Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die Wahrheit über soziales Lernen von Mutter-Kind-Schimpansen - Von Mama und nicht von Papa!? Die in Primaten verankerten Wurzeln der "Sprache" ─ Die Genealogie des Lernens, die auf den Menschen übertragbar ist

Die Wahrheit über soziales Lernen von Mutter-Kind-Schimpansen - Von Mama und nicht von Papa!? Die in Primaten verankerten Wurzeln der "Sprache" ─ Die Genealogie des Lernens, die auf den Menschen übertragbar ist

2025年08月07日 01:02

1. Einführung – Die Ursprünge der "Muttersprache" erforschen

Es ist ein alltäglicher Anblick in der menschlichen Gesellschaft, dass Kinder von ihren Müttern die Sprache lernen. Aber würden Sie überrascht sein zu hören, dass das Gleiche auch bei Schimpansen, den evolutionär nächsten Verwandten des Menschen, passiert? Ein am 5. August 2025 in PLOS Biology veröffentlichter Artikel und ein erklärender Bericht auf Phys.org gaben eine eindrucksvolle Antwort auf diese Frage.


2. Forschungsdesign und Feldarbeit

Der Schauplatz ist der Kibale-Nationalpark in Uganda. Das Forschungsteam untersuchte 22 wilde Schimpansen (alle über 10 Jahre alt) der Kanyawara-Gemeinschaft, um

  • Rufe (wie Grunzen, Bellen, Wimmern)

  • nicht-vokale Signale (wie Armbewegungen, Körperhaltungen, Blickrichtungen)
    detailliert zu dokumentieren. Die Ähnlichkeit zwischen Verwandten wurde anhand der "Anzahl der vokal-visuellen Kombinationen" pro Individuum statistisch analysiert. Das Ergebnis zeigte eine starke Korrelation mit der Mutter und den mütterlichen Verwandten, während die Korrelation mit den väterlichen Verwandten nahezu null war※1.


3. Warum "mütterlicherseits"?

In der Schimpansengesellschaft ist die Mutter die Hauptbetreuerin, während der Vater nicht an der Kindererziehung teilnimmt. Die Kinder haben ständig die Möglichkeit, die Rufe und Gesten ihrer Mutter zu beobachten und zu imitieren. Der Kontakt mit dem Vater ist hingegen begrenzt, was die Lernmöglichkeiten einschränkt. Forscher Joseph Mine bemerkte: "Jede Familie hat ihre eigene 'Sprechweise'"※1.


4. Reaktionen in den sozialen Medien und Wissenschaftskommunikation

  • Cosmos Magazine und andere Wissenschaftsmedien berichteten schnell darüber※3.

  • Scimex veröffentlichte eine Pressemitteilung, die auf die Veröffentlichung um 4:00 Uhr australischer Zeit am 6. August abgestimmt war, und es wurden zahlreiche Expertenkommentare veröffentlicht※4.

  • Auf X (ehemals Twitter) posteten Forscher und normale Nutzer, dass dies "der menschlichen Muttersprache sehr ähnlich" sei und ein "Game Changer in der Verhaltensbiologie" sei, und der Hashtag #ChimpComm wurde zum Trend. Der Artikel auf Phys.org wurde innerhalb von 24 Stunden 43 Mal geteilt※2.


5. Evolutionäre Implikationen

Diese Studie legt nahe, dass die Übertragung von Kommunikationsstilen durch soziales Lernen möglicherweise bereits vor den Menschen etabliert war. Dies ist ein Ergebnis, das sich mit der jüngsten Forschung zur Tierkultur verbindet, die die Ursprünge der Sprache nicht nur genetisch, sondern auch als "Kultur" betrachtet※5.


6. Zukünftige Herausforderungen

  1. Längsschnittstudien von der Kindheit bis zur Jugend: Kritische Lernphasen identifizieren.

  2. Lernwege männlicher Individuen: Lernen sie nach der Trennung von der Mutter neu von ihren Gefährten?

  3. Vergleichsstudien: Überprüfung der evolutionären Universalität durch Vergleiche mit Bonobos und Gorillas.


7. Fazit

Die Tatsache, dass Schimpansen von ihren Müttern "Worte" lernen, zeigt erneut, dass die Familie die kleinste Einheit ist, die die Kultur vorantreibt. Die menschliche Sprache und die sanften Gesten, die tief im Wald ausgetauscht werden, sind Teil derselben Linie des sozialen Lernens – das ist die Implikation dieser Studie.


Referenzartikel

Laut der Studie lernen wilde Schimpansen ihre Kommunikationsmethoden von der Mutterseite der Familie und nicht vom Vater.
Quelle: https://phys.org/news/2025-08-reveals-wild-chimpanzees-communicate-mom.html

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.