Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Unsicherheit "gestalten" - Umgehen mit Heisenberg: Modulare Messungen eröffnen neue Möglichkeiten für Quanten-Sensoren

Unsicherheit "gestalten" - Umgehen mit Heisenberg: Modulare Messungen eröffnen neue Möglichkeiten für Quanten-Sensoren

2025年09月30日 00:49
Ein Forschungsteam aus Australien und Großbritannien hat eine Messmethode demonstriert, die das Heisenbergsche Unschärfeprinzip nicht verletzt, sondern „umgeht“. Anstatt sich auf absolute Werte von Position und Impuls zu konzentrieren, wird nur die Abweichung (modulare Größe) im Vergleich zu einer bestimmten Skala betrachtet, wodurch unnötige Gesamtinformationen verworfen werden und die Genauigkeit des gewünschten Teils erhöht wird. Ein einzelnes gefangenes Ion wird in einen Gitterzustand geformt, und aus dem seitlichen Verrutschen oder der Neigung des Gitters, das durch eine winzige Kraft verursacht wird, werden gleichzeitig Änderungen in Position und Impuls geschätzt. Die Empfindlichkeit beträgt etwa 10 Yoktonewton, was kein Weltrekord ist, aber die Tatsache, dass ein kleines und einfaches Gerät eine hohe Empfindlichkeit zeigt, ist von Bedeutung. Die Anwendungen sind vielfältig, darunter Navigation in Umgebungen ohne GPS, Atomuhren und medizinische Bildgebung. In sozialen Netzwerken gibt es sowohl Witze im Zusammenhang mit „Breaking Bad“ als auch ernsthafte Diskussionen, die an Messungen im LIGO-Maßstab erinnern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Forschung nicht das „Prinzip verbogen“ hat, sondern ein neues Werkzeug für das Quanten-Sensing präsentiert, indem sie die „Verteilung“ der Unschärfe gestaltet hat.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.