Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Ein neuer Boom des "Soroban" in der Reiwa-Ära – Platz 6 im Ranking der Freizeitaktivitäten, Schülerzahl hat sich in einem Jahr verdoppelt. Warum auch die Mittel- und Oberschicht begeistert ist.

Ein neuer Boom des "Soroban" in der Reiwa-Ära – Platz 6 im Ranking der Freizeitaktivitäten, Schülerzahl hat sich in einem Jahr verdoppelt. Warum auch die Mittel- und Oberschicht begeistert ist.

2025年09月11日 15:25

Einleitung – Warum ein "Soroban" in der Reiwa-Zeit?

Der Soroban, der in der Showa-Zeit ein "klassisches Hobby" war, geriet mit der Verbreitung von Taschenrechnern, PCs und Smartphones vorübergehend in Vergessenheit. Doch in der Reiwa-Zeit hat er ein Comeback erlebt und belegt den 6. Platz im Ranking der beliebtesten Hobbys, während die Anzahl der Schüler in neu eröffneten Schulen innerhalb eines Jahres verdoppelt wurde, was auf einen deutlichen Anstieg der Nachfrage hinweist. In einem Bericht von TV Asahi wurde festgestellt, dass viele Eltern den Soroban als Grundlage für überlegene Rechenfähigkeiten und Konzentration wählen, um sich auf die Aufnahmeprüfungen für die Mittelschule vorzubereiten. Auch von der Seite der Schulbetreiber wurde berichtet, dass die Gruppe insgesamt um etwa 500 Personen im letzten Jahr gewachsen ist. Dies sind keine Einzelfälle, sondern Anzeichen für eine strukturelle Neubewertung. Tele Asahi NEWS+1



Zusammenfassung der Nachrichten (Wiederaufleben in Zahlen)

  • Ranking: Belegt den 6. Platz unter den Hobbys von Grundschülern, übertrifft Turnen und Fußball.

  • Wachstumsrate: In neu eröffneten Schulen in Tokio von 60 auf 120 Schüler verdoppelt. Insgesamt etwa 500 Personen Zuwachs in der Gruppe.

  • Altersgruppe: Die Nachfrage wächst nicht nur bei Kindern, sondern auch als Lernen und Gehirntraining für Mittel- und Senioren.

  • Hintergrund: Stärkung der Rechenfähigkeiten für Aufnahmeprüfungen, Wiedererkennung des Wertes analoger Fähigkeiten im digitalen Zeitalter. Tele Asahi NEWS+1



Veränderungen vor Ort – Das Gefühl der "Verdopplung"

In einer Schule in Toyosu, Tokio, hat sich die Schülerzahl innerhalb eines Jahres verdoppelt. In derselben Gruppe gab es einen Nettozuwachs von etwa 500 Personen, was eine Veränderung des Umfangs darstellt. Der Stundenplan ist in mehrere Nachmittagsstunden unterteilt, und die **gute Erreichbarkeit (nahe der Station, flexible Anzahl der Besuche)** trägt zur Unterstützung bei. Auch aus den Betriebsinformationen geht hervor, dass kostenlose Proben, Veranstaltungen und Blog-Beiträge die Bildung von Gemeinschaften und Kontaktpunkte auf praktischer Ebene unterstützen. room.ishido-soroban.com+1



Warum es gerade jetzt bei Eltern ankommt – Aufnahmeprüfungen × Rechenfähigkeiten

Das Interesse an Aufnahmeprüfungen für Mittelschulen in der Metropolregion steigt jährlich, und es zeigt sich ein starker Trend, mit dem Soroban bereits in jungen Jahren zu beginnen, wie eine Umfrage der Japanischen Soroban Bildungsvereinigung zeigt. Viele Eltern gaben als Hauptziel die **"Verbesserung der Rechenfähigkeiten" und als nächstes "Steigerung der Konzentration"** an. In Haushalten mit starkem Prüfungsfokus ist der Anteil derjenigen, die bis zur ersten Klasse der Grundschule beginnen, extrem hoch, wie Daten zeigen. Dies zeigt, dass der Wert des Sorobans nicht nur als "drillmäßige Wiederholung", sondern auch als praktisches Training für Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeitskontrolle verstanden wird. kyoiku-press.com



Warum Mittel- und Senioren "begeistert" sind – Gehirntraining und Wohlbefinden

Wissenschaftliche Reviews weisen darauf hin, dass Rechentraining, einschließlich Soroban, kognitive Funktionen bei älteren Menschen (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Verarbeitungsgeschwindigkeit usw.) verbessern kann. In Japan wird das Verlängern der gesunden Lebensspanne und das Reduzieren des Risikos der Isolation als wichtig angesehen, und das Wiedererlernen in lokalen Schulen wird als Aktivität betrachtet, die sowohl die körperliche als auch die geistige Aktivierung und die Teilnahme an Gemeinschaften fördert. Das Lernen "mit den Händen" in der KI-Ära trägt auch zur Wiederherstellung des **Selbstwirksamkeitsgefühls (Gefühl des Könnens)** bei. PMC



Perspektive aus dem Ausland – Der Abakus ist nicht nur "Rechtsgehirn-Bildung"

Auch im Ausland wird der Abakus nach dem "Rechtsgehirn-Bildungs"-Boom nun zunehmend als Training für Aufmerksamkeitskontrolle und Arbeitsgedächtnis angesehen. In Japan überlagert sich der kulturelle Wert als traditionelle Fähigkeit, und die Erfolgserfahrungen der Eltern- und Großelterngeneration werden weitergegeben, was zu reichhaltigen Referenzen innerhalb der Familien führt. Berichte und Artikel betonen, dass Unternehmen und Schulen die Verbreitung sowohl bei der jungen als auch bei der älteren Generation fördern. Nippon



Die Bedeutung des "Analogen" im digitalen Zeitalter

  • Visualisierter Rechenprozess: Die Position der Perlen zeigt Stellenwert und Übertrag physisch an und vertieft das Verständnis von Zahlenkonzepten.

  • Fehlerresistenz: Die Abstimmung von Fingerbewegungen und visueller Wahrnehmung erleichtert die Fehlererkennung.

  • Einsparung kognitiver Ressourcen: Die "Mengenwahrnehmung" als Form oder Muster reduziert die mentale Belastung angemessen.

  • Digitale Ergänzung: Die Integration von Apps und Online-Übungen reduziert die Reibung bei der Gewohnheitsbildung und ermöglicht hybrides Lernen mit der Schule.



Aktualisierung häufiger Missverständnisse

  1. "Ein Taschenrechner reicht aus"
    → In den frühen Phasen der Prüfungen ist die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Kopfrechnens entscheidend für die Punktzahl. Der Soroban trainiert gleichzeitig das Verständnis des Rechenprozesses und die Konzentration. Tele Asahi NEWS

  2. "Nur für das Lernen von Kindern"
    → Es wird auch erwartet, dass es die kognitive Erhaltung bei Mittel- und Senioren unterstützt und zur Bildung von Lern-Communities beiträgt. PMC

  3. "Altmodisch und veraltet"
    → Im Reiwa-Ranking auf Platz 6. Die Verdopplung der Schülerzahlen in neu eröffneten Schulen ist ein "aktueller" Trend. Tele Asahi NEWS+1



Anleitung zum Einstieg (für ausländische Leser)

  • Altersrichtlinie: Vorschulalter bis jedes Alter. Es gibt auch mehr Klassen für Erwachsene und Einzelunterricht.

  • Kosten: In städtischen Gebieten gibt es mehrere Pläne, z.B. 4 Mal im Monat bis 3 Mal die Woche. Beliebt sind Standorte in der Nähe von Bahnhöfen und Abendkurse. room.ishido-soroban.com

  • Lehrmaterial: Vom Unterricht vorgeschriebene Sorobans (23 oder 27 Stellen) und Texte. Apps können für das Üben zu Hause verwendet werden.

  • Tipps zur Kontinuität:

    • Kurz und häufig (15–20 Minuten) zur Gewohnheitsbildung

    • Zwischenziele für Grade und Ränge

    • Zu Hause **"Fortschritte sichtbar machen"** (Zeit, Genauigkeitsrate, Zielerreichungsaufkleber usw.)

  • Verhaltensregeln: In der Schule sind Ruhe und Konzentration oberstes Gebot. Der Klang der Perlen sollte minimiert werden, und Begrüßungen und Ordnung sind wichtig.



Wettbewerbs- und Prüfungswelt

Die Soroban- und Kopfrechenprüfungen gehen von Graden zu Rängen über, und bei Wettbewerben zählen Geschwindigkeit und Genauigkeit. Die Teilnehmerzahlen variieren regional, aber nationale Wettbewerbe bringen jedes Jahr junge "Superrechner" hervor und ziehen mediale Aufmerksamkeit auf sich (z.B. All Japan Soroban Championship). Dies ist auch ein Ausdruck von Prozessdenken und Konzentration, was eine unersetzliche menschliche Fähigkeit darstellt

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.