Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Verändert die Wahl des Antidepressivums die Gesundheit? Neue Forschung enthüllt die Vielfalt der Nebenwirkungen von Medikamenten: Die "Karte der körperlichen Nebenwirkungen" von 30 Antidepressiva.

Verändert die Wahl des Antidepressivums die Gesundheit? Neue Forschung enthüllt die Vielfalt der Nebenwirkungen von Medikamenten: Die "Karte der körperlichen Nebenwirkungen" von 30 Antidepressiva.

2025年10月23日 00:48

Einführung: Was passiert jenseits der "Wirkung"

Antidepressiva haben das Leiden von Menschen mit Depressionen und Angststörungen gelindert und viele gerettet. In den letzten Jahren häufen sich jedoch Beweise dafür, dass die "Unterschiede in den körperlichen Nebenwirkungen zwischen den Medikamenten" größer sind als erwartet. Eine umfassende Analyse, die von der NYT am 21. Oktober 2025 berichtet wurde, zeigt, dass selbst bei kurzfristiger Anwendung (innerhalb weniger Wochen nach Beginn) deutliche Unterschiede in Gewicht, Blutdruck, Herzfrequenz und anderen Veränderungen zwischen den Medikamenten bestehen. Diese Informationen wurden der Öffentlichkeit verständlich vermittelt und lösten breite Diskussionen aus.Bluesky Social


Was ist neu: Netzwerk-Metaanalyse von 30 Arten × etwa 58.000 Personen

Die neueste systematische Überprüfung/Netzwerk-Metaanalyse, veröffentlicht im medizinischen Journal 'The Lancet', untersuchte 30 Arten von Antidepressiva, 151 klinische Studien und über 58.000 Personen, um die kurzfristigen Auswirkungen auf das Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-System (Gewicht, Blutdruck, Herzfrequenz, Blutzucker, Lipide usw.) zu vergleichen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Auswirkungen je nach Medikament variieren: "zunehmen", "abnehmen" oder "kaum Veränderung", und klinisch bedeutsame Unterschiede wurden bestätigt.Lancet


Unterschiede, die innerhalb von "Wochen" sichtbar werden

Laut der Forschungsteams und Universitätsankündigungen gibt es Medikamente, die bereits nach wenigen Wochen signifikante körperliche Veränderungen hervorrufen, während andere nahezu neutral sind. Es wurden auch Empfehlungen ausgesprochen, die Richtlinien an die Unterschiede zwischen den Medikamenten anzupassen.kcl.ac.uk


Nicht als "gefährlich vs. sicher", sondern als "Unterschiede im Profil" betrachten

Wichtig ist, dass Antidepressiva weder "gefährlich" noch "völlig sicher" sind, sondern dass jedes ein individuelles Nebenwirkungsprofil hat. Beispielsweise gibt es in Beobachtungs- und experimentellen Studien widersprüchliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Eine Studie deutet darauf hin, dass SSRIs das kardiovaskuläre Risiko senken könnten, während andere Berichte auf ein erhöhtes Risiko für plötzlichen Herztod bei Langzeitanwendung und Veränderungen auf der Ebene der Herzmuskelzellen hinweisen. Die Schlussfolgerungen sind nicht einfach zu ziehen, da sie vom Patientenhintergrund, der Dauer und der Medikamentenklasse abhängen.atherosclerosis-journal.com


Reaktionen in sozialen Netzwerken: Zwischen Gefühl und Wissenschaft

Nach den NYT-Berichten und verwandten Nachrichten gab es vielfältige Stimmen in den sozialen Netzwerken. Hier fassen wir die wichtigsten Punkte der öffentlichen Threads zusammen (ohne persönliche Identifikationsinformationen).Zusammenfassung.

  • Erfahrungen mit Blutdruck und Herzfrequenz: "Ich habe das Gefühl, dass mein Blutdruck durch Venlafaxin (SNRI) gestiegen ist. Es ist nicht so dramatisch wie in Fallberichten, aber ich spüre einen leichten Anstieg", teilen einige ihre Erfahrungen.Reddit

  • Reaktionen auf Risikoberichte: In Bezug auf die Nachrichten über das Risiko eines plötzlichen Herztodes gibt es sowohl vorsichtige Stimmen, die sagen **"Langzeitnutzer sollten vorsichtig sein, aber es gibt auch Vorteile. Es sollte individuell diskutiert werden", als auch besorgte Stimmen, die sagen "Es ist doch beängstigend"**.Reddit

  • Die "Breite" der Nebenwirkungen: **"Nebenwirkungen wie sexuelle Funktion, Magen-Darm-Probleme und Schlaf variieren stark von Person zu Person", kommentieren sowohl Kliniker als auch Betroffene."Selbst bei denselben SSRIs sind die Wirkung und die Nebenwirkungen unterschiedlich"**.Reddit

  • Wie man Absetzsymptome betrachtet: **"Absetzsymptome treten bei einigen Menschen auf, aber schwere Fälle sind selten", so die Erkenntnisse aus jüngsten systematischen Überprüfungen, während "Ich finde, dass die Studie, die besagt, dass fast die Hälfte leidet, näher an meiner Erfahrung ist"**.Die Bedeutung der Aktualisierung von Informationen und der individuellen Anpassung wurde erneut bestätigt.The Guardian


Implikationen für die Praxis: Verschreibung, Überwachung und Aufklärung

  1. Erfassen Sie die "körperlichen Indikatoren" als Basislinie bei der Erstbewertung
    Gewicht, Blutdruck, Herzfrequenz und Stoffwechselindikatoren (Blutzucker, Lipide) vor der Einführung aufzeichnen. Unter Berücksichtigung der Profilunterschiede zwischen den Medikamenten nach einigen Wochen erneut messen und frühzeitig anpassen.Lancet

  2. Die Auswahl der Medikamente erfolgt durch die Kombination von "Symptomen × Begleiterkrankungen × Nebenwirkungsprofil"
    Verteilen Sie die Medikamente basierend auf individuellen Bedingungen der Patienten wie Angst, übermäßiges Schlafen/Essen, niedriger Blutdruck und kardiovaskuläres Risiko. In jüngster Zeit gibt es auch Studien, die versuchen, die Faktorenanalyse für die Verteilung von SSRI/SNRI mit erklärbarer KI durchzuführen.

  3. Bewertung der Risiken bei Langzeitanwendung und "Ausstiegsstrategie"
    Regelmäßige Überprüfung der Möglichkeit eines erhöhten kardiovaskulären Risikos bei Langzeitanwendung. Beim Absetzen oder Reduzieren sollte ein schrittweiser Plan und Aufklärung über Absetzsymptome standardisiert werden.Europäische Gesellschaft für Kardiologie

  4. Informationen bereitstellen, die sowohl "Erwartungen als auch Unsicherheiten" berücksichtigen
    Erklären Sie im Voraus, dass sowohl die Wirkung als auch die Nebenwirkungen stark variieren, dass es Medikamente gibt, die selbst kurzfristig körperliche Indikatoren beeinflussen, und dass es **alternative Optionen (andere Medikamente, Kombinationen, nicht-medikamentöse Ansätze)** gibt.Lancet


Häufig gestellte Fragen (vereinfachte Version)

F. Gibt es Medikamente, bei denen das Gewicht schnell zunimmt oder schwer zunimmt?
A. Die Metaanalyse deutet darauf hin, dass es selbst kurzfristig Unterschiede in der Richtung der Gewichtsveränderung zwischen den Medikamenten gibt. Allerdings gibt es große individuelle Unterschiede, die auch von Lebensgewohnheiten, Begleitmedikationen und Dosierungen abhängen. Die Basislinienmessung und die Überprüfung nach einigen Wochen sind wichtig.Lancet


F. Ich mache mir Sorgen um Blutdruck und Herzfrequenz. Sollte ich zu Hause messen?
A. Die Überwachung mit einem Blutdruckmessgerät für zu Hause oder tragbaren Geräten ist nützlich. Notieren Sie die Werte in den ersten Wochen und wenden Sie sich bei anhaltenden Auffälligkeiten an Ihren Arzt.medicalxpress.com


F. Wie sieht es mit langfristigen Herzrisiken aus?
A. Beobachtungsstudien und Veröffentlichungen zeigen, dass es Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für plötzlichen Herztod bei Langzeitanwendung gibt, aber die Kausalität ist nicht einfach. Abwägen von Vorteilen und Begleiterkrankungen und regelmäßige Überprüfung sind wichtig.Europäische Gesellschaft für Kardiologie


F. Wie häufig treten Absetzsymptome auf?
A. Eine kürzlich durchgeführte umfassende Überprüfung berichtet von etwa 15% (schwere Fälle etwa 3%), während andere Schätzungen von über 40% ausgehen, was auf Unterschiede zwischen den Studien hinweist. Langsames Reduzieren und vorherige Aufklärung sind entscheidend.The Guardian


Zusammenfassung: "Individualisierung" nicht nur als Lippenbekenntnis

Die Evidenz, dass die kurzfristigen körperlichen Auswirkungen je nach Medikament deutlich unterschiedlich sind, zeigt erneut, dass sowohl die Verschreibung als auch die Nachsorge nicht "einheitlich" sein können. **Messen, überprüfen und bei Bedarf anpassen.** Diese Selbstverständlichkeit sollte sowohl in den Richtlinien als auch in der Praxis beschleunigt werden. Der Bericht von NYT Well hat die "Individualität der Nebenwirkungen" als allgemeines Anliegen sichtbar gemacht und Druck auf die medizinische Praxis ausgeübt, Verantwortung für die Aufklärung und die Bereitstellung von Optionen zu übernehmen.Bluesky Social


Referenzartikel##HTML_TAG_413

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.