Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Das Problem der Sperrung von Trumps YouTube-Konto: Untersuchung des Hintergrunds und der Auswirkungen der enormen Vergleichszahlung

Das Problem der Sperrung von Trumps YouTube-Konto: Untersuchung des Hintergrunds und der Auswirkungen der enormen Vergleichszahlung

2025年10月01日 12:34

Vorwort——Zwischen „Regeln“ und „Macht“

Die Durchsetzung der Plattformrichtlinien ist längst nicht mehr nur eine private Geschäftspraxis. Der Bericht über die Einigung von YouTube mit Donald Trump in Höhe von 24,5 Millionen Dollar zeigt erneut, dass Inhaltsmoderation untrennbar mit der Politik verbunden ist. Der Großteil der Vergleichssumme, 22 Millionen Dollar, soll für den Bau des „White House State Ballroom“ verwendet werden, was die Diskussion weiter anheizt.The Guardian


Was passiert ist——Faktencheck

  • Vergleichssumme: Insgesamt 24,5 Millionen Dollar. Davon werden 22 Millionen Dollar an die Trust for the National Mall gespendet, um den Bau des neuen Ballsaals des Weißen Hauses zu unterstützen.The Guardian

  • Auslöser: Nach dem Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021 sperrte YouTube den Kanal von Trump und nannte „Bedenken hinsichtlich der weiteren Anstiftung zu Gewalt“ als Grund.The Guardian

  • Danach: Im März 2023 nahm YouTube den Kanal wieder in Betrieb und erklärte, dass man das Gleichgewicht zwischen „der Möglichkeit der Wähler, alle wichtigen Kandidaten zu hören“ und „dem Risiko realer Schäden“ neu bewertet habe.The Guardian

  • Reaktionen anderer Unternehmen: 2025 einigte sich Meta auf einen Vergleich in Höhe von 25 Millionen Dollar, und X (ehemals Twitter) auf etwa 10 Millionen Dollar.The Guardian


Die Schwankungen der Entscheidungen im Zeitverlauf

  • 2021/1/12: YouTube verhängt eine Sperre. Danach wird sie auf unbestimmte Zeit verlängert.The Guardian

  • 2023/3/17: Wiedereröffnung des Kanals. Rückkehr mit einem kurzen Video „I’M BACK!“.The Guardian

  • 2025/9/29: Vergleich mit YouTube. Beilegung des Streits durch Zahlung von 24,5 Millionen Dollar.The Guardian


Die Bedeutung des Vergleichs——„Die Legitimität der Richtlinien“ und „die politische Realität“

YouTube wurde durch die Vereinbarung nicht als schuldig befunden. Doch die enorme Vergleichssumme verdeutlicht, dass „Plattformen nicht immun gegen politische Auseinandersetzungen sind“. John Cole, Anwalt des Trump-Teams, sagte: „Hätte er nicht gewonnen, hätte er 1000 Jahre im Gerichtssaal verbracht.“ Dies deutet darauf hin, dass die politische Dynamik die Geschwindigkeit der Lösung beeinflusste.The Guardian


Auf der anderen Seite bleibt YouTubes Argumentation konsequent „Sicherheitsmaßnahmen“. Auch bei der Wiedereröffnung wurde die „Vereinbarkeit des Rechts der Wähler auf Information“ und „das Risiko realer Schäden“ betont. Moderation ist kein technisches Thema, sondern ein Bereich der sozialen Gestaltung, der auf einem Trade-off zwischen Öffentlichkeit und Schadensprävention basiert.The Guardian


Der große Ballsaal des Weißen Hauses——Ist der Geldfluss transparent?

Von den Vergleichsgeldern werden 22 Millionen Dollar an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die sich mit der Landschaft und den Kulturgütern des National Mall befasst, und für den Bau des White House State Ballroom verwendet. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf etwa 200 Millionen Dollar geschätzt und sollen durch private Mittel und Spenden finanziert werden, so die Regierung. Der Baubeginn ist für September 2025 geplant, mit dem Ziel, das Projekt während der Amtszeit abzuschließen.The Washington Post


Dieses Finanzierungsschema ruft ethische und politische Diskussionen darüber hervor, dass private Mittel (insbesondere von Streitparteien) in die Gestaltung öffentlicher Räume fließen. Es gibt viele Punkte, die überprüft werden müssen, darunter der Einfluss der Spender, die Transparenz, die Fairness der Regierungsbeschaffungsverfahren und die Abstimmung mit dem Rat für den Erhalt von Kulturgütern.Wikipedia


Die „Kluft der öffentlichen Meinung“ durch Reaktionen in sozialen Medien

1) „Ein Sieg gegen die Zensur durch Big Tech“

In konservativen Kreisen wurde die Einigung als „Sieg der Meinungsfreiheit“ und „Urteil gegen die Willkür der Plattformen“ gefeiert. Medienberichte erwähnen auch, dass Trump große „Sieges“-Memes nutzte, um die Zahlung von YouTube zu verspotten.Variety


2) Widerstand gegen die „Privatisierung öffentlicher Räume“

In politischen Foren auf Reddit wurde vielfach die Frage gestellt, ob „im symbolischen Raum des Weißen Hauses ein ‚Denkmal‘ für private politische Siege errichtet wird“.

„They are going to be crying bloody murder when a Democrat takes office and follows Trump’s precedent.“
, so eine Stimme, die auf einen zukünftigen Bumerang-Effekt hinweist.Reddit


3) Die „Vorhersehbarkeit der Regeln“ aus der Sicht der Kreativen

In der Kreativszene wächst das praktische Interesse daran, „wie sich die Schwellenwerte für Regelverstöße und der Wiederherstellungsprozess in Zukunft entwickeln werden“. Die Erklärung von YouTube zur **„Balance“ bei der Wiedereröffnung des Kanals im Jahr 2023 und die Richtlinien zur Wiederanmeldung** im Jahr 2025 (die Rückkehr einiger Kreativer, die zuvor wegen Fehlinformationen gesperrt wurden) haben erneut Aufmerksamkeit auf die anhaltenden Änderungen in der Verwaltung gelenkt.The Guardian


Implikationen für die Industrie——Die neue Normalität der „Plattform-Governance“

  1. Die Internalisierung der Streitkosten
    Wenn die Regelanwendung politisiert wird, werden enorme Klage- und Vergleichskosten zu Betriebskosten. Die Tatsache, dass YouTube nach den Präzedenzfällen von Meta und X ebenfalls einen Vergleich geschlossen hat, zeigt die Standardisierung dieser Kosten in der Branche.The Guardian

  2. Institutionelle Gestaltung zur Verhinderung von Wiederholungen
    „Was ist Anstiftung zur Gewalt?“ und „Wie bewertet man die ‚Öffentlichkeit‘ während einer Wahlperiode?“ sollten mit transparenten Kriterien und Verfahren dokumentiert werden, um einer nachträglichen Bewertung durch Dritte oder unabhängige Gremien standzuhalten. Vage „Fall-zu-Fall“-Entscheidungen schwanken unter politischem Druck und öffentlicher Meinung.

  3. Das „Sicherheitsventil“ für politische Inhalte
    Ein hybrider Ansatz, der eine bedingte Ausnahme (unter Berücksichtigung der Öffentlichkeit der Aussagen) für politische Konten während der Wahlperiode und ein Notfall-Abschaltprotokoll (vorübergehende Sperrung aufgrund drohender realer Schäden) kombiniert, könnte ein realistischer Kompromiss sein.


Der Berührungspunkt von Recht und Plattform——„Minimale Eingriffe“ oder „aktive Regulierung“

Unter dem aktuellen US-Rechtssystem gehört die Moderation privater Plattformen weitgehend zum Privatrecht. Gleichzeitig verbreiten sich Präzedenzfälle und Vergleiche als **faktische „Normen“** im amerikanischen Dynamiksystem. Die jüngsten Vergleiche haben die praktischen Normen aktualisiert, ohne direkte gerichtliche Entscheidungen zu treffen.


Schlussfolgerung——„Für wen gelten die Regeln?“

Der Vergleich sollte nicht als Geschichte von Sieg und Niederlage gelesen werden, sondern aus der Perspektive der Öffentlichkeit der Regeln betrachtet werden. Sicherheitsmaßnahmen, das Recht der Wähler auf Information, politische Neutralität, Transparenz——wie kann man all dies gleichzeitig erfüllen? Der Schritt von YouTube ist ein Signal an die gesamte Plattformindustrie, die „Neugestaltung der Rechenschaftspflicht“ zu überdenken.The Guardian


Referenzartikel

YouTube einigt sich auf Zahlung von 24,5 Millionen Dollar an Trump im Streit um Kontosperrung
Quelle: https://www.theguardian.com/technology/2025/sep/29/youtube-trump-lawsuit-settlement

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.