Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Unerwartete Sicherheitsmaßnahmen im Auto im Winter: Was dicke Daunenjacken nicht schützen können - Die Gefahr des "Gurtspiels" auch bei niedriger Geschwindigkeit

Unerwartete Sicherheitsmaßnahmen im Auto im Winter: Was dicke Daunenjacken nicht schützen können - Die Gefahr des "Gurtspiels" auch bei niedriger Geschwindigkeit

2025年11月11日 08:59

„Dicke Winterjacken“ sind der Feind des Kindersitzes?——Die unsichtbaren Risiken laut deutscher Zeitung und die Reaktionen sowie Praktiken in sozialen Netzwerken

An kalten Morgen neigt man dazu, das Kind in eine dicke Daunenjacke gehüllt in den Kindersitz zu setzen——. Diese „elterliche Fürsorge“ könnte jedoch die Sicherheit beeinträchtigen. Die deutsche Lokalzeitung Kreiszeitung warnte in einem Artikel vom 9. November 2025, dass das Sitzen mit einer dicken Winterjacke dazu führen kann, dass der Sicherheitsgurt (Gurtzeug) bei einem Aufprall nicht eng am Körper anliegt, wodurch die Belastung auf weiche Körperteile wie den Bauch konzentriert wird und schwere Verletzungen verursachen kann. Auch in Crashtests des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) wurde gezeigt, dass bereits bei einer Geschwindigkeit von etwa 16 km/h Gefahren bestehen.kreiszeitung.de



Was ist gefährlich: Die Mechanismen sichtbar machen

  • Problem der Luftschicht
    Daunen- oder wattierte Mäntel erzeugen eine „Aufblähung“, bei der der Gurt die Kleidung und nicht den Körper fixiert. Wenn die Luft durch den Aufprall zusammengedrückt wird, entsteht Spielraum im Gurt, der nach oben verrutscht und sich in den Bauch oder Nacken gräbt, was das Risiko erhöht.kreiszeitung.de

  • Submarining (Durchrutschen)
    Wenn das Gurtzeug nicht fest genug sitzt, kann der Körper durch die nach vorne wirkende Kraft zwischen den Gurten hindurchrutschen. Der ADAC empfiehlt dringend, dass **Kinder „die Jacke ausziehen“**.adac.de

  • Auch bei niedriger Geschwindigkeit nicht zu unterschätzen
    „Es ist in Ordnung, weil es langsam ist“ ist ein Trugschluss. Es gibt Testfälle, die das Risiko von Bauchverletzungen bereits bei etwa 16 km/h zeigen, daher ist auch bei „kurzen Fahrten“ Vorsicht geboten.kreiszeitung.de


Praktische Maßnahmen: Vier Schritte zur Vereinbarkeit von Kälte und Sicherheit

  1. Ausziehen und dann zudecken
    Vor dem Einsteigen die Jacke ausziehen, das Gurtzeug richtig anlegen und dann den Mantel oder eine Decke darüber legen.kreiszeitung.de

  2. Dünne Schichten (Fleece + Lagenlook)
    Statt einer dicken Schicht ist **der Lagenlook mit dünneren Schichten** ideal für die Anpassung des Gurtzeugs.kreiszeitung.de

  3. Das Auto vorher aufwärmen
    Mit der Heizung oder der Vorkonditionierung von Elektrofahrzeugen **„vor dem Einsteigen aufwärmen“**.kreiszeitung.de

  4. Für Babys Fußsäcke o.ä. „darüber“
    Nichts zwischen Körper und Gurt legen, sondern eine Decke darüber verwenden. Auch die Kindersitzhersteller geben ähnliche Empfehlungen.MAXI-COSI

Ein Tipp: Der „Kneiftest“
Ziehen Sie den Gurt fest an, ohne den Mantel auszuziehen, und lösen Sie ihn dann. Wenn es bei gleicher Einstellung ohne Mantel „Greifraum“ gibt, ist das ein Nein. Diese Praxis wird in der Community weit geteilt.Reddit



Reaktionen in sozialen Netzwerken: Zustimmung, Verwirrung und „Was tun?“ überschneiden sich

Befürworter

  • „Auch im Winter erst die Jacke ausziehen. Offizielle Stellen sagen es, und wir setzen es zu Hause durch“——Ein offizieller X-Account eines Versicherungsunternehmens warnt: **„Oberbekleidung ausziehen“** und verbreitet dies.まいどなニュース

  • Reel-Videos von ADAC und Erziehungs-Accountswerden unterstützt, da sie intuitiv verständlich machen, dass **„Daunenjacke→Gurt schwebt“**.Instagram

Verwirrte

  • „Es sind nur 5 Minuten bis zur Kita…“ und Sorglosigkeit bei kurzen Strecken sind häufig zu beobachten. → Die zuvor erwähnten Gefahren bei niedriger Geschwindigkeit sind ein Gegenargument.kreiszeitung.de

Praktiker (Teilen von Tipps)

  • „Decke + dünnes Fleece als Lösung“, „Heizung im Auto vorher einschalten“ und andere Tipps zur Vereinbarkeit von Kälte und Sicherheit sind zahlreich.adac.de

  • In internationalen Communities wird der **„Kneiftest“** als gängige Selbstkontrolle vorgestellt.Reddit


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Ist eine dünne Jacke in Ordnung?
A: „Kein Greifraum“ ist die Voraussetzung. Das Ergebnis variiert je nach Material und Dicke, daher immer mit dem Kneiftest überprüfen.Reddit


F2: Der Schultergurt scheint am Hals zu reiben und schmerzt…
A: Die Position und Höhe des Gurtzeugs sowie die richtige Straffung sind entscheidend. Lassen Sie sich nicht von einem „scheinbaren Sitz“ durch dicke Kleidung täuschen.kreiszeitung.de


F3: Ist es in Ordnung, den „Winterzubehör“ von Drittanbietern zur Dicke hinzuzufügen?
A: Gegenstände zwischen Körper und Gurt sind grundsätzlich nicht erlaubt. Wählen Sie die vom Hersteller empfohlenen **„darüber zu legenden“** Typen.MAXI-COSI



Hintergrund dieses Artikels (Quellen)

  • Kreiszeitung„Im Auto ohne Winterjacke?“ (9. November 2025). Erklärung des Mechanismus, wie dicke Jacken das Risiko von Bauchverletzungen erhöhen, sowie Maßnahmen wie **„ausziehen und dann zudecken“**.kreiszeitung.de

  • ADAC-Aufklärung (2023–2024): Erkenntnisse aus Crashtests und praktische Ratschläge für den Winter veröffentlicht.presse.adac.de

  • Hinweise von nationalen Erziehungs- und Verkehrssicherheitsmedien / offizielle X-Warnungen: **„Oberbekleidung ausziehen“**.まいどなニュース


Zusammenfassung

  • Dicke Oberbekleidung und Kindersitz sind keine gute Kombination

  • Auch bei niedriger Geschwindigkeit und kurzen Strecken ist Vors

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.