Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

McDonald's kündigt den Verkaufsmodus für das Happy Meal ab dem 12. September an – am ersten Tag nur „im Laden und Drive-Through“, Kauf auf 3 Stück pro Gruppe begrenzt.

McDonald's kündigt den Verkaufsmodus für das Happy Meal ab dem 12. September an – am ersten Tag nur „im Laden und Drive-Through“, Kauf auf 3 Stück pro Gruppe begrenzt.

2025年09月09日 18:50

1. Wichtige Punkte der offiziellen Ankündigung (Kurzfassung)

  • Verkaufskanalbeschränkungen (erster Tag): Am 12. September (Freitag) nur im Laden und Drive-Thru. Mobile Bestellungen und Lieferungen sind gestoppt (auch mobile Bestellungen zur Abholung im Drive-Thru sind betroffen). Ab dem 13. wird basierend auf der Verkaufssituation vom 12. entschieden. McDonald's

  • Kaufmengenbeschränkung: Pro Gruppe und Rechnung maximal 3 Stück (mehr als 4 Stück sind nicht erlaubt, mehrfache Käufe derselben Gruppe sind ebenfalls nicht erlaubt). Erste Phase: 12. bis 15. September, zweite Phase: 26. bis 28. September. McDonald'sImpress Watch

  • Zielprodukte (4 Arten): Spielzeug "Plarail", "My Melody & Kuromi", Bilderbuch "Lass uns mit Cinnamoroll spielen!", Lexikon "Mond Weltraum irgendwas Kotetsu-kun". Die Art des Spielzeugs kann nicht gewählt werden. Der Vorrat endet, sobald er aufgebraucht ist. McDonald's+1



2. Hintergrund: Warum jetzt "Verkaufs- und Mengenbeschränkungen"?

Im August 2025 wurde die Pokémon-Karten-bezogene Happy Meal-Kampagne von McDonald's Japan aufgrund von Massenkäufen zum Weiterverkauf und häufigem Liegenlassen von Essen vorzeitig beendet. Internationale Medien berichteten darüber, und die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Wiederverkäufer wurde breit diskutiert. Die neuen Regeln zielen darauf ab, Wiederholungen zu verhindern, indem die Mobile- und Lieferstopps am ersten Tag + maximal 3 Stück pro Gruppe sowohl den "Eingang" als auch die "Menge" regulieren, um die Nachfrage zu glätten. The Straits TimesVICEKotakuYahoo!



3. Details und Ziele der aktuellen Maßnahmen

3-1. "Nur vor Ort und Drive-Thru" am ersten Tag

Durch das Stoppen von mobilen Bestellungen und Lieferungen wird "sofortige Ausverkauf" und Massenbestellungen auf der App unterbunden, und der Verkauf wird in den Bereich der visuellen Kontrolle und Warteschlangenverwaltung der Filialen zurückgeführt. Besonders am ersten Tag, an dem die Nachfrage leicht konzentriert ist, kann durch die Beschränkung auf Laden und Drive-Thru eine Visualisierung des Bestands und eine Verhinderung von betrügerischen Mehrfachabrechnungen erwartet werden. Ab dem 13. wird die Situation beobachtet und angepasst. McDonald's



3-2. Mengenbeschränkung "3 Stück pro Gruppe"

Die Begrenzung pro "Gruppe" und nicht pro Person ist eine realistische Gestaltung, um Stellvertreterkäufe und Mehrfachabrechnungen zu verhindern. Sie wird gezielt an 7 Tagen der ersten und zweiten Phase angewendet, um sowohl den anfänglichen Nachfragehöhepunkt als auch den erneuten Höhepunkt zu bewältigen. McDonald'sImpress Watch



3-3. "Spielzeug kann nicht gewählt werden" und "Keine Lageranfragen"

Durch die Nicht-Wahlmöglichkeit wird eine übermäßige Bevorzugung bestimmter beliebter Artikel verhindert und das Ziel verfolgt, Massenkäufe zum Öffnen zu reduzieren. Auch das Verbot von Lageranfragen an die Filialen dient dazu, übermäßige Anrufbelastungen und Lagerhortung zu vermeiden. McDonald's



4. Zielprodukte (Sortiment) und Zeitplan

  • Spielzeug: "Plarail", "My Melody & Kuromi"

  • Happy Meal Bücher: "Lass uns mit Cinnamoroll spielen!" (Bilderbuch) / "Mond Weltraum irgendwas Kotetsu-kun" (Lexikon)

  • Verkaufsstart: Ab 12. September (Freitag) bis der Vorrat erschöpft ist

  • Mengenbeschränkungstage: Erste Phase 12. bis 15. September / Zweite Phase 26. bis 28. September

  • Hinweis: Die Art des Spielzeugs kann nicht gewählt werden und ist nicht umtauschbar. McDonald's+1



5. Unterschiede zu anderen Ländern: App/Lieferung und "Fair Ordering"

5-1. USA: App- und Lieferoptionen sind üblich

In den USA ist es üblich, Happy Meals über die App zu bestellen und McDelivery (z.B. Uber Eats) für die Lieferung zu nutzen. Eine einheitliche Einstellung von Mobile/Lieferung am ersten Tag, wie in Japan, ist eine außergewöhnliche Maßnahme. McDonald's+1



5-2. Großbritannien/Irland: Einzelspielzeug und "Fair Ordering"

In Großbritannien kann Spielzeug einzeln gekauft werden (abhängig von Lagerbestand und Thema). In Irland gibt es eine Fair Ordering Policy, die besagt, dass nach dem Kauf eines Happy Meals nur ein zusätzliches Spielzeug pro Transaktion erworben werden kann, um übermäßige Hortung zu verhindern. Japans **"3 Stück pro Gruppe" + "App-/Lieferstopp am ersten Tag"** ist durch die gezielte Anwendung auf einen bestimmten Zeitraum stärker. McDonald's+1



5-3. Globales Problem des "Wiederverkaufs und Lebensmittelverschwendung"

Auch im Ausland kommt es immer wieder zu Massenkäufen→Wiederverkauf von limitierten Spielzeugen oder Karten. Die vorzeitige Beendigung und verstärkten Maßnahmen in Japan hatten einen großen Einfluss, da sie das Wegwerfen von Lebensmitteln außerhalb der Geschäfte als soziale externe Unwirtschaftlichkeit sichtbar machten. VICEKotaku



6. Tipps aus Verbrauchersicht —— Vermeidung von Menschenmassen und Etikette

  1. Am ersten Tag nur "vor Ort oder Drive-Thru": Vermeiden Sie Spitzenzeiten am Morgen und Mittag und besuchen Sie den Laden in den Zwischenzeiten. Familien werden als eine Gruppe behandelt, planen Sie daher den Kauf im Rahmen von 3 Stück × Arten. McDonald's

  2. Spielzeug kann nicht gewählt werden: Mehrfachabrechnungen oder erneutes Anstellen sind Regelverstöße. Nicht umtauschbar, daher sollte in der Familie vereinbart werden, "wer mit allem einverstanden ist". McDonald's

  3. Keine Lageranfragen: Inoffizielle Lagerinformationen in sozialen Netzwerken sind oft ungenau. Vermeiden Sie übermäßige Reisen und halten Sie sich an die Betriebsregeln in nahegelegenen Filialen. McDonald's

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.