Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Erkennung von Krebs drei Jahre vor Auftreten der Symptome mit einem "Tropfen Blut" – Die Zukunft der frühen Mehrkrebstests

Erkennung von Krebs drei Jahre vor Auftreten der Symptome mit einem "Tropfen Blut" – Die Zukunft der frühen Mehrkrebstests

2025年06月17日 19:57

Inhaltsverzeichnis

  1. Hintergrund und Bedeutung der Forschung

  2. Was ist MCED-Technologie?

  3. Die "3 Jahre vorher"-Signale in der ARIC-Probenanalyse

  4. Technologische Innovationen zur Überwindung der Sensitivitäts- und Spezifitätsbarrieren

  5. Frühe Einführungsbewegungen im In- und Ausland

  6. Herausforderungen von falsch-positiven/falsch-negativen Ergebnissen und Kosten-Nutzen-Verhältnis

  7. Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und das Versicherungssystem

  8. Wie sich der Lebensplan von Patienten und Familien verändert

  9. Ethische und gesellschaftliche Aspekte

  10. Ausblick auf die nächsten 10 Jahre und die Vorbereitungen, die Japan treffen muss



1. Hintergrund und Bedeutung der Forschung

Krebs ist die häufigste Todesursache in Japan, und die Früherkennung und frühzeitige Behandlung beeinflussen die Überlebensrate erheblich. Herkömmliche bildgebende Verfahren und Endoskopien haben die Einschränkung, dass sie schwer zu erkennen sind, bis die Läsionen ein gewisses Wachstum erreicht haben und Symptome auftreten.
Die in dieser Studie vorgestellte Forschung konzentriert sich auf winzige, im Blut schwebende DNA-Fragmente, die von Tumoren stammen, und ist ein ehrgeiziger Versuch, Krebs im "präklinischen Stadium", wenn noch keine Symptome auftreten, zu erkennen.earth.com



2. Was ist MCED-Technologie?

MCED (Multi-Cancer Early Detection) ist ein Sammelbegriff für die nächste Generation von Tests, die mehrere Krebsarten mit einer einzigen Blutabnahme gleichzeitig screenen. Der Schlüssel liegt in der hochsensiblen Erkennung von ctDNA, bei der aus Milliarden von DNA-Strängen krebsspezifische Mutationsmuster ausgewählt werden.


  • Verbesserung der Lesegenauigkeit von Sequenzierern

  • Verbesserung der Fehlerkorrektur-Algorithmen

  • Lernen von Mutationsmustern durch KI


    Diese Technologien haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, und auf dem Markt führen etwa ein Dutzend Unternehmen, angeführt von der amerikanischen Firma Grail mit ihrem "Galleri"-Test, einen Entwicklungswettbewerb.thesun.co.uk




3. Die "3 Jahre vorher"-Signale in der ARIC-Probenanalyse

Das Forschungsteam analysierte erneut etwa 9.000 Plasmaproben, die im Rahmen der kardiovaskulären Kohorte "ARIC" langfristig aufbewahrt wurden, und verfolgte ctDNA-Mutationen in Proben von Probanden, die später mit Krebs diagnostiziert wurden. Die gleichen Mutationen wurden drei Jahre vor der Diagnose nachgewiesen, wobei ihre Konzentration nur ein 79stel derjenigen zum Zeitpunkt der Diagnose betrug. Dies ist

"ein Beweis dafür, dass der Tumor lange vor dem Auftreten klinischer Symptome im Körper 'flüstert'",
sagt Assistenzprofessor Wang von der Johns Hopkins University.earth.com


3-1. Sensitivität und Spezifität

In der Analyse lag die Sensitivität für die Erkennung von Krebs insgesamt bei 68-85 %, während die Falsch-Positiv-Rate unter 0,5 % gehalten wurde. Besonders wichtig aus klinischer Sicht ist der Anstieg der Erkennungsfälle im Stadium I.



4. Technologische Innovationen zur Überwindung der Sensitivitäts- und Spezifitätsbarriere

Für die Verbreitung von MCED ist es unerlässlich, sowohl eine "Sensitivität, die wirklich niedrige Konzentrationen von ctDNA nicht übersieht", als auch eine "Spezifität, die gesunde Personen nicht fälschlicherweise als positiv einstuft", zu erreichen.


  • Unique Molecular Identifier (UMI) zur Entfernung von PCR-Fehlern

  • Präzise Kopienzahlmessung mit digitaler Tröpfchen-PCR

  • Umfassende Erfassung von Strukturvarianten durch Long-Read-Sequenzierung


    sind der Schlüssel, um geringe Mutationen zu erfassen und gleichzeitig falsch-positive Ergebnisse zu minimieren.earth.com



5. Fortschritte bei der frühen Einführung im In- und Ausland

In den USA laufen mehrere groß angelegte prospektive Studien (wie PATHFINDER und SHIELD), und der britische NHS erwägt die Einführung des Galleri-Tests für Hochrisikogruppen bis 2026.thesun.co.uk
Auch in Japan hat das "Japan MCED Consortium" unter der Leitung von Hokkaido University, RIKEN und der Universität Tokio Krankenhaus begonnen, mit dem Ziel, die Validierung im Hinblick auf die Versicherungsdeckung durchzuführen.



6. Herausforderungen von falsch-positiven/falsch-negativen Ergebnissen und Kosten-Nutzen-Verhältnis

Sehr frühe positive Befunde bergen das Risiko einer Überdiagnose. Eine falsche Gestaltung des Flusses zu präzisen Untersuchungen nach einem positiven Ergebnis (wie PET-CT, MRT, Biopsie) kann die Gesundheitskosten und den Stress der Patienten erhöhen.


  • Selbst bei einer falsch-positiven Rate von unter 0,5 % entstehen bei landesweiten Screenings Zehntausende von Personen, die weiter untersucht werden müssen.

  • Die Möglichkeit, dass die Kosten für Premium-Tests (über 100.000 Yen pro Test) von den Patienten getragen werden müssen


    taucht als realistische Herausforderung auf.



7. Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und das Versicherungssystem

Bluttests sind minimal invasiv und leicht in kommunale Gesundheitsuntersuchungen und betriebliche Gesundheitsuntersuchungen zu integrieren. Aber


  1. Erstellung von Kriterien für die Versicherungsrückerstattung

  2. Verknüpfung mit Krebsregisterdatenbanken

  3. Richtlinien zur Standardisierung des Flusses nach einem positiven Ergebnis


    sind notwendige institutionelle Maßnahmen.



8. Wie sich der Lebensplan von Patienten und Familien ändern könnte

Wenn die "Diagnose drei Jahre früher" Realität wird, könnte sich die Behandlungswahl auf lokale Behandlung + Lebensstilintervention verschieben, die auf chirurgische Heilung abzielt.Die Auswirkungen erstrecken sich auch auf Bereiche außerhalb der Medizin, wie Familienpflege, Arbeitsunterstützung und die Neugestaltung von Versicherungsprodukten.



9. Ethische und soziale Fragen

  • Wie man positive Ergebnisse mitteilt und mentale Unterstützung bietet

  • Schutz genetischer Informationen und persönlicher Daten

  • Korrektur von Ungleichheiten bei der Testteilnahme
    , auch spezifische Herausforderungen von Genomtests werden wieder aufleben.



10. Ausblick auf die nächsten 10 Jahre und die Vorbereitungen, die Japan treffen muss

Es wird erwartet, dass in den Jahren 2025 bis 2030 ein kombiniertes Modell von "Krebsvorsorge = Bluttest + Bildgebung" vorherrschen wird. Japan ist


  • Nationale Kohorte des Nationalen Krebsforschungszentrums

  • Medizinische DX-Plattform für AI-Analyse

  • Erweiterung der Versicherung als politische Maßnahme


    schnell zu entwickeln und die Gelegenheit zu nutzen, das Ziel zu verfolgen, **“das Land zu werden, das Krebs am schnellsten, schmerzlos und kostengünstig erkennt”**.



Liste der Referenzartikel

  • Earth.com “Einfacher Bluttest erkennt Krebs bis zu 3 Jahre bevor Symptome auftreten” (13. Juni 2025)earth.com

  • The Sun “Einfacher Bluttest, der Dutzende von Krebsarten bei symptomlosen Personen erkennt, steht vor dem NHS-Rollout” (März 2025)thesun.co.uk


Einfacher Bluttest erkennt Krebs bis zu 3 Jahre vor Auftreten der Symptome - Earth.com
Quelle: https://www.earth.com/news/simple-blood-test-detects-cancer-before-symptoms-appear/

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.