Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Tomatenkrieg entfacht erneut — Austritt der USA aus dem Abkommen erschüttert nordamerikanische Tische

Tomatenkrieg entfacht erneut — Austritt der USA aus dem Abkommen erschüttert nordamerikanische Tische

2025年07月16日 01:44
Das US-Handelsministerium trat am 14. Juli 2025 offiziell aus dem seit 1996 bestehenden "US-Mexiko-Tomatenabkommen" aus und verhängte einen durchschnittlichen Antidumpingzoll von 17,09 % auf frische Tomaten aus Mexiko. Mexikanische Tomaten, die etwa 70 % des US-Marktes ausmachen, haben ein Volumen von 3 Milliarden Dollar. Während die Produzentenvereinigung in Florida dies als "historischen Sieg" begrüßt, warnen US-Importeure und die mexikanische Regierung vor einem Preisanstieg (6-10 %) und dem Risiko von über 50.000 Arbeitsplätzen. Auf X (ehemals Twitter) stieg der Hashtag #TomatoTariff schnell an, und die Debatte über "Salsa als Luxusartikel" und "Schutz der Landwirte oder Belastung der Verbraucher" weitete sich aus. Es gibt keine Aussichten auf eine Neuverhandlung des Abkommens, und die Spannungen in der nordamerikanischen Lieferkette und den diplomatischen Beziehungen nehmen zu.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.