Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Gefahren von Zahnamalgam und die neuesten Entwicklungen in der metallfreien Behandlung: Was Sie wissen sollten, um "silberne Zähne mit Quecksilber" nicht unbeachtet zu lassen

Gefahren von Zahnamalgam und die neuesten Entwicklungen in der metallfreien Behandlung: Was Sie wissen sollten, um "silberne Zähne mit Quecksilber" nicht unbeachtet zu lassen

2025年07月15日 20:22

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung

  2. Was ist Amalgam? - Geschichte und Eigenschaften

  3. Die toxischen Mechanismen von Quecksilber

  4. Internationale Regulierungsentwicklungen - EU-Verbot und Minamata-Konvention

  5. Die aktuelle Situation und Gesetzgebung in Japan

  6. Warum jetzt metallfreie Behandlungen?

  7. Umfang der metallfreien Behandlungen, die von der Versicherung abgedeckt werden (Änderung 2024)

  8. Arten und Eigenschaften von metallfreien Materialien

  9. Sicherheitsprotokolle zur Amalgamentfernung

  10. Kosten, Steuerabzüge für medizinische Ausgaben und kommunale Unterstützung

  11. Häufig gestellte Fragen

  12. Zusammenfassung und Aktions-Checkliste



1. Einleitung

Amalgam ist ein Füllmaterial mit einer langen Geschichte seit dem 19. Jahrhundert. Mit zunehmendem Bewusstsein für die Risiken des enthaltenen Quecksilbers stellt sich erneut die Frage: "Ist es sicher?"nonmetal.jp



2. Was ist Amalgam? - Geschichte und Eigenschaften

  • Zusammensetzung: Etwa 50% Quecksilber, gemischt mit Metallpulver wie Silber, Zinn und Kupfer.

  • Vorteile: Hohe Bedienbarkeit, kostengünstig, ausgezeichnete Festigkeit und Haltbarkeit.

  • Nachteile: Gesundheitsrisiken durch Quecksilber, ästhetische Beeinträchtigung durch Verfärbung und Metalltätowierung.甦歯会 もりかわ歯科nonmetal.jp



3. Die toxischen Mechanismen von Quecksilber

Quecksilberdampf verdampft bereits bei Raumtemperatur, wird über die Lunge aufgenommen und gelangt durch das zentrale Nervensystem, die Nieren und die Plazenta auch zum Fötus. Chronische Exposition kann Zittern, Gedächtnisstörungen, Nierenschäden und Immunsuppression verursachen. Auch in den Q&A der Japanischen Gesellschaft für Zahnerhaltung wird auf das Risiko der Quecksilberexposition hingewiesen.Ousda



4. Internationale Regulierungsentwicklungen - EU-Verbot und Minamata-Konvention

  • Minamata-Konvention: In Kraft seit 2017. Fordert von den Ländern eine "schrittweise Reduzierung" der Amalgamverwendung.Minamata Convention

  • EU: Verbot von Verwendung und Export ab dem 1. Januar 2025, Verbot von Herstellung und Import ab dem 30. Juni 2026.サステナブルジャパンEIC



5. Die aktuelle Situation und Gesetzgebung in Japan

In Japan wurde seit 2007 keine Aktualisierung der Arzneimittelzulassung durchgeführt, und inländische Hersteller haben die Produktion und den Import eingestellt. Eine Mitteilung des Gesundheitsministeriums beschränkt auch den Vertrieb von Produkten nach alten Standards.厚生労働省
Dennoch bleiben mehrere Millionen bestehende Silberzähne, was ein potenzielles Risiko der Quecksilberexposition darstellt.



6. Warum jetzt metallfreie Behandlungen?

  • Gesundheitliche Aspekte: Vermeidung des Risikos der Freisetzung von Metallionen wie Quecksilber und Nickel.

  • Ästhetische Aspekte: Natürliche Weiße verbessert den Eindruck des Mundbereichs.

  • Umweltaspekte: Reduzierung des Quecksilbergehalts im Abwasser während der Behandlung, Verringerung der Umweltbelastung.

  • Gesellschaftliche Trends: Die "Silberzahnkultur" Japans ist weltweit eine Ausnahme, und weiße Zähne sind unter Studierenden und Auswanderern der Standard.hirazawa-dc.com



7. Umfang der metallfreien Behandlungen, die von der Versicherung abgedeckt werden (Änderung 2024)

Mit der Änderung der Vergütung für zahnärztliche Leistungen im Juni 2024 wird dieCAD/CAM-Krone bedingt auf den zweiten und dritten Molaren anwendbar, die PEEK-Krone ist auf alle Backenzähne anwendbar. Der Bereich, in dem weiße Überkronungen unabhängig von einer Metallallergie gewählt werden können, wurde erweitert.nonmetal.jp八島歯科クリニック



8. Arten und Eigenschaften von metallfreien Materialien

MaterialZusammensetzungFestigkeitÄsthetikVersicherungHauptanwendungsbereich
Komposit-ResinHarz + FüllstoffMittel☆☆☆○Füllung von Frontzähnen und Prämolaren
Hybrid-Resin (CAD/CAM-Krone)Harz + KeramikpartikelHoch☆☆☆○ (bedingt)Molarenkrone
PEEK-KroneHochmolekulares PolyetheretherketonHoch☆☆○Molarenkrone
VollzirkoniaZirkoniumdioxidHöchste☆☆☆☆△ (Eigenleistung)Front- und Backenzähne
e.max (Glaskeramik)LithiumdisilikatHoch☆☆☆☆△ (Eigenleistung)Frontzahn-Inlay und Krone



9. Sicherheitsprotokolle zur Amalgamentfernung

  1. Isolierung der Mundhöhle mit einem Kofferdam

    und Absaugung des Quecksilberpulvers.
  2. Lokale Unterdruckvorrichtung zur externen Absaugung von Dampf.

  3. Niedriges Drehmoment und Wasserkühlung zur Minimierung der Hitzeentwicklung bei der segmentierten Entfernung.

  4. Tragen von Hochleistungsmasken und Schutzbrillen zur Minimierung der Quecksilberexposition.hirazawa-dc.com



10. Kosten, Steuerabzüge für medizinische Ausgaben und kommunale Unterstützung

##HTML_TAG_
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.

PostenPreisBemerkung
Amalgamentfernung + CR-Füllung (Versicherung)3.000–6.000 YenJe nach Anzahl der Zahnflächen
Entfernung + CAD/CAM-Krone (Versicherung)9.000–13.000 Yen30% Eigenanteil
Entfernung + Zirkoniakrone (Eigenleistung)80.000–150.000 YenUnterschiede zwischen Dentallaboren
Metallallergietest5.000–20.000 YenPflastertest