Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Kann ein Herzinfarkt auch durch eine „Infektion“ ausgelöst werden? Mundpflege endet nicht nur beim Zähneputzen: Unsichtbare Bakterienbarrieren können der „letzte Anstoß“ sein.

Kann ein Herzinfarkt auch durch eine „Infektion“ ausgelöst werden? Mundpflege endet nicht nur beim Zähneputzen: Unsichtbare Bakterienbarrieren können der „letzte Anstoß“ sein.

2025年09月05日 01:19

Die gängige Vorstellung, dass ein Herzinfarkt durch Cholesterinablagerungen verursacht wird, die die Blutgefäße verstopfen, beginnt sich leise zu ändern. Eine Studie, die im August 2025 im Journal of the American Heart Association (JAHA) veröffentlicht wurde, zeigte, dass orale Bakterien (insbesondere Streptokokken der Viridans-Gruppe) innerhalb von atherosklerotischen Plaques Biofilme bilden und sich dem Immunsystem entziehen können. Zudem könnten Bakterien oder Fragmente, die bei bestimmten Gelegenheiten freigesetzt werden, Entzündungen auslösen und eine Kette von Ereignissen wie Plaqueruptur→Thrombose→Herzinfarkt fördern. Verschiedene Medien haben diese "Infektionshypothese" groß aufgegriffen.PubMedEurekAlert!Medical XpressEarth.com



Was ist "neu": Die Hauptpunkte der Forschung

  • Proben: Analyse von Koronararterien-Plaques aus plötzlichen Todesfällen und Endarteriektomie-Proben. Mehrdimensionale Methoden wie DNA-Nachweis, Immunfärbung und Genexpressionsanalyse wurden kombiniert.EurekAlert!

  • Entdeckung: DNA von Streptokokken der Viridans-Gruppe wurde in etwa 42% der Koronararterien-Plaques und 43% der chirurgischen Proben nachgewiesen. Darüber hinaus wurde berichtet, dass die Immunreaktion auf Antikörper gegen diese Bakterien mit der Schwere der Läsionen und dem Tod durch koronare Herzkrankheit/Herzinfarkt korreliert.PubMed

  • Biofilm: In den tiefen Kernen der Plaques war eine "gelatinöse bakterielle Gemeinschaft" verborgen, die schwer von Makrophagen erkannt werden konnte. Wenn die Plaques an den Rändern instabil wurden und Risse bildeten, könnten die Bakterien verstreut werden und Rezeptorwege wie TLR2 aktivieren, was zu Entzündungen führt.Earth.com

  • Botschaft: Der Hauptforscher, Professor Pekka Karhunen, betonte den Punkt, dass orale Bakterien-DNA direkt in atherosklerotischen Plaques nachgewiesen wurde. Eine herausfordernde Hypothese wurde aufgestellt, dass Infektionen ein Auslöser für Herzinfarkte sein könnten.EurekAlert!


Der Schwerpunkt liegt auf dem **"Mechanismus" und nicht nur auf der "Assoziation"**. Beobachtbare Assoziationen gab es schon früher, aber die Bedeutung dieser Studie liegt darin, dass sie die Existenz von Biofilmen in Plaques und die Aktivierung von Immunwegen durch verschiedene Methoden bestätigt.PMCNature



Wie wird dies die "gängige Meinung" verändern?

Klassische Risikofaktoren wie Lipide (LDL), Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes und familiäre Vorbelastung bleiben weiterhin stark. Diese Studie negiert sie nicht, sondern schlägt vor, dass eine "Infektion (Mikroben)" als drittes Element möglicherweise an der "letzten Auslösung (Ruptur)" von Plaques beteiligt sein könnte. Klinisch gesehen wird die Bedeutung der Mundhygiene weiter zunehmen, während prophylaktische Antibiotikagaben nicht ratsam sind. Zukünftig könnten Biofilm-gerichtete Therapien oder Impfstoffe diskutiert werden, aber kausale Bestätigungen und Interventionsstudien sind unerlässlich.Earth.comEurekAlert!



Reaktionen in sozialen Medien: Begeisterung, Skepsis, praktische Anwendungen

1) Begeisterung über die Frage "Kann Zähneputzen das Herz retten?"

 


Allgemeine Nutzer und Gesundheitskonten verbreiteten diese Nachricht als starke Unterstützung für die Förderung der Mundpflege. Die Botschaft, dass "das Ignorieren von Zahnfleischentzündungen schlecht für das Herz ist", wurde auf X verbreitet. Beispiel: DrOwl's Beitrag erklärt den Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und allgemeiner Gesundheit einfach und fördert Lebensstiländerungen.X (ehemals Twitter)


2) Kritik an der Kausalität durch die Forschungsgemeinschaft auf

Reddit inr/science undr/Dentistry, wo

  • "Korrelation sollte nicht mit Kausalität verwechselt werden"

  • "Möglichkeit von Störfaktoren oder umgekehrter Kausalität"

  • "DNA in Plaques bedeutet nicht unbedingt lebende Bakterien"
    und gesunde Skepsis weit verbreitet sind. In den Threads wurden auch immunologische Beweise und die Validität der Methoden (Spezifität der Immunfärbung, Kreuzreaktionen, Kontamination) diskutiert.Reddit


3) Rückenwind aus der Patienten-Community

r/covidlonghaulers und andere Communities für langanhaltende Symptome nach Infektionen erwähnten diese Studie aufgrund ihres Interesses an chronischen Infektionen und Biofilmen und teilten sie als Beweis für die Verbindung zwischen Infektionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Diskussionen sind lebhaft, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass klinische Anwendungen noch ausstehen.Reddit


Zusammengefasst: Die allgemeine Öffentlichkeit wird zu Verhaltensänderungen ermutigt, die Fach- und Forschungsgemeinschaft bleibt kritisch, und die Patienten-Community konzentriert sich auf die Konsistenz der Hypothese.



Überprüfung: Perspektiven der Hauptmedien und Sekundärinformationen

Medizinische Medien berichteten schnell mit dem Ton, dass die **"Infektionshypothese das bestehende Modell verstärkt und erweitert".News-Medical undMedicalXpress**, sowieTechnology Networks, stellten Details wie die Immunreaktion und TLR-Wege vor.Earth.com erklärte allgemeinverständlich den Weg von **"oralen Bakterien→Entzündungsschalter→Plaqueruptur"**.News-MedicalMedical XpressTechnology NetworksEarth.com



Praktische Implikationen (was jetzt getan werden kann)

  • Die von der AHA empfohlene grundlegende kardiovaskuläre Risikomanagement (LDL-Kontrolle, Rauchverbot, Bewegung, Schlaf, Ernährung) plus regelmäßige Zahnarztbesuche, Bürsten und Zahnseide. Beachten Sie, dass es kein "magisches Antibiotikum" gibt.Earth.com

  • Als verwandte Forschung gibt es klinische Daten, die auf eine Verbesserung der atherosklerotischen Indikatoren durch orale Entzündungen hinweisen, sowie epidemiologische Berichte über Zahnseide und Schlaganfallrisiko (alle sollten vorsichtig interpretiert werden).Live ScienceHealth##HTML_TAG_

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.