Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

McDonald's: "Wir tolerieren das Liegenlassen oder Wegwerfen von Lebensmitteln nicht" - Kaufbeschränkung für Happy Meal "Pokémon" für drei Tage

McDonald's: "Wir tolerieren das Liegenlassen oder Wegwerfen von Lebensmitteln nicht" - Kaufbeschränkung für Happy Meal "Pokémon" für drei Tage

2025年08月15日 00:13

1. Hintergrund des Problems

Das Happy Meal von McDonald's ist ein beliebtes Produkt, das "Spielzeug" und "Mahlzeit" für Kinder kombiniert. Besonders bei Kooperationen mit bekannten Charakteren wie Pokémon oder Disney bilden sich am ersten Verkaufstag lange Schlangen, und es wird in sozialen Medien viel Aufmerksamkeit erregt. Auf der anderen Seite gibt es jedoch eine Zunahme erwachsener Käufer, deren einziges Ziel das **"Spielzeug"** ist, was dazu führt, dass der Lebensmittelteil ungenutzt bleibt und zu einem gesellschaftlichen Problem wird.


Dieses Verhalten wird auch aus der Perspektive der Lebensmittelverschwendung stark kritisiert, und es gibt Stimmen, die sagen: "Es ist seltsam, dass ein Produkt für Kinder durch den Wiederverkauf durch Erwachsene zur Verschwendung von Lebensmitteln führt." Besonders in den letzten Jahren hat der Wiederverkauf auf Flohmarkt-Apps wie Mercari stark zugenommen, und seltene Spielzeuge werden oft zu hohen Preisen gehandelt.




2. Neue Maßnahmen von McDonald's

Die neu angekündigten Regeln beinhalten eine "Kauflimitierung für drei Tage" als Hauptmaßnahme. Dies ist eine Maßnahme, um das Horten von Produkten in kurzer Zeit nach Verkaufsstart zu verhindern, und während dieses Zeitraums wird die Anzahl der Käufe begrenzt. Konkret zielt dies darauf ab, den Massenkauf durch Einzelpersonen einzudämmen, damit mehr Kinder die Produkte erhalten können.


Weiterhin betonte McDonald's in einer offiziellen Erklärung, dass
"Spielzeug nicht ohne Lebensmittel verkauft wird und dass die Lebensmittel sorgfältig behandelt werden sollten."
Dies ist nicht nur eine kommerzielle Einschränkung, sondern stellt "die gesellschaftliche Verantwortung, Lebensmittel nicht zu verschwenden" in den Vordergrund.




3. Gesellschaftliche Reaktionen

In den sozialen Medien gibt es bereits große Diskussionen.


  • "Endlich handeln sie. Es ist traurig, dass ein Produkt für Kinder von Wiederverkäufern geplündert wird."

  • "Es ist eine Verschwendung, Lebensmittel wegzuwerfen. Die Kauflimitierung ist eine richtige Entscheidung."
    Während es solche positiven Stimmen gibt, gibt es auch Bedenken wie:

  • "Funktioniert die Limitierung wirklich?"

  • "Wenn man mehrere Filialen besucht, hat es keinen Sinn."

    Solche Bedenken werden ebenfalls geäußert.
    Auch international wird Japans Problem der Lebensmittelverschwendung beachtet, und aus der Perspektive der globalen Nachhaltigkeit kann diese Maßnahme als bedeutend angesehen werden.




4. Zukünftige Aussichten

McDonald's deutet an, dass sie auch in Zukunft die Verkaufsstrategien für Produkte in Zusammenarbeit mit beliebten Charakteren überdenken könnten. Zum Beispiel könnten neue Systeme wie **"separate Verkäufe von Lebensmitteln und Spielzeug" oder "Online-Lotterien"** in Betracht gezogen werden.


Solche Bemühungen zielen nicht nur darauf ab, Wiederverkauf und Hamsterkäufe zu verhindern, sondern auch darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder die Produkte sicher genießen können. Und vor allem wird erwartet, dass dies eine Gelegenheit bietet, "die Kultur der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung" zu verbreiten.




5. Wichtige Punkte für ausländische Leser

Diese Nachricht ist auch für im Ausland lebende Ausländer und Touristen in Japan wichtig. McDonald's ist eine weltweit bekannte Marke, aber auf dem japanischen Markt gibt es eine "einzigartige Kultur rund um Sets mit Spielzeug".


  • In Japan ist die Beliebtheit von Charakteren besonders hoch, daher kaufen viele Menschen die Produkte wegen der Waren.

  • Jedoch wird das "Verschmähen von Lebensmitteln" gesellschaftlich stark kritisiert.

  • McDonald's fördert als Unternehmensverantwortung Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung.

Durch das Verständnis dieses Hintergrunds kann man die Wertvorstellungen der japanischen Gesellschaft in Bezug auf "Essen" und das hohe Bewusstsein für Nachhaltigkeit kennenlernen.




Liste der Referenzartikel (Klicken, um zur externen Seite zu gelangen)

  • Offizielle Website von McDonald's Japan

  • Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei: Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung

  • Offizieller Leitfaden von Mercari: Über Wiederverkauf und verbotene Handlungen

  • Umweltministerium: Der aktuelle Stand und Maßnahmen zur Lebensmittelverschwendung



Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.