Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Wie steht es um den TikTok-Deal zwischen Trump und China? Was das Oracle-Abkommen und das Schweigen Chinas bedeuten

Wie steht es um den TikTok-Deal zwischen Trump und China? Was das Oracle-Abkommen und das Schweigen Chinas bedeuten

2025年09月21日 13:22

1. Die Ankündigung der "Vereinbarung" und Pekings "Kein Kommentar"

"Das Telefongespräch war sehr gut. Danke für die Genehmigung von TikTok" — Präsident Trump verkündete am 19. September auf Truth Social seinen Sieg. Doch am selben Tag veröffentlichte das chinesische Außenministerium eine Erklärung, die nur sagte: "Wir respektieren den Willen der Unternehmen und begrüßen produktive kommerzielle Verhandlungen, die den Marktprinzipien und chinesischem Recht entsprechen", ohne das Bestehen einer Vereinbarung zu bestätigen. Die unterschiedliche Interpretation des "gleichen Telefonats" durch die beiden Seiten zeigt, dass es sich bei diesem Fall nicht um eine reine Unternehmensübernahme handelt, sondern um umfassende Verhandlungen, die gegenseitige Zugeständnisse zwischen den USA und China sowie innenpolitische Aspekte umfassen.WIRED


2. Die Struktur des Deals: 80% auf US-Seite, Algorithmus unter "US-Kontrolle"

Auf Basis der aktuellen Berichterstattung sieht der Rahmen wie folgt aus: Ein Investorenkonsortium bestehend aus Oracle, Silver Lake, Andreessen Horowitz (a16z) und anderen hält etwa 80% des US-Geschäfts von TikTok. Der Verwaltungsrat besteht aus sieben Sitzen, von denen sechs von der US-Seite besetzt sind, und der Algorithmus steht unter US-Kontrolle. Die Daten werden weiterhin in der US-Infrastruktur von Oracle gespeichert und verwaltet — das Weiße Haus und führende Medien deuten in diese Richtung.PoliticoReuters


Diese "US-Mehrheit, China-Minderheit"-Governance könnte formal die Anforderungen des PAFACA-Gesetzes des US-Kongresses erfüllen (Trennung von "Kontrolle durch feindliche ausländische Staaten"). Allerdings gibt es Berichte, dass die Lizenzierung der Technologie von ByteDance und der Vorschlag zur "Rekonstruktion" eines gleichwertigen Empfehlungsalgorithmus enthalten sind, was die Unabhängigkeit im praktischen Betrieb noch zu überprüfen lässt.WIRED


3. Das Minenfeld der Gesetze: Die immer wieder verlängerte "endgültige Frist"

Das PAFACA-Gesetz wurde im April 2024 verabschiedet. Wenn die benannte App nicht innerhalb von 270 Tagen einen "qualifizierten Verkauf" abschließt, wird die Verbreitung und das Hosting verboten. TikTok wurde Mitte Januar 2025 vorübergehend gestoppt und aus den Stores entfernt, aber nach dem Regierungswechsel wurde die Vollstreckung durch Präsidialverordnung wiederholt verlängert, und die aktuelle Frist ist der 16. Dezember. Auch hier kollidieren die strenge Auslegung, dass "das Gesetz nur eine Verlängerung vorsieht", mit der verfassungsrechtlichen Debatte über das "Präsidentenermessen zur Fortsetzung der Verhandlungen".Wikipedia


4. Das verbleibende wesentliche Risiko: Die doppelte Kontrolle von "Eigentum" und "Technologie"

Experten in Washington weisen hartnäckig darauf hin, dass die Übertragung des Eigentums allein die Sicherheitsbedenken nicht ausräumt. Wie weit kann die US-Seite den Ursprung des Algorithmus, die Modelllernressourcen, die A/B-Testumgebung und die Richtlinien für den Betrieb der Empfehlungen kontrollieren? Darüber hinaus bleibt das Problem der Plattform-Governance bestehen, dass unterschiedliche Zensur- und Ausdrucksnormen in den USA und China die "Entdeckbarkeit" beeinflussen könnten. Das Weiße Haus betont, dass "die USA den Algorithmus kontrollieren", aber die Frage der Transparenz des Implementierungsdesigns steht noch bevor.Politico


5. Die "Gleichwertiger Austausch" der Verhandlungen: Verbesserung des Investitionsumfelds als Nebenabkommen

In den letzten Tagen hat die chinesische Seite von den USA "ein faires und diskriminierungsfreies Geschäftsumfeld für chinesische Unternehmen" gefordert. Statt nur TikTok herauszugreifen, wird eine breite Reduzierung von Barrieren im Sinne von Inlandsinvestitionen, Exportkontrollen und Vorhersehbarkeit der Prüfungen als "Gegenleistung" gefordert. Auch im Telefonat zwischen Xi und Trump wurde auf diese Implikation hingewiesen.Reuters

6. Geschäftliche Konsequenzen: Oracles Cashflow und die Verlängerung von "Project Texas"

Oracle wird voraussichtlich weiterhin den Betrieb der US-Infrastruktur von TikTok übernehmen, und das Projekt ist auch eine wichtige Unterstützung für den Cashflow des Unternehmens. Im Rahmen der 2022 gestarteten "Project Texas" (Trennung der Daten in den USA) wird die Rolle von Oracle auf "Überwachung + Betrieb" verdoppelt. Für das Unternehmen, das in Cloud-Investitionen und KI-Infrastruktur investiert, ist ein stabiler Umsatz ein strategischer Rückenwind.Barron's


7. Reaktionen in den sozialen Medien: Erleichterung, Zweifel und Ironie koexistieren

  • Kreativszene: Auch in Interviews mit lokalen Sendern gibt es Stimmen, die sagen, dass die langfristige Unsicherheit die Einnahmen erschüttert hat, während andere Erleichterung darüber äußern, dass sie "zurückkehren möchten, wenn es weitergeht". Je abhängiger die Menschen von dem Projekt sind, desto mehr neigen sie dazu, abzuwarten und sich weiter zu diversifizieren.https://www.alaskasnewssource.com

  • Marketing/Werbung: Branchenmagazine für Influencer-Marketing warnen, dass "es einen Rahmen gibt, aber die Unsicherheit bleibt bestehen". Eine Überarbeitung der Quartalspläne und kreative Operationen, die auf die Verteilung von Kurzvideos auf mehreren Plattformen abzielen, werden vorgeschlagen.Hello Partner

  • Politiker und Experten: Konservative Abgeordnete äußern starke Bedenken, dass der Einfluss bestehen bleibt, wenn die Abhängigkeit von ByteDance-Technologie fortbesteht. In mehreren Medien und Beiträgen von Persönlichkeiten auf X wurden Zweifel an der Wirksamkeit der Governance und der "Begünstigung von Insidern" geäußert.Reuters

Insgesamt zeigt sich, dass sich mit der erneuten Verlängerung der Timeline die "Erschöpfung durch das Einfrieren" ausbreitet, während Kreative und Werbetreibende kurzfristig erleichtert sind, dass ein "plötzlicher Stopp vermieden" wurde, und politische Kreise langfristige Bedenken wegen "unzureichender technischer Trennung" haben — eine deutliche Polarisierung.


8. Was als nächstes passiert: Vier Prüfungsaspekte

  1. Zuständigkeit für den Algorithmus: Gehören die Eigentums- und Betriebsrechte an den Lerndaten, dem Feature-Management und der Bewertungsbasis vollständig der US-Seite? Wie steht es um die Prüfungsfähigkeit?Politico

  2. Verwaltungsrat und "Goldene Aktie": Wie weit reicht die Aufsichtsbefugnis der Regierung zusätzlich zu den sechs US-Sitzen?Reuters

  3. Lizenzierung vs. "Replikation": Inwieweit wird die technische Trennung bei der Lizenznutzung der ByteDance-Technologie gewährleistet?WIRED

  4. Fristenmanagement: Ist eine weitere Verlängerung über den 16. Dezember hinaus möglich? Wie steht es um die Übereinstimmung zwischen Exekutivverordnungen und geschriebenem Recht?Akin - Akin, an Elite Global Law Firm


9. Schlussfolgerung: Das "Institutionelle Design" hinter dem Bildschirm

TikTok ist nicht nur eine App. Es ist ein Fall von "institutionellem Design", das Algorithmen, Datenlokalisierung, Ausdrucksvielfalt und Handelshebel umfasst. Ob die Vereinbarung echt ist oder eine politische Botschaft, die Frage ist, "wer, mit welchem Verfahren, bis zu welchem Grad kontrolliert" — das ist die Rechenschaftspflicht. Es geht weniger darum, ob die USA oder China "gewinnen", sondern darum, ob nachhaltige Transparenz für Benutzer, Kreative und Unternehmen erreicht werden kann, was den wahren Sieg ausmacht.



Referenzartikel

Donald Trump sagt, es gibt einen TikTok-Deal, China sagt nein
Quelle: https://www.wired.com/story/trump-xi-us-china-tiktok-deal/

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.