Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Reicht KI allein nicht aus? Was im Schulalltag wirkte, war die „kleine menschliche Unterstützung“: Warum die helfende Hand eines Menschen die Lerneffekte von KI um ein Vielfaches steigern kann.

Reicht KI allein nicht aus? Was im Schulalltag wirkte, war die „kleine menschliche Unterstützung“: Warum die helfende Hand eines Menschen die Lerneffekte von KI um ein Vielfaches steigern kann.

2025年10月09日 00:38
Ein Forschungsteam der Carnegie Mellon University, der Universität Hongkong und der Stanford University hat ein „hybrides Unterrichtsmodell“ untersucht, das den Einsatz von AI-Tutoren mit menschlicher Fernunterstützung kombiniert. Die Studie verfolgte Schüler der 7. Klasse in den USA über ein Schuljahr (2023–2024). Im Vergleich zur Gruppe des Vorjahres, die nur AI nutzte, zeigte die Gruppe mit menschlicher Unterstützung am Ende des Jahres einen Wachstumsunterschied von 0,36 Schuljahren. Obwohl es beim Gesamtergebnis der standardisierten Tests keinen signifikanten Unterschied gab, wurde eine Wechselwirkung festgestellt, die zeigte, dass der synergetische Effekt von Mensch und AI stärker wird, je mehr „time on task“ mit AI verbracht wird. Die menschlichen Tutoren konzentrierten sich über Zoom auf Motivation und die frühzeitige Erkennung von Schwierigkeiten, während die AI konsistente Hinweise zur individuellen Optimierung gab. Diese Arbeitsteilung wurde als funktionierend interpretiert. In den sozialen Medien gibt es sowohl positive Reaktionen, die betonen, dass menschliche Unterstützung zur „Equity“ (Unterstützung der Schwächeren) beiträgt, als auch Bedenken hinsichtlich der „Grenzen des Vergleichsdesigns“ und der „Neudefinition der Rolle von Lehrern“. Zukünftige Herausforderungen umfassen die Kosten-Nutzen-Analyse, Trainingsmethoden und die Verfeinerung ethischer Aspekte.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.