Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Strategische Ansätze zur Maximierung des Wertes und Minimierung der Risiken durch den Einsatz von KI – Einblicke aus den neuesten Q&A

Strategische Ansätze zur Maximierung des Wertes und Minimierung der Risiken durch den Einsatz von KI – Einblicke aus den neuesten Q&A

2025年07月21日 22:57
Die rasche Verbreitung von generativer KI bringt neue Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Entwicklung, Test, Governance und Regulierung mit sich. David Gardiner, Vizepräsident von Tricentis, sagt: „Qualitätssicherung (QA) und mehrschichtige Verifizierung sind der Schlüssel zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit von KI.“ Konkret bedeutet dies: ① Sichtbarmachung und kontinuierliche Korrektur von „Schwankungen“ durch umfangreiche Tests und Musteranalysen, ② strikte Umsetzung von „Checks & Balances“ durch die Kombination von Überwachung und menschlichem Ermessen in der Produktionsumgebung, ③ unverzichtbare integrierte Stresstests, die auch externe Dienste einbeziehen, um großflächige Ausfälle zu vermeiden. Tatsächlich führte der CrowdStrike-Ausfall im Jahr 2024 zu Verlusten von über 500 Millionen Dollar für Delta Airlines und legte die Anfälligkeit der gesamten Lieferkette offen. Außerdem verpflichtet der AI Act der EU, der im August 2025 in Kraft tritt, zur Transparenz und Rechenschaftspflicht, wobei Verstöße mit einer Geldstrafe von bis zu 7 % des Jahresumsatzes geahndet werden. Gerade jetzt, wo Regulierung und technologische Entwicklung aufeinandertreffen, ist eine Strategie gefordert, die von Führungskräften, Entwicklern, Testern und Juristen gemeinsam entwickelt wird, um „verantwortungsvolle KI“ zu gestalten und die „Autobahn der Wertschöpfung“ sicher zu befahren.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.