Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

STARTO hat vor einem US-Gericht einen Offenlegungsbefehl gegen gefälschte Konten von Prominenten erwirkt – fast die Hälfte stammt aus Bangladesch.

STARTO hat vor einem US-Gericht einen Offenlegungsbefehl gegen gefälschte Konten von Prominenten erwirkt – fast die Hälfte stammt aus Bangladesch.

2025年08月20日 23:10

1. Was passiert ist: Gesamtbild des Vorfalls

STARTO ENTERTAINMENT hat bekannt gegeben, dass sie seit Mai 2025 mehrere Anträge beim US-Bundesgericht gegen 73 gefälschte Konten auf X eingereicht und eine Offenlegungsanordnung gegen X erwirkt haben.


Laut den veröffentlichten Materialien und Berichten gaben sich diese gefälschten Konten als Talente der Agentur (z.B. im Namen beliebter Gruppenauftritte) aus und leiteten Nutzer zu gefälschten Websites, indem sie vorgaben, "nur heute kostenlos live zu streamen", um Phishing-Angriffe auf persönliche und Kreditkarteninformationen durchzuführen. Das gesamte Ausmaß des Schadens ist unbekannt, aber es gibt Berichte und Anfragen von Fans. Asahi ShimbunLivedoor News



2. "Fast die Hälfte stammt aus Bangladesch": Die Zahlen zeigen eine "geografische Verzerrung"

Laut einem führenden Bericht vom 13. August wurden von den 36 im Mai angeordneten Offenlegungen 21 (ca. 58 %) aus Bangladesch betrieben, und von den insgesamt veröffentlichten Informationen von X wurden mindestens 35 von 73 Konten (ca. 48 %) in diesem Land betrieben. Kurz gesagt, die "Quelle" der gefälschten Konten war geografisch konzentriert. Derzeit prüft das Unternehmen die Möglichkeit, über das Außenministerium Maßnahmen bei den Behörden zu beantragen. Asahi ShimbunJiji Press News


※ Unterschiede in den Zahlen
Einige Berichte geben an, dass "21 von 36 im Mai angeordneten Fällen aus Bangladesch stammen", während andere berichten, dass "mindestens 35 von insgesamt 73 Fällen aus diesem Land stammen". Der Unterschied in der Basis (Zeitraum oder Zielgruppe) ist der Hintergrund, und insgesamt zeigt sich die Tendenz, dass "fast die Hälfte aus diesem Land stammt". Asahi ShimbunJiji Press News



3. Offizielle Reaktion von STARTO: Rechtliche Maßnahmen und Informationsverbreitung als zweigleisige Strategie

STARTO hat auf seiner Unternehmenswebsite die Erwirkung von Offenlegungsanordnungen in den USA, die Analyseergebnisse der offenbarten Informationen, die Aufnahme von Verhandlungen mit dem Außenministerium und die Eröffnung eines offiziellen Rechtskontos (@STARTO_legal) angekündigt. Der Rechtskanal wird als spezieller Kanal für Rechtsverletzungen und Warnhinweise betrieben und ist für die Sicherheit der Fans und die Einrichtung von Meldelinien zuständig. STARTO ENTERTAINMENT Co., Ltd.X (ehemals Twitter)Kahoku Shimpo Online


Auch auf der offiziellen Website der Gruppe wurden wiederholt Warnungen vor gefälschten Live-Streaming-Sites angezeigt, und es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, offizielle Informationen zu überprüfen, verdächtige URLs nicht anzuklicken und persönliche Informationen nicht unvorsichtig einzugeben. STARTO ENTERTAINMENT



4. Warum Offenlegungen in den USA beantragt werden: Jurisdiktion und praktische Aspekte

Die Offenlegung von Absenderinformationen gegenüber X (einer in den USA ansässigen Plattform) erfolgt häufig über Anordnungen des US-Bundesgerichts (N.D. Cal.), da dies in der Praxis oft effizient ist. Nationale Offenlegungsanträge (z.B. gemäß dem Providerhaftungsbeschränkungsgesetz) erreichen ausländische Konten oft nicht, aber durch US-Gerichtsbeschlüsse→Offenlegung durch die Plattform kann dieser Weg gesichert werden. Bei grenzüberschreitenden Verstößen wie diesem ist es sinnvoll, (1) den Absender durch US-Anordnungen zu identifizieren, (2) über diplomatische Kanäle die örtlichen Behörden um Maßnahmen zu bitten und (3) nationale Fälle nach japanischem Recht zu verfolgen, was eine "mehrschichtige Verteidigung" darstellt. Die Veröffentlichung und Berichterstattung stützt diese Vorgehensweise. STARTO ENTERTAINMENT Co., Ltd.Asahi Shimbun



5. Die Realität der Methoden: Drei "psychologische" Ziele der gefälschten Konten

  1. Erzeugung von Dringlichkeit: Mit "nur jetzt kostenlos" oder "nur heute" wird die normale Wahrnehmung gestört.

  2. Nutzung von Autorität: Offizielle Logos oder Bilder werden verwendet, um **"Echtheit"** zu suggerieren.

  3. Falle der Bequemlichkeit: "Nur Registrierung erforderlich", "Ein Klick genügt", um Nutzer über einfache Eingänge zur Eingabe persönlicher Informationen zu verleiten.
    Berichten zufolge handelt es sich bei den gemeldeten Schäden hauptsächlich um **Phishing**-Angriffe. In Kontexten mit hoher Begeisterung, wie bei Live- oder Ticketveranstaltungen, ist der Weg von Link-Klick→Eingabe der Kartendaten oft kurz. Asahi ShimbunLivedoor News



6. Praktische Checkliste für japanische Fans (zum Speichern)

  • Doppelte Überprüfung der offiziellen Kanäle: ① Offizielle STARTO-Website / Offizielle Websites der Gruppen, ② Verifizierte offizielle Konten auf X (Agentur, Gruppe, Mitglieder, Rechtskanal) auf Konsistenz überprüfen. STARTO ENTERTAINMENTX (ehemals Twitter)

  • Auf das "Ende" der URL achten: Auf die Schreibweise der Domain, Subdomains und unnötige Abfragen am Ende der URL achten. Verkürzte URLs sollten über offizielle Links verfolgt werden.

  • Zahlungsinformationen nicht "von sich aus" eingeben: Nicht über Links, sondern offizielle Apps/Websites selbst öffnen→ über die eigene Seite abwickeln.

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Für SNS, E-Commerce, Kreditkartenunternehmen und Ticket-Apps unbedingt aktivieren.

  • Erste Schritte im Schadensfall: ① Karte sperren/neu ausstellen, ② Polizei kontaktieren (#9110 usw.) und Agenturkontakt / offizielles Rechtskonto benachrichtigen, ③ Passwort zurücksetzen, ④ Malware-Scan des Geräts durchführen. STARTO ENTERTAINMENT Co., Ltd.



7. Umgang mit ausländischen Betrugsquellen: Rollenverteilung zwischen Plattform, Regierung, Agentur und Fans

  • Plattform: Schnelle Kontosperrung, rechtzeitige Kooperation bei Offenlegungsanordnungen, Stärkung von Betrugserkennungsalgorithmen.

  • Regierung (Japan/Partnerländer): Internationale Zusammenarbeit bei Cyberkriminalität und Betrug (diplomatische Kanäle, Zusammenarbeit zwischen Polizei/Interpol)..

  • Agentur (Rechteinhaber): US-Offenlegung→Identifizierung der Betreiber→Verfolgung in- und ausländischer zivil- und strafrechtlicher Maßnahmen, rechtliche Öffentlichkeitsarbeit zur Fanbildung. STARTO ENTERTAINMENT Co., Ltd.

  • Fans: Etablierung einer Meldekultur, SNS-Kompetenz (regelmäßige Überprüfung offizieller Mitteilungen), Selbstschutz von Zahlungsinformationen.



8. Häufige Missverständnisse Q&A

  • F1. "Ist ein offizielles Zertifikat (blauer Haken) sicher?"
    A. Nicht vollständig. Zertifizierung ist eine Bedingung. Verweise auf offizielle Website-Links sind uner

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.