Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Warum öffnen sich Kinder für "tierische Protagonisten" - Wie Tiermotive das Lesen fördern: Erfolgsformel Tiere × Lesen

Warum öffnen sich Kinder für "tierische Protagonisten" - Wie Tiermotive das Lesen fördern: Erfolgsformel Tiere × Lesen

2025年08月26日 01:28

Einleitung: Warum "Tiergeschichten" der Einstieg ins Lesen sein können

In vielen Kinderbüchern fungieren Tiere als "Führer". Vermenschlichte Tiere bieten Kindern ein Polster, um die Welt der Geschichten zu betreten, während sie sich selbst schützen. Sie lassen Kinder sensible Emotionen wie Ausgrenzung, Misserfolg und Eifersucht in einer sanften Form erleben und mildern diese mit Humor. Das deutsche Leseportal Leseliebe erklärt ebenfalls, dass Tiere als Symbole, Ratgeber und Begleiter fungieren und Kinder stark anziehen. leseliebe.de


Beispiel: Die Verbreitung von Tieren in der Leseförderung in Deutschland

In der deutschen Leseförderung ist die Nutzung der beliebten Serie 'Die Schule der magischen Tiere', in der Tiere die Hauptrolle spielen, symbolisch. Bei einem Verteilungsprojekt einer Sonderausgabe für Erstklässler in Hessen (Stiftung Lesen) wurde eine Struktur berücksichtigt, die die Unterschiede im Lesestand berücksichtigt, um "alle gleichzeitig an die Startlinie des Lesens zu bringen". stiftunglesen.de


Die Serie wird auch verfilmt, und der offizielle Instagram-Kanal verbreitet kontinuierlich die Welt der Werke. Das "gemeinsame Erlebnis", das auch Erwachsene einbezieht, erhöht auf natürliche Weise die Gespräche über Bücher in der Familie. InstagramWikipedia


Andererseits bietet Antolin, ein Klassiker der "Gamification des Lesens" in Schulen und Haushalten, ein System, das das Leseerlebnis durch Quiz und Punkte sichtbar macht und die Motivation für "noch ein Buch" schafft. Es fungiert leicht als Brücke zwischen Unterricht und Lernen zu Hause, und es sind viele Bücher mit Tiermotiven registriert. Antolin


Der "Erfolg vor Ort" sichtbar in sozialen Medien

Dass Tiergeschichten das "Lesen fördern", lässt sich auch aus Beiträgen in sozialen Medien ablesen.

  • Ein Reel, in dem die Autorin Margit Auer die Schule besucht und eine Lesung hält. Die Gesichtsausdrücke der Kinder und die Begeisterung im Raum vermitteln, dass die Welt der Werke das Leseerlebnis zu einem "Event" macht. Instagram

  • Die "Tier-ABC"-Ausstellung in der Bibliothek. Die Einführung, die sich an den Einschulungszeitpunkt anpasst und Tiere mit Reimen und Alphabeten umblättert, ist ein gutes Beispiel dafür, wie man die Leseschwelle senken kann. Instagram

  • Ein Lesestoff, der die "Umwelt" aus der Perspektive von Tieren erzählt. Indem moderne Themen (Meeresmüll, Lichtverschmutzung usw.) mit Tiercharakteren verbunden werden, werden Wissen und Empathie gleichzeitig gefördert. Instagram

  • Auch der Instagram-Kanal von Leseförderungsorganisationen visualisiert abstrakte Konzepte, indem er sie in einem Boardbook von "Tieren, die diskutieren" über demokratische Entscheidungsfindung vermittelt. Instagram

  • Anlässlich von Filmveröffentlichungen und verwandten Produkten wird der Kontext von "Lesen = aufregendes Erlebnis" in den Zeitlinien von Buchhandlungen und Haushalten verstärkt. Der Zugang wird erweitert. Instagram


Die "psychologischen Mechanismen", die bei Tiercharakteren wirken

  1. Sicherer Abstand: Geschichten, in denen nicht Menschen, sondern Tiere scheitern oder eifersüchtig sind, ermöglichen es den Lesern, Emotionen zu üben, ohne sich selbst zu verletzen. Laut der Analyse von Leseliebe werden Tiere zu "emotionalen Ankerpunkten" als Führer, Ratgeber und Freunde. leseliebe.de

  2. Symbolisierung und Generalisierung: Tiere können leicht Charaktereigenschaften und Werte übernehmen, ohne in Stereotypen zu verfallen, und abstrakte Konzepte (Mut, Mitgefühl, Zusammenarbeit) in Geschichten umsetzen. leseliebe.de

  3. Die Stärke der Serien: Wie bei 'Die Schule der magischen Tiere' fördert das Design, bei dem Tiere als "Begleiter" in derselben Welt agieren, das Lesen von Serien und baut Erfolgserlebnisse auf. Die Synergieeffekte von Filmen und Veranstaltungen sind ebenfalls groß. InstagramWikipedia


Praktische Ideen für Zuhause und Klassenzimmer (nach Umsetzbarkeit geordnet)

  • Der "erste Schritt" mit Cover-Kauf: Stellen Sie zunächst Bilderbücher und Anfängerlesebücher mit Tiercovern bereit, die Kinder in die Hand nehmen möchten. Der Einstieg kann einfach "niedlich" sein. Diese Herangehensweise passt gut zu Leseliebes Philosophie "Lesen soll Spaß machen". leseliebe.de

  • Beim Vorlesen auf "Stimme × Tempo" achten: Übertreiben Sie Tiergeräusche und -gesten. Stellen Sie zwischendurch Fragen wie "Was würdest du tun?", um es interaktiv zu gestalten.

  • Quiz erstellen und sichtbar machen: Erstellen Sie nach dem Lesen ein einfaches Multiple-Choice-Quiz (Antolin für Zuhause). Mit "Richtige Antwort"-Aufklebern zum nächsten Buch. In der Schule kann Antolin offiziell genutzt werden. Antolin

  • Themenverbindung: Mischen Sie Bücher, die gesellschaftliche Themen wie Umwelt, Wissenschaft und Demokratie aus der Perspektive von Tieren behandeln, um sowohl Wissen als auch Einstellungsbildung zu fördern. Instagramstiftunglesen.de

  • Eventisierung: Nehmen Sie an Ausstellungen in örtlichen Bibliotheken oder Autorenveranstaltungen teil. Informationen aus sozialen Medien sind nützlich, um über aktuelle Veranstaltungen informiert zu bleiben. Instagram


Tipps zur Buchauswahl nach Alter

  • Vorschulalter bis Unterstufe: Bilderbücher mit Klappen, Wiederholungen und Reimen, die "vorhersehbar gelesen" werden können. Tier-ABC oder "Wimmelbilder × Tiere" bieten ein hohes Maß an Beteiligung. Instagram

  • Unterstufe bis Mittelstufe: Tierkurzgeschichten, die in einem Kapitel abgeschlossen sind, oder anfängerfreundliche Comics (größere Schrift, Silbenfärbung usw.) fördern das eigenständige Lesen. Dorlingkindersley Verlag

  • Mittelstufe und höher: Lassen Sie Kinder in Serien "ihren Lieblingstierbegleiter" finden. Wenn sie ihre Favoriten in der Klasse vorstellen, wird das Lesen sozialisiert (Beispiel: 'Die Schule der magischen Tiere'). Instagram


Häufige Probleme und Lösungen

  • "Sind Tiere nicht zu kindisch?"
     Effektiv als Einführung in abstrakte Themen. Umwelt, Wissenschaft, Bürgersinn usw. können auch in höheren Klassenstufen vertieft werden. Instagramstiftunglesen.de

  • "Die Geschichte hält nicht an"
     Gestalten Sie absichtlich einen Kreislauf aus kurzen Erfolgserlebnissen → Quiz → nächstes Buch. In der Schule kann Antolin verwendet werden, zu Hause reicht Selbstgemachtes. Antolin

  • "Welches soll ich wählen?"
     Beginnen Sie mit "dem Lieblingstier des Kindes". Leseliebe empfiehlt die Haltung "Spaß zuerst". leseliebe.de


Schlussfolgerung

Tiercharaktere bauen eine "sichere Brücke" zwischen Kindern und Büchern. Wenn Bibliotheken, Schulen, Haushalte und soziale Medien zusammenarbeiten und Erfolg

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.