Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Reise ruiniert? Blaue Drachen und fliegende Ameisen: Wie man einen "gefährlichen Sommer" übersteht - Quallen, Rauchschäden und Tänze am Himmel

Reise ruiniert? Blaue Drachen und fliegende Ameisen: Wie man einen "gefährlichen Sommer" übersteht - Quallen, Rauchschäden und Tänze am Himmel

2025年08月26日 00:55
Im Jahr 2025 werden Reisende weltweit mit verschiedenen Naturphänomenen konfrontiert. In Spanien taucht die hochgiftige Seeschnecke, bekannt als "Blauer Drache", auf, was zu einem vorübergehenden Badeverbot führt. In der Karibik erreicht das Auftreten von Sargassum-Algen ein Rekordniveau. In den USA gibt es weit verbreitete Stürme, bekannt als "Derecho". In Großbritannien findet der alljährliche "Flying Ant Day" im Sommer statt. In Svalbard, Norwegen, herrscht die Polarnacht, in der die Sonne nicht aufgeht. Im Nordosten Australiens ist die Saison der hochgiftigen Quallen. In Chiang Mai, Thailand, kommt es durch Brandrodung zu Rauchbelastungen. Auf sozialen Netzwerken werden zahlreiche Live-Berichte und Warnungen geteilt, darunter Bilder von "Ameisenwolken" auf dem Radar, Vorher-Nachher-Aufnahmen von Sargassum-Reinigungen und praktische Informationen zu Stinger-Anzügen. Reisende sollten die Farbe der Flaggen, Warnungen der lokalen Behörden und saisonale Risiken überprüfen und sich mit Ausrüstung wie N95-Masken oder Stinger-Anzügen sowie alternativen Reiseplänen vorbereiten. Wenn man die Reiseroute an die Naturphänomene anpasst, kann man Verwirrung vermeiden und die einzigartigen Erlebnisse dieser Zeit maximieren.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.