Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

In Großbritannien entdeckt! Vorfahr der Dinosaurierzeit: Zähne riesig, Gaumenzähne null—der älteste Lepidosaurier erschüttert die evolutionäre Lehrmeinung

In Großbritannien entdeckt! Vorfahr der Dinosaurierzeit: Zähne riesig, Gaumenzähne null—der älteste Lepidosaurier erschüttert die evolutionäre Lehrmeinung

2025年09月16日 00:45
Ein handflächengroßes Fossil, das 2015 an der Küste nahe Sidmouth in Devon, Großbritannien, gesammelt wurde, wurde als eines der ältesten Mitglieder der Lepidosauria (Echsen, Schlangen und Tuatara) identifiziert und am 10. September 2025 in Nature veröffentlicht. Der neue Artname ist Agriodontosaurus helsbypetrae („Raubzahn-Echse aus dem Helsby-Sandstein“). Das Alter wird auf das mittlere Trias, Anisium, vor etwa 244 bis 241,5 Millionen Jahren datiert, was den bisher ältesten bekannten Nachweis um 3 bis 7 Millionen Jahre zurückverlegt. Überraschend war, dass es im Gegensatz zu vielen heutigen Echsen und Schlangen keinen „beweglichen Schädel“ oder Gaumenzähne aufwies, während der untere Schläfenbogen offen blieb. Zudem besaß es relativ große, dreieckige Zähne, die darauf hindeuten, dass es harte Außenskelette von Insekten zerriss, um sie zu fressen. Mit Synchrotron-CT-Scans von ESRF und Diamond Light Source wurden die feinen Strukturen sichtbar gemacht und die internen Informationen des kleinen Fossils in hoher Auflösung rekonstruiert. Diese Entdeckung steht in direktem Zusammenhang mit der Neubewertung der Ursprünge der Schädelstruktur und Ernährungsweise der Lepidosauria sowie der Divergenzdatierung. Es zeigt sich, dass das „älteste Mitglied“ möglicherweise ein minimaler und spezialisierter Insektenfresser war, der sowohl „tuataraartige“ als auch „echsenartige“ Merkmale vereinte.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.