Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Der Ausgang der japanischen Wahlen und ihre Auswirkungen auf die Politik der Bank of Japan: "7/20" erschüttert die Bank of Japan

Der Ausgang der japanischen Wahlen und ihre Auswirkungen auf die Politik der Bank of Japan: "7/20" erschüttert die Bank of Japan

2025年07月15日 01:14
Angesichts der wachsenden Wahrscheinlichkeit, dass die regierende Koalition (LDP und Komeito) bei den Oberhauswahlen am 20. Juli ihre Mehrheit verliert, wird es zunehmend unklar, ob die steuererhöhungsfreundliche Regierung von Ishiba ihren schrittweisen Zinserhöhungskurs in Abstimmung mit der Bank of Japan beibehalten kann. Sollten die Oppositionsparteien oder kleinere Parteien Sitze gewinnen, könnten populäre Themen wie „Senkung der Verbrauchssteuer“ und zusätzliche Staatsausgaben auf die politische Agenda kommen, was das Risiko birgt, dass die langfristigen Zinsen durch die Erwartung einer erhöhten Staatsverschuldung steigen. In den sozialen Medien sind die Hashtags „#消費税減税“ und „#利上げ反対“ täglich im Trend, und Stimmen wie „Für den Durchschnittsbürger ist der Schutz des Haushalts wichtiger als die Zinsen“ verbreiten sich. Auf den Märkten flammt die Erwartung eines Verkaufs von Yen-Anleihen und einer Yen-Abwertung wieder auf, und die Ansicht, dass der nächste Schritt der BOJ verschoben wird, überwiegt. Je nach Wahlergebnis und der politischen Lage nach der Wahl könnte die Wiederaufnahme der Zinserhöhungen auf das Jahr 2026 oder später verschoben werden, was das politische Risiko weiter erhöht und die Normalisierung der Geldpolitik erschwert.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.