Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

"Wird Milch die Knochen stärken?" Was die neueste Wissenschaft zeigt

"Wird Milch die Knochen stärken?" Was die neueste Wissenschaft zeigt

2025年08月15日 23:12

1. Einleitung

  • Warum die Beziehung zwischen Milch und Knochen über Jahre hinweg geglaubt wurde, Hintergrund und Werbestrategien (z.B. "Got Milk?"-Kampagne)



2. Milch und Kalzium: Ursprung der Konvention

  • Warum Milch als Hauptquelle für Kalzium gilt

  • Ansicht von Professor Willett von der Harvard-Universität: "Die Reduzierung des Frakturrisikos ist nicht unbedingt", "Milch ist nicht unverzichtbar"Columbia Institute of Human Nutrition+3Harvard T.H. Chan School of Public Health+3PRESIDENT Online+3Kaigo Post Seven+2PRESIDENT Online+2



3. Neueste wissenschaftliche Forschung①: Zusammenhang mit Frakturrisiko

  • Großangelegte Daten der Universität Maryland: 400g Milch/Tag erhöhen das Frakturrisiko um 15%PRESIDENT Online+1

  • Möglicher oxidativer Stress und Entzündung durch Galaktose



4. Neueste wissenschaftliche Forschung②: Wirkung von Milchprodukten im Allgemeinen

  • Joghurt und fermentierte Milch reduzieren das Frakturrisiko (fermentierte Milch 250g –15%, Käse 43g –19%)PRESIDENT Online

  • Wirkung auf postmenopausale Frauen in Japan, den USA, Australien usw., Tendenzen bei der Knochendichte älterer MännerJ Milk+1



5. Bedeutung von Milch in japanischen Untersuchungen und Schulmahlzeiten

  • Untersuchung an integrierten Schulen in Tokio: Tendenz zu stärkeren Fersen bei über 200ml/TagPRESIDENT Online+7Japan Dairy Association+7The Economic Times+7

  • Mögliche Wirkung der Kalziumaufnahmeförderung in Schulmahlzeiten



6. Nicht nur Milch! Vielfältige Kalziumquellen

  • Kommentar von Dr. Jeri Nieves: Wenn Milch nicht geht, dann Kalzium aus anderen QuellenColumbia Institute of Human Nutrition

  • Optionen wie Blattgemüse, Tofu, Fisch, kleine Fische, angereicherte Pflanzenmilch, fermentierte Milch (Joghurt, Käse)Columbia Institute of Human Nutrition+2PRESIDENT Online+2



7. Um Knochen zu stärken: Ein ganzheitlicher Ansatz

  • Die Bedeutung von Kalzium, Vitamin D und Proteinen (empfohlene Mengen usw.)Verywell Health

  • Die Rolle anderer Nährstoffe wie Magnesium, Vitamin K2, Kollagen (Vitamin C)The Times of India

  • Die Wirkung von moderatem Training und KrafttrainingEatingWell



8. Achtung: Risiken der Überdosierung

  • Mehr als 3 Gläser Milch pro Tag und erhöhtes Risiko für Hüftfrakturen (insbesondere bei Frauen)Verywell Health

  • Beobachtungsbericht einer schwedischen Studie über erhöhtes Risiko für Tod, Krebs und Frakturen (Kausalität jedoch unbestätigt)PRESIDENT Online+1



9. Gesamtbewertung: Wie sollte Milch positioniert werden?

  • Zusammenfassung von Vorteilen und Risiken

  • Beachtung individueller Unterschiede sowie kultureller und genetischer Hintergründe



10. Praktische Ratschläge

  • Wie man die beste Methode zur Kalziumsicherung für sich selbst findet

  • Integration in die Ernährungsbalance und Lebensgewohnheiten (z.B. Milch + Gemüse, Bewegung usw.)

  • Alternativen für Menschen, die keine Milch trinken können (pflanzliche Milch usw.)



Referenzartikel

Wird man wirklich stärker, wenn man Milch trinkt? - The New York Times
Quelle: https://www.nytimes.com/2025/08/12/well/eat/calcium-bone-health.html

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.