Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Präsident Trump erhöht Zölle gegen Kanada um weitere 10 % - "Werbung" der World Series als Zündstoff :

Präsident Trump erhöht Zölle gegen Kanada um weitere 10 % - "Werbung" der World Series als Zündstoff :

2025年10月27日 16:12

1. Was ist passiert?——“Ein Werbespot” führt zu einer 10%igen Erhöhung

Am 25. Oktober kündigte US-Präsident Trump in einem Social-Media-Post an, dass die Zölle auf Importe aus Kanada um weitere 10 % über das derzeitige Niveau hinaus erhöht werden sollen. Der Auslöser war ein Anti-Zoll-Werbespot der Regierung von Ontario, der in den USA ausgestrahlt wurde. Dieser lief während der landesweiten Übertragung der Major League World Series, und die US-Regierung reagierte mit dem Vorwurf der „Verdrehung von Fakten“ und „feindlichen Handlungen“. Zum Zeitpunkt der Ankündigung wurden keine konkreten Angaben zum Inkrafttreten oder zu den betroffenen Produkten gemacht. The Washington Post


2. Kontroverse um “Reagans Worte”

Der umstrittene Werbespot zitiert eine freihandelsfreundliche Aussage von Ronald Reagan aus dem Jahr 1987 und prangert die Nachteile von Zöllen an. Die US-Regierung kritisierte die aus dem Kontext gerissene Darstellung. Ontarios Premier Doug Ford erklärte nach Konsultationen mit dem Premierminister (Bundesregierung), dass die Ausstrahlung „zu Beginn der Woche vorübergehend eingestellt“ werde, jedoch wurde der Werbespot am Wochenende der World Series weiterhin ausgestrahlt. AP News


3. Rechtliche Risiken und der Schatten des “Obersten Gerichtshofs”

Die rechtliche Grundlage für die zusätzlichen Zölle dreht sich um die Interpretation des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) und anderer Handelsgesetze. Der US Supreme Court plant Anfang November eine Anhörung zur Frage der weitreichenden Zollbefugnisse des Präsidenten, und dieser „Werbespot-Auslöser“ erhöht die Spannung unmittelbar vor der gerichtlichen Überprüfung. Die Ankündigung ohne klare Angaben zum Anwendungsbereich oder Inkrafttreten schafft zusätzliche Unsicherheit für Märkte und Unternehmen. The Washington Post


4. Die 10%ige Erhöhung auf dem “Stapel” dieses Jahres

Das Jahr 2025 begann mit umfassenden Zöllen im Frühjahr (25 % auf viele Produkte), und im Sommer wurden die Zölle auf Kanada auf bis zu 35 % erhöht, hauptsächlich auf nicht unter das USMCA (ehemals NAFTA) fallende Produkte. Darüber hinaus wurden sektorspezifische Zölle auf Stahl und Aluminium ausgeweitet, und Holzprodukte unterliegen gesonderten Maßnahmen. Die „10%ige Erhöhung“ könnte auf diesen bestehenden Zollstapel aufgeschlagen werden. Reuters


5. Werden die Verhandlungen gestoppt?——Premierminister Carney ist offen für eine Wiederaufnahme, die USA lehnen Gespräche ab

Die Handelsverhandlungen wurden aufgrund des Werbespot-Problems vorübergehend unterbrochen. Der kanadische Premierminister Mark Carney zeigt sich offen für eine Wiederaufnahme des Dialogs und sieht die Entscheidung Ontarios, den Werbespot zu stoppen, als Teil dieser Bemühungen. Der US-Präsident hingegen lehnte ein Gipfeltreffen im Rahmen eines internationalen Treffens in Asien ab. Eine politische und diplomatische Entspannung ist nicht einfach. Politico


6. Wo wirkt es sich aus?——Doppelbelastung für Preise, Lieferketten und Unternehmensgewinne

Bereits von Kostensteigerungen betroffene Produktgruppen wie Haushaltsgeräte, Autos und Autoteile, Holz- und Baumaterialien sowie Möbel könnten weiter unter Druck geraten. Die nordamerikanischen Lieferketten sind auf den Austausch zwischen den USA und Kanada angewiesen, und eine Neugestaltung von Lagerstrategien, Vertragsverlängerungen und Preisanpassungen ist dringend erforderlich. Kurzfristig liegt der Fokus auf der Umgehungsbeschaffung, langfristig auf der Optimierung der Ursprungsregeln und der Nutzung des USMCA. ABC News


7. Reaktionen in den sozialen Medien——Kontrast zwischen “Beifall” und “kaltem Schweiß”

  • Trump postete auf sozialen Medien, dass er als Maßnahme gegen „schwerwiegende Verzerrungen der Tatsachen und feindliche Handlungen“ die Zölle um weitere 10 % erhöhen werde. Während Anhänger seine harte Haltung lobten, äußerten viele Bedenken hinsichtlich der rechtlichen Grundlage und der steigenden Preise. CBS News

  • Kanadische Wirtschaftsverbände zeigen sich zunehmend besorgt. Der Business Council of Canada weist darauf hin, dass Zölle eine Steuer auf Verbraucher in den USA und Kanada darstellen und die Inflation verschärfen. Auch die kanadische Handelskammer kritisiert, dass Zölle die Preise aller Waren erhöhen und Haushalte sowie Unternehmen belasten. thebusinesscouncil.ca

  • Unterdessen kündigte Premier Ford an, den Werbespot zu Beginn der Woche einzustellen. In den sozialen Medien gab es sowohl Kritik wie „Kann die Werbung eines Bundesstaates den Handel der Föderation zerstören?“ und „Die diplomatischen Kosten sind zu hoch“ als auch Unterstützung mit der Aussage „Das Ziel der Problemanzeige wurde erreicht“. AP News


8. Was die “Medialisierung” der nordamerikanischen Politik bewirkt hat

Handelspolitik ist eigentlich eine Welt der Statistiken und Gesetzestexte. Doch dieser Fall hat sichtbar gemacht, dass ein paar Sekunden eines TV-Werbespots und ein Social-Media-Post direkt bilaterale Verhandlungen und die Finanzplanung von Unternehmen beeinflussen können. Je nach Entscheidung des Obersten Gerichtshofs und der konkreten Umsetzung könnte die 10%ige Erhöhung mehr als nur symbolische Bedeutung haben. Unternehmen sollten sofort Maßnahmen in vier Bereichen ergreifen: (1) Warten auf die Bestätigung der Zölle und der betroffenen Produkte, (2) Neubewertung der Lieferanten, (3) Überprüfung der Preisbedingungen und (4) erneute Prüfung der USMCA-Konformität. The Washington Post


9. Wichtige Punkte für die Zukunft (Praxisnotiz)

  • Gerichtskalender: Bei der Anhörung des Obersten Gerichtshofs Anfang November steht der Umfang der präsidialen Befugnisse im Mittelpunkt. Die vorläufige Umsetzung bis zum Urteil ist entscheidend. The Washington Post

  • Anwendungsbenachrichtigung: Überprüfung der Bekanntmachungen und Mitteilungen zu den Zollaufschlägen, um die Aufteilung der HS-Codes und das Inkrafttreten zu bestätigen. Auch die Möglichkeit von vorläufigen Zollsätzen und Ausnahmeanträgen prüfen. CBS News

  • Überlappung mit bestehenden Zöllen: Aktualisierung des Überblicks über die Kombination mit den in diesem Jahr eingeführten oder verstärkten 35%igen und sektorspezifischen Zöllen (effektive Steuersätze). Reuters

  • Diplomatische Ereignisse: Beobachtung informeller Kontakte bei internationalen Treffen in Asien. Vorbereitung auf eine mögliche „Umkehrung“ der Ablehnung eines Gipfeltreffens. The Washington Post


Donald Trump

Image Credit: Wikimedia Commons

Referenzartikel

Trump kündigt zusätzliche 10%ige Zölle auf Kanada wegen Ontario-Werbung an
Quelle: https://financialpost.com/pmn/trump-announces-additional-10-per-cent-tariff-on-canada-over-ontario-ad-2

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.