Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Schwarze Löcher vergessen nicht? Weder Gravitation noch Teilchen: Der dritte Schlüssel: "Erinnernder Raum-Zeit" zeichnet ein neues Bild des Universums.

Schwarze Löcher vergessen nicht? Weder Gravitation noch Teilchen: Der dritte Schlüssel: "Erinnernder Raum-Zeit" zeichnet ein neues Bild des Universums.

2025年09月26日 01:20
Die "Quanten-Memory-Matrix (QMM)", die Informationen auf der untersten Ebene der Physik platziert, betrachtet die Raumzeit als eine Ansammlung diskreter Zellen, wobei jede Zelle die "Spuren" von Wechselwirkungen aufzeichnet. Dies führt dazu, dass das Informationsproblem von Schwarzen Löchern umgangen wird und das Zusammenziehen der Abdrücke ein Verhalten ähnlich der Dunklen Materie zeigt, während die **Sättigung der Speicherkapazität einen Beitrag ähnlich der kosmologischen Konstante (Dunkle Energie)** liefert. Darüber hinaus wird eine Kosmologie angedeutet, in der das Universum bei Erreichen der Kapazitätsgrenze "zurückprallt" und zyklisch wird. In Quantencomputern werden die Abdruckoperationen mit hoher Präzision reproduziert, was sich auch positiv auf die Fehlerkorrektur auswirken soll. Andererseits bleibt die Frage, inwieweit die QMM Vorhersagen machen und mit Beobachtungen wie den von DESI angedeuteten "Schwankungen der Dunklen Energie" oder der Hubble-Spannung übereinstimmen kann, eine zentrale Herausforderung für die Zukunft. In sozialen Netzwerken vermischen sich Erwartungen und Skepsis, wobei besonderes Augenmerk auf die Überprüfbarkeit und den Fortschritt der Peer-Review gelegt wird.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.