Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Der größte Zankapfel ist nicht der "Inhalt" — Die Macht der 'Art und Weise', wie die Psychologie zeigt: Ein praktischer Leitfaden zur Reduzierung von Streitigkeiten in Paarbeziehungen

Der größte Zankapfel ist nicht der "Inhalt" — Die Macht der 'Art und Weise', wie die Psychologie zeigt: Ein praktischer Leitfaden zur Reduzierung von Streitigkeiten in Paarbeziehungen

2025年10月07日 01:07
Es wird zunehmend darauf hingewiesen, dass Paare am häufigsten nicht über den „Inhalt“, sondern über den „Ton“ (die Art und Weise, wie etwas gesagt wird) streiten. Der Psychologe Mark Travers betont, dass paraverbale Signale wie die Lautstärke der Stimme, Ironie und Seufzen das Sicherheitsgefühl des Partners zerstören und Konflikte verlängern können, mehr noch als das eigentliche Thema (Geld, Hausarbeit, Zukunft). In der Forschung wird die Vermeidung eines „harschen Start-ups“, das aggressiv beginnt, empfohlen, ebenso wie der Versuch, Reparaturen einzufügen und die Wirksamkeit eines „Cooldowns“, bei dem man nächtliche, fruchtlose Diskussionen unterbricht und eine Wiederaufnahme verspricht. In den sozialen Medien gibt es jedoch hartnäckige Gegenargumente, dass „Geld immer noch das größte Problem ist“, und in der Praxis ist die Institutionalisierung von Finanzen, Hausarbeit und Zukunftsplanung unerlässlich. Kurzfristig ist die Verbesserung der „Art und Weise“ entscheidend, langfristig die Gestaltung des „Inhalts“ – die Bewältigung auf zwei Ebenen ist der Schlüssel.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.