Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die Ära der Preiserhöhungen für günstige SIM-Karten beginnt – UQ Mobile schockiert mit der Ankündigung einer monatlichen Erhöhung um 220 Yen für Kunden mit alten Tarifen.

Die Ära der Preiserhöhungen für günstige SIM-Karten beginnt – UQ Mobile schockiert mit der Ankündigung einer monatlichen Erhöhung um 220 Yen für Kunden mit alten Tarifen.

2025年09月03日 18:15

1. Was passiert ist——Kernpunkte der offiziellen Ankündigung

  • Durchführungsdatum: 1. November 2025

  • Betroffene: Beendete Annahme vonalten Plänen (z.B.: Komikomi-Plan+/Komikomi-Plan/Tokutoku-Plan/Kurikoshi M・L +5G und andere)

  • Inhalt der Änderung:

    • +220 Yen/Monat +2GB … Komikomi-Plan+, Komikomi-Plan, Tokutoku-Plan, Kurikoshi M+5G, Kurikoshi L+5G

    • +110 Yen/Monat +1GB … Minimini-Plan, Kurikoshi S+5G

  • Nicht betroffen: Aktuelle "Komikomi-Plan-Value", "Tokutoku-Plan2"

  • Verfahren: Keine Maßnahmen seitens der Nutzer erforderlich (automatische Anwendung)

  • Zusätzliche Informationen: Nach der Änderung wird der spezielle Plan für au Starlink Direct auch mit alten Plänen für 550 Yen/Monat (normalerweise 1.650 Yen/Monat) verfügbar sein.
    Die obigen Informationen basieren auf der offiziellen UQ- und KDDI-Pressemitteilung. UQ WiMAXKDDI Newsroom


Beispiel: "Komikomi-Plan" kostet 3.278 Yen/Monat für 20GB → Nach der Änderung 3.498 Yen/Monat für 22GB (+220 Yen, +2GB). Impress Watch



2. Bedeutung der “automatischen Änderung alter Pläne”——Warum jetzt die Preiserhöhung?

Die Anbieter geben als Grund diesteigenden Lebenshaltungskosten und sonstige Kosten an. Angesichts steigender Fixkosten wie Netzwerkinvestitionen, Gerätebeschaffung, Personalkosten und Systemwartung wird es schwierig, das bisherige Preisniveau zu halten. Auch UQ erklärt in seiner Ankündigung, dass "die jüngste Inflation zu einem Anstieg der verschiedenen Kosten geführt hat". UQ WiMAX


Als zusätzliche Kosten ist dieUniversaldienstgebühr von 2,2 Yen auf 3,3 Yen/Monat ab der Nutzung im Juli 2025 geändert worden. Auch wenn es nur ein Anstieg von 1,1 Yen ist, summiert es sich zu den Gesamtkosten der Anbieter. Der Druck auf die "unsichtbaren Teile" der Gebühren steigt tatsächlich. ITmediaDocomoSoftBank



3. Schnellübersicht der Auswirkungen je Plan

KategorieHauptbetroffene PläneMonatliche ÄnderungDatenzuwachs
AKomikomi-Plan+/Komikomi-Plan/Tokutoku-Plan/Kurikoshi M+5G/Kurikoshi L+5G+220 Yen+2GB
BMinimini-Plan/Kurikoshi S+5G+110 Yen+1GB
Nicht betroffenAktuelle "Komikomi-Plan-Value", "Tokutoku-Plan2"Keine Änderung—

Quelle: Offizielle UQ- und KDDI-Veröffentlichung. UQ WiMAXKDDI Newsroom



4. Ist es wirklich die “Ära der Preiserhöhungen”?——Bewegungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens

  • au (MNO selbst): Ab August 2025 werden die Hauptpläne um bis zu330 Yen erhöht. Es gab eine allgemeine Tendenz zur Preisänderung innerhalb der gesamten Gruppe. au

  • povo: Die Basisgebühr bleibt unverändert, während eineTopping-Strategie verfolgt wird (z.B.: Pendler- und Wochenendangebote). Es ist keine “direkte Preiserhöhung”, aber die Nutzer werden in Richtung kostenpflichtiger Toppings für langfristige große Datenmengen geführt, um dieeffektiven Preise zu gestalten. povo2.0+1

  • IIJmio (MVNO): Im März 2025 wurdeneinige Preise gesenkt/erhöht (z.B.: Senkung bei 5GB und 10GB, Erhöhung von 20GB auf 25GB). “Günstige SIM-Karten” bedeuten nicht automatisch “Preiserhöhung”. Internet Initiative Japan-IIJKeitai Watch

  • mineo: Im Jahr 2025 wurdenverschiedene Ausstellungsgebühren und Regeln überarbeitet, um die “umgebenden Kosten” zu überprüfen. Es handelt sich nicht um eine einheitliche Erhöhung der monatlichen Gebühren, aber es gibt eine Bewegung zurGestaltung der Gesamtbelastung. mineo Support+1

Fazit: Die gesamte Branche ist nicht “einheitlich auf Preiserhöhung” eingestellt. Aberautomatische Änderungen der alten Pläne undErhöhung der umgebenden Kosten führen insgesamt zu einerTendenz zu höheren tatsächlichen Belastungen.



5. Auswirkungen auf das Haushaltsbudget in Zahlen (einfache Schätzung)

  • Alte Pläne Kategorie A (+220 Yen/Monat):Jährlich +2.640 Yen

  • Alte Pläne Kategorie B (+110 Yen/Monat):Jährlich +1.320 Yen

  • Universaldienstgebühr:+1,1 Yen/Monat (von 2,2 auf 3,3 Yen ab Juli 2025) → Jährlich +13,2 Yen (scheint “unbedeutend”, aber in der Summe nicht zu ignorieren). ITmedia

Hinweise: Die UQ-Änderung umfasstDatenzuwachs. Es ist nicht einfach eine “Preiserhöhung für denselben Inhalt”. Für Vielnutzer könnte der Wert von +2GB die jährlichen 2.640 Yen übersteigen, während es fürWenignutzer eine “tatsächliche Preiserhöhung” sein könnte.



6. Sollten alte Pläne beibehalten oder auf aktuelle Pläne/andere Anbieter gewechselt werden?——Drei Entscheidungsfaktoren

  1. Verstehen der tatsächlichen Nutzung
    Überprüfen Sie den durchschnittlichen Datenverbrauch der letzten 3-6 Monate, die Häufigkeit der Überschreitung und die Nutzung des Sparmodus über "My UQ mobile" oder monatliche Nutzungsberichte. Wenn regelmäßig ungenutzte GB anfallen, gibt es Raum für eine Überprüfung aufaktuelle Pläne mit kleinerem Volumen oderandere Anbieter. Apple

  2. Vergleich der “tatsächlichen” Kosten mit aktuellen Plänen
    Die aktuellen UQ-Pläne "Komikomi-Plan-Value/Tokutoku-Plan2" sindnicht betroffen, und dietatsächlichen

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.