Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die Realität der bevorstehenden sozialen Regulierung in NY ─ Der Kampf um die Deaktivierung von Benachrichtigungen in der Nacht und die Altersverifikation: Der "Stundenplan" für Minderjährige, den NY entwirft

Die Realität der bevorstehenden sozialen Regulierung in NY ─ Der Kampf um die Deaktivierung von Benachrichtigungen in der Nacht und die Altersverifikation: Der "Stundenplan" für Minderjährige, den NY entwirft

2025年09月17日 01:55
Der Bundesstaat New York hat den Entwurf der Durchführungsbestimmungen für das neue Gesetz "SAFE for Kids Act" zur Nutzung sozialer Netzwerke durch Minderjährige veröffentlicht. Um Minderjährigen algorithmisch generierte (personalisierte) Feeds anzuzeigen, ist die Zustimmung der Eltern erforderlich. Ohne diese Zustimmung werden nur chronologische Anzeigen von abonnierten Konten angezeigt. Darüber hinaus sind Benachrichtigungen zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens grundsätzlich verboten. Zur Altersüberprüfung wird eine "Altersverifizierung" eingesetzt, die Altersschätzung (durch KI geschätztes Alter basierend auf Gesicht, Stimme, Handbewegungen usw.), Altersableitung (basierend auf Nutzungsdaten) und Altersbestätigung (durch Ausweis oder öffentliche Aufzeichnungen) umfasst. Eine bloße Selbstauskunft ist nicht zulässig, während eine Selbstauskunft "Ich bin minderjährig" in den Schutz einbezogen wird. Für kleine und aufstrebende Unternehmen gibt es Ausnahmen, wenn sie weniger als 5 Millionen MAU oder weniger als 20.000 minderjährige Nutzer haben. Nach einer 60-tägigen Konsultationsphase müssen Unternehmen, falls die Regelung finalisiert wird, innerhalb von 180 Tagen die Vorschriften einhalten, was auch eine erhebliche administrative Belastung wie die Aufbewahrung von Aufzeichnungen für 10 Jahre umfasst. Befürworter erwarten eine Verbesserung der psychischen Gesundheit junger Menschen, während Gegner Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre, der Meinungsfreiheit und der Anonymität äußern. Da in mehreren US-Bundesstaaten und der EU die Altersverifizierung verstärkt wird, könnte der Vorschlag aus New York ein Prüfstein für die Schaffung globaler "Standards" sein.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.