Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die enge Beziehung zwischen der Entwicklung antiker Zivilisationen und Alkohol – Haben Wein und Bier Könige hervorgebracht? Ein Blick hinter die Kulissen der antiken Politik

Die enge Beziehung zwischen der Entwicklung antiker Zivilisationen und Alkohol – Haben Wein und Bier Könige hervorgebracht? Ein Blick hinter die Kulissen der antiken Politik

2025年07月19日 09:13

1. Überblick über die Forschung und die "Drunk Hypothesis"

Der Artikel vom Greek Reporter vom 17. Juli 2025 stellt eine bahnbrechende Studie von Václav Hrnčíř und anderen vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie vor. Sie rekonstruierten die Ethnographien von 186 vorkolonialen Gesellschaften und berichteten, dass es eine statistisch signifikante positive Korrelation zwischen der Selbstversorgung mit fermentierten Getränken und der politischen Hierarchie gibt.GreekReporter.com


Diese Hypothese stützt quantitativ die von dem Soziologen Edward Slingerland vorgeschlagene "Drunk Hypothesis" – das Argument, dass Rausch ein evolutionärer Katalysator für großangelegte Kooperationen sei.NatureMax-Planck-Institut


2. Das Bündnis von Alkohol und Macht seit der Antike

Die Geschichte der Alkoholherstellung reicht bis vor die Menschheit zurück. Es gibt sogar die "Drunken Monkey Hypothesis", die besagt, dass Primaten, die fermentierte Früchte bevorzugen, genetisch zu Ethanol hingezogen sind.Wikipedia
Lassen Sie uns einige historische Beispiele betrachten.

RegionÄlteste BraubeweiseVerbindung zur sozialen Struktur
China, Jiahu (ca. 7000 v. Chr.)Komplexes Getränk aus fermentiertem Reis und HonigRituale und gemeinschaftliche Arbeit in proto-neolithischen Dörfern
Ägypten, Hierakonpolis (ca. 3400 v. Chr.)Brauerei mit einer Kapazität von 300 GallonenUnterstützung von Staatsprojekten durch Verteilung an PyramidenarbeiterWikipedia
Mesopotamien"Bierverteilungstafeln" aus der Zeit der dritten Dynastie von UrArbeits- und Steuersystem durch Tempelwirtschaft
Antikes RomGelage im TricliniumBindungen zwischen Patronen und Klienten


Gelage unterstützten die Macht durch drei Aspekte:Ritual, Arbeitsmobilisierung und Stärkung von Allianzen.

  1. Funktion der Heiligung
    Rituale zur Verehrung von Weingöttern wie Dionysos oder Bacchus teilten transzendente Werte innerhalb der Gemeinschaft.

  2. Funktion der Umverteilung
    Durch die Umwandlung von Überschussgetreide in Bier zur Lagerung und Verteilung festigten Könige und Adelige ihre Unterstützungsbasis.

  3. Funktion der Normbildung
    Die Sitzordnung, Trinkmenge und Reihenfolge der Trinksprüche bei Festen visualisierten die soziale Hierarchie und internalisierten die Ordnung.


3. Analyse der Forschungsdaten

Hrnčíř und sein Team fügten Kontrollvariablen wie landwirtschaftliche Intensität, Klima und gemeinsame Vorfahren hinzu und fanden heraus, dass der Alkoholfaktor in statistischen Modellen eine unabhängige Wirkung behielt. GreekReporter.com


Allerdings trägt die Einführung der Landwirtschaft mehr zur politischen Komplexität bei, und Alkohol wird als "Katalysator" und nicht als "entscheidender Faktor" angesehen. Phys.org erklärt, dass "Alkohol eher ein Nebenprodukt der Landwirtschaft ist, aber Rausch die Kommunikationskosten senkte und die Kooperationsschwelle senkte."Phys.org


4. Reaktionen in den sozialen Medien

  • Offizieller Post von Greek Reporter

    Ein Artikel mit dem Titel "How Alcohol Influenced the Rise of Ancient Societies" wurde vorgestellt [Gefällt mir! 2.1k]X (ehemals Twitter)

  • Professor Edward Slingerland

    "Eine hervorragende quantitative Untersuchung zur Überprüfung meiner Hypothese. Der nächste Schritt ist die Vertiefung der kausalen Mechanismen."X (ehemals Twitter)

  • Discover Magazine

    Verbreitete den Artikel "The Drunk Hypothesis Claims Ancient Societies Were Built With Alcohol". Die Diskussion breitete sich international aus.X (ehemals Twitter)

  • Ancient Pages

    "Alkohol war der Bauplan der frühen Zivilisationen" – ein viraler Hit unter Geschichtsfans mit 3000 Retweets.X (ehemals Twitter)


Befürworter schätzen, dass "Feste soziales Kapital schufen", während Kritiker warnen, "Alkoholmissbrauch nicht zu entschuldigen". Die Debatte erstreckt sich auch auf die moderne Trinkkultur und Alkoholsteuerpolitik.


5. Kritik und Grenzen

Ein Leitartikel in Nature weist auf die Möglichkeit einer umgekehrten Kausalität hin – dass politische Komplexität die Alkoholproduktion gefördert hat.Nature
Darüber hinaus schließt der Datensatzdestillierte Spirituosen aus, sodass Fälle, in denen fortschrittliche Brautechniken der staatlichen Entwicklung folgten, nicht bewertet werden können. Auch die Schäden durch fermentierte Getränke (Alkoholabhängigkeit, Gesundheitsrisiken) dürfen nicht ignoriert werden. Neuere epidemiologische Studien weisen auf Karzinogenität selbst bei geringen Mengen hin, unddas Gleichgewicht zwischen "kultureller Bedeutung" und "öffentlicher Gesundheit"wird ein zukünftiger Diskussionspunkt sein.


6. Implikationen für die Gegenwart

In den frühen 2020er Jahren, als die Pandemie das "einsame Trinken" verstärkte, wurde das Problem erkannt, dass der Mensch seine ursprüngliche Fähigkeit, durch gemeinsames Trinken soziale Geborgenheit zu erlangen, verloren hatte. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dassMäßigung und Gemeinschaftdas Wesen der Alkoholkultur sind.
International wird erwartet, dass Commons-basierte Craft-Bier-Festivals und die Entwicklung alkoholfreier und alkoholreduzierter Getränke als "neue soziale Klebstoffe" fungieren.



Referenzartikel

Der Einfluss von Alkohol auf die Entwicklung antiker Gesellschaften
Quelle: https://greekreporter.com/2025/07/17/alcohol-influenced-rise-ancient-societies/

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.