Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Gab es ein "Meer" auf der Nordhalbkugel des Mars? — Neue geologische Beweise deuten auf einen alten Wasserplaneten hin

Gab es ein "Meer" auf der Nordhalbkugel des Mars? — Neue geologische Beweise deuten auf einen alten Wasserplaneten hin

2025年10月02日 01:04
Eine Studie, die das mögliche Vorhandensein eines antiken Meeres auf der Nordhalbkugel des Mars durch das "Verhalten" der Landschaft untermauert, wurde veröffentlicht. Auf der Erde erscheinen in großen Flüssen sogenannte "Backwater-Zonen", in denen der Bereich, in dem der Fluss mäandert, je näher er der Mündung kommt, enger wird. Das gleiche Merkmal wurde auch in den Delta-Formationen des Mars bestätigt. Lange Backwater-Zonen und umgekehrte Flussbetten (bei denen harte Sandstein-Flussböden als Erhebungen verbleiben) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass große Flüsse in ein ruhiges, gigantisches Gewässer, also ein Meer, mündeten. Die Originalstudie wurde in ##HTML_TAG_GRL## veröffentlicht. Zusätzlich berichtete der chinesische Zhurong-Rover in der ersten Jahreshälfte über "strandähnliche" Sedimentstrukturen mittels Bodenradar, was die Hypothese eines Meeres in den nördlichen Tiefebenen durch mehrere unabhängige Beweise stützt. Andererseits gibt es weiterhin Gegenargumente, dass langlebige Küstenlinien durch Einschlagskrater unterbrochen und schwer zu beobachten sind. Insgesamt hat die Existenz eines Meeres einen Schritt in Richtung "höchstwahrscheinlich" gemacht.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.