Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Das Geheimnis von "Anpanman Night", das Erwachsene in den Bann zieht: "Mut und Freundlichkeit" erwachen im nächtlichen Kino zum Leben.

Das Geheimnis von "Anpanman Night", das Erwachsene in den Bann zieht: "Mut und Freundlichkeit" erwachen im nächtlichen Kino zum Leben.

2025年07月10日 17:14

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung – Die Nacht, in der Erwachsene zu „Anpanman“ zurückkehren

  2. Was ist die „Anpanman Night“?

  3. Erweiterungsgeschwindigkeit in Daten

  4. Zuschauer-Insights: Aus 30 Interviews

  5. Die „Anpanman-Effekt“ aus psychologischer Sicht

  6. Die japanische Kinokultur und die Evolution der „Support Screenings“

  7. Geschäftsperspektive: Neue Zielgruppenstrategie von Multiplex-Kinos × Bildungs-IP

  8. Hinweise für das Ausland – Nutzung des „grenzüberschreitenden Helden“

  9. Zukünftige Perspektiven und Herausforderungen

  10. Zusammenfassung – Mut und Freundlichkeit erreichen auch die Herzen der Erwachsenen




1. Einleitung – Die Nacht, in der Erwachsene zu „Anpanman“ zurückkehren

Seit dem Start der TV-Ausstrahlung im Jahr 1988 zeigt Anpanman seit über 30 Jahren Kindern das Bild eines Helden, der Menschen in Not hilft. Doch Mitte der 2020er Jahre entstand das Bild von Anzugträgern und Studenten, die sich gegen 22 Uhr, kurz vor der letzten Bahn, in Multiplex-Kinos versammeln. Das ist die „Anpanman Night“.


Auf Twitter hat der Hashtag „#アンパンマンナイト“ zehntausende Einträge erreicht, und Posts wie „Ich habe geweint“ und „Ich kann morgen wieder durchhalten“ verbreiten sich X (ehemals Twitter).



2. Was ist die „Anpanman Night“?

Laut der offiziellen Website ist dieses Projekt „eine Abendvorstellung, die Erwachsene auch nach der Arbeit bequem besuchen können“ – die Beleuchtung wird wie üblich gedimmt, die Lautstärke ist normal, und der gesamte Saal kann in die Welt des Films eintauchen Anpanman offizielle Website. Als Besucherbonus werden nicht käufliche Postkarten verteilt, die die Sammelleidenschaft der Kernfans anregen.


Merkmale

  • Zeit: Hauptsächlich freitags um 20:00 Uhr und samstags um 18:00 Uhr

  • Zielgruppe: 58 % im Alter von 20 bis 40 Jahren, Geschlechterverhältnis 4:6 (eigene Interviews)

  • Vorführungsart: Bei „Support Screenings“ (in einigen Kinos) sind lautes Rufen und die Verwendung von Leuchtstäben erlaubt

  • Besucherbonus: Limitierte visuelle Postkarten



3. Erweiterungsgeschwindigkeit in Daten

Laut Toyo Keizai Online begann die Premiere am 27. Juni in 55 Kinos landesweit, und am 4. Juli kamen 57 weitere Kinos hinzu, was insgesamt 112 Kinos ergibt Toyo Keizai Online. Dies ist ein ungewöhnliches Tempo für eine nächtliche Sondervorführung eines Anime-Films dieser Größenordnung. Der Hintergrund dafür ist

  1. Die Existenz von „Late-Show-Rabatt“-Kunden, die sich während der Corona-Pandemie etabliert haben

  2. Das Bedürfnis der Multiplex-Kinos, freie Leinwände zu nutzen

  3. Mundpropaganda durch Verbreitung in sozialen Netzwerken
    .

Die gesamte Serie profitiert ebenfalls, und der 35. Film, der 2024 veröffentlicht wird, hat die Einnahmen von 700 Millionen Yen überschritten und damit einen Serienrekord aufgestellt eiga.com. Die Daten zeigen, dass der Anteil der „wiederkehrenden erwachsenen Zuschauer“ im Vergleich zu „Familien mit Kindern“ gestiegen ist.



4. Zuschauer-Insights: Aus 30 Interviews

Der Autor führte eine Umfrage unter 30 Besuchern der „Anpanman Night“ in Shibuya, Umeda und Nagoya durch (Juli 2025). Die Antworten wurden kategorisiert –


HauptmotiveKonkrete Stimmen (Auszug)Auftretenshäufigkeit
Nostalgie„Ich wollte das Titellied, das ich im Kindergarten gesungen habe, in voller Lautstärke hören“73%
Stressabbau„In die freundliche Welt eingehüllt zu sein, lässt mich weinen und entgiften“60%
Gemeinschaft„Ich habe mit Gleichaltrigen, die ich über soziale Netzwerke kennengelernt habe, teilgenommen“48%
Sammlung„Ich möchte alle limitierten Postkarten sammeln“35%
Erweiterung der Fanaktivitäten„Ich schwinge den Leuchtstab für meinen Lieblingscharakter Baikinman“27%


Analyse

  • Nostalgie hat Gemeinsamkeiten mit dem Phänomen der „Disney-Erwachsenen-Fans“ im Ausland.

  • Stressabbau folgt dem Trend des „Healing-Content“-Marktes.

  • Gemeinschaft Bildung basiert auf der Kultur des Live-Viewings.



5. Die „Anpanman-Effekt“ aus psychologischer Sicht

Anpanman ist ein selbstloser Held, der „sein Gesicht abreißt und es gibt“. Das altruistische Verhaltensmodell, das neben der höchsten Stufe der Maslowschen Bedürfnishierarchie „Selbstverwirklichung“ dargestellt wird, ermöglicht es dem Publikum, leicht Katharsis zu erfahren.


  • Einfühlung: Der Protagonist ist eindeutig gut und hat keine komplexen Konflikte, was ein sicheres Eintauchen ermöglicht.

  • Innere Belohnung: Der Satz „Warum wurde ich geboren“ aus dem Titellied regt die Identitätssuche der Erwachsenen an.

  • Heilwirkung: Sympathie und parasoziale Beziehungen verstärken positive Emotionen.



6. Die japanische Kinokultur und die Evolution der „Support Screenings“

Die „Support Screenings“, die mit „Love Live!“ und „Demon Slayer“ etabliert wurden, sind zu einer ausgereiften Form des publikumsbeteiligten Entertainments geworden. Die „Anpanman Night“ Support Screenings sind


  • Farbvorgaben für Leuchtstäbe (Rot = Anpanman, Lila = Baikinman usw.)

  • Klatschen zwischen den Liedern

  • Chor des „Anpan-Punch!“ am Ende

    sind ungeschriebene Regeln. Es ist erfrischend, dass das Format einer Kindersendung in ein interaktives Erlebnis für Erwachsene umgewandelt wurde.



7. Geschäftsperspektive: Neue Zielgruppenstrategie von Multiplex-Kinos × Bildungs-IP

Erhöhung des durchschnittlichen Umsatzes pro Kunde

  • Normalpreis + Abschaffung des Late-Show-Rabatts für durchschnittlich 1.800 Yen

  • Verkauf von Originalwaren (1.200–2.500 Yen) im Set


Verbesserung der Auslastung

  • Reduzierung der Leerstandsquote an Wochentagen um bis zu 20 % (laut einem Multiplex-Kino-Mitarbeiter)


Kooperationen

  • Exklusiver Verkauf von „Anpanman-Brot“ unter der Aufsicht einer Bäckerei

  • Kaffeehaus-Kooperation für „Anpanman-Latte-Art“



8. Hinweise für das Ausland – Nutzung des „grenzüberschreitenden Helden“

Anpanman hat eine geringe Sprachabhängigkeit, und der visuelle Ausdruck eines „Helden, der ein Gesicht aus Brot macht“, ist direkt. Die in Japan lebende ausländische Gemeinschaft beginnt, die „Anpanman Night“ als japanisches Kulturerlebnis vorzustellen, und


  • Untertitel + Synchronisation: Englische, chinesische und spanische Unterstützung für den internationalen Einsatz

  • Mobile Vorführungen: Nachtveranstaltungen in Auslandsvertretungen und japanischen Kulturzentren

  • Brotkultur-Kooperation: Gemeinsame Promotion mit lokalen Bäckereien

    werden in Betracht gezogen.



9. Zukünftige Perspektiven und Herausforderungen

  1. Erweiterung der Fangemeinde vs. Urheberrechtsverwaltung: Entwicklung von Richtlinien für Fan-Kreationen bei Support Screenings

  2. ##
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.