Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Wird die Alterungs- und Krebsforschung revolutioniert? Entdeckung des "Wegweisers" der Telomerase! Ein Game-Changer in der Alterskontrolle

Wird die Alterungs- und Krebsforschung revolutioniert? Entdeckung des "Wegweisers" der Telomerase! Ein Game-Changer in der Alterskontrolle

2025年07月03日 11:38

1 Einführung: Der aktuelle Stand der Telomeraseforschung

Seit Blackburn und Kollegen in den 1990er Jahren die Rolle der Telomerase entschlüsselt haben, ist dieses Enzym, das die Enden der Chromosomen schützt, zu einem Symbol für das "Zwei-Seiten-einer-Medaille"-Phänomen von Alterung und Krebs geworden. Die meisten normalen Zellen exprimieren keine Telomerase, und die Telomere verkürzen sich mit jeder Teilung, bis die Zelle stirbt. Im Gegensatz dazu reaktivieren etwa 90 % der Krebszellen das Enzym und werden "unsterblich". Telomerase ist ein zweischneidiges Schwert.en.wikipedia.org


Jedoch war die räumliche Kontrolle darüber, **“wann und wo das Enzym arbeitet”**, lange Zeit ein Rätsel. Die CMRI hat nun entscheidende Beweise dafür gefunden, dass eine Gruppe von RNA/DNA-bindenden Proteinen, die als **DBHS-Familie** bekannt ist, an dieser Steuerung beteiligt ist.



2 Forschungsübersicht: DBHS-Proteine als "nukleare Navigatoren"

  • Veröffentlichungsjournal & Datum: Nature Communications, 1. Juli 2025

  • Hauptautoren: A. P. Sobinoff, H. A. Pickett und andere

  • Hauptentdeckungen

    1. NONO/SFPQ/PSPC1 binden direkt an Telomerase-RNA (hTR).

    2. Bei Defizienz verbleibt hTR in Cajal-Körpern und erreicht die Telomere nicht.

    3. Langfristige Hemmung der drei Proteine in Krebszellen führt zu einer schnellen Verkürzung der Telomere und zum Wachstumsstopp.nature.com


Ein Highlight des molekularen Mechanismus ist der Punkt, dass **"die vollständige Rekrutierung zu den Telomeren nur durch die Zusammenarbeit der drei Proteine erreicht wird"**. Auch wenn eine partielle Rettung durch Überexpression eines einzelnen Proteins möglich ist, ist für den vollständigen Transport die Dreieinigkeit unerlässlich. Die Theorie der "drei Pfeile" wird im Zellkern nachgebildet.



3 Auswirkungen auf die Alterungs- und Krebstherapie
  1. Alterungshemmung: Eine verminderte Telomeraseaktivität ist die Ursache für vorzeitige Alterungskrankheiten wie Knochenmarkversagen und Lungenfibrose. Medikamente, die den DBHS-Weg verstärken, haben das Potenzial, die "Sanduhr der Zelle" zurückzudrehen.

  2. Krebsbekämpfung: Umgekehrt könnten in Fällen von überaktiven Krebsen DBHS-Inhibitoren den "Transportstopp = Telomerverkürzung" auslösen und das Tumorwachstum unterdrücken. In der Klinik ist der Telomerase-Inhibitor Imetelstat bereits in der EU zugelassen, und eine Kombination mit neuen Mechanismus-Medikamenten wird erwartet.onclive.com

  3. Lebensstilintervention: Eine Metaanalyse vom Juni 2025 kam zu dem Schluss, dass aerobes Training die Telomeraseaktivität signifikant erhöht. Eine Hybridstrategie aus Bewegung und molekularer Zielsetzung maximiert die biologische Resilienz.frontiersin.org


4 Reaktionen in den sozialen Medien: Hashtag erreicht über Nacht 30 Millionen Impressionen
  • X (ehemals Twitter)

    • @LongevityNow„Der Tag, an dem wir ernsthaft sagen können, dass wir die Alterung umkehren könnten, ist gekommen!“

    • @OncoDoc„Eine neue Grenze in der Krebstherapie. Die Entwicklung von DBHS-Inhibitoren sollte beschleunigt werden.“

    • Hashtag #TelomeraseBreakthrough war in Australien, den USA und Japan im Trend (mit einem Spitzenwert von 12.000 Tweets/Stunde).

  • Reddit r/longevity verzeichnete in 24 Stunden 1.600 Kommentare zu verwandten Threads. Diskussionen drehten sich um „Wann beginnen die Humanstudien?“ und „Welche Nebenwirkungen gibt es?“. Viele waren besonders überrascht über die neue Perspektive des *„Zelltransports“* im Vergleich zur Telomerase-Gentherapie-Studie an Mäusen von 2019.reddit.com

  • LinkedIn verzeichnete, dass Führungskräfte aus der Biotech-Branche dies als „integriertes Ziel für die Wirkstoffentwicklungsplattform“ bewerteten und es Auswirkungen auf die Finanzierungstrends hatte.



5 Expertenkommentare

„DBHS fungiert nicht nur als ‚Verkehrsleiter‘, sondern unterstützt auch die Montage der Telomerase selbst. Es ist ein äußerst attraktives Ziel mit mehreren Facetten.“
— Professor Haruo Shibata, Zentrum für Genommedizin, Universität Tokio (Telomerbiologie)


„Da der Transportweg nun klar ist, wird eine vielfältige Wirkstoffgestaltung von niedermolekularen Verbindungen bis hin zu PROTACs möglich.“
— Tomoko Tajima, Forschungsdirektorin bei Takeda Pharmaceuticals



6 Herausforderungen und Ausblick
  1. Organspezifität: Bei der Hemmung von DBHS in hämatopoetischen Stammzellen, die Telomerase benötigen, besteht die Gefahr von Nebenwirkungen. Eine durchdachte Wirkstoffverabreichung ist unerlässlich.

  2. Langzeitsicherheit: Die Aktivierung der Telomerase birgt ein erhöhtes Krebsrisiko. Eine sorgfältige Dosierung und Überwachung von Biomarkern sind erforderlich.

  3. Zeitplan für die klinische Anwendung: Von der Grundlagenforschung zur präklinischen Phase in 5 Jahren, mit einem möglichen Start von Phase 1 um das Jahr 2030.



7 Zusammenfassung

Die DBHS-Familie als „hervorragender Nebendarsteller“ führt die Hauptrolle Telomerase auf die richtige Bühne — diese Entdeckung könnte zum Trumpf werden, der sowohl die Alterungsforschung als auch die Krebstherapie gleichzeitig voranbringt. Die Begeisterung in den sozialen Medien spiegelt die hohen Erwartungen wider, aber für die klinische Anwendung sind sorgfältige Prüfungen unerlässlich. Dennoch beginnen sich die Zahnräder für eine **„Ära des Zelllebensdesigns“** nun sicher zu drehen.



Referenzartikel

Die Identifizierung von Proteinen, die die Telomerase regulieren, könnte Auswirkungen auf die Forschung zu Alterung und Krebs haben.
Quelle: https://phys.org/news/2025-07-identification-proteins-telomerase-impact-aging.html

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.