Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Rückgang der Impfraten: Die Tragödie eines Säuglings, der an Keuchhusten starb – Eine Lehre aus Großbritanniens trauriger Nachricht für ein „sicheres und wählbares System“

Rückgang der Impfraten: Die Tragödie eines Säuglings, der an Keuchhusten starb – Eine Lehre aus Großbritanniens trauriger Nachricht für ein „sicheres und wählbares System“

2025年09月01日 12:11

Was passiert ist: Eine Übersicht der Fakten

Die britische Gesundheitsbehörde (UKHSA) hat Fälle von Todesfällen bei Säuglingen veröffentlicht, die zwischen März und Juni 2025 infiziert wurden. Seit der Einführung des Keuchhustenimpfstoffs für Schwangere im Jahr 2013 sind insgesamt 33 Todesfälle bei Säuglingen durch Keuchhusten aufgetreten, von denen 27 Fälle darauf zurückzuführen sind, dass die Mütter während der Schwangerschaft nicht geimpft waren.Sky Newsca.news.yahoo.com

Keuchhusten ist besonders gefährlich für Neugeborene und Säuglinge, die noch nicht vollständig geimpft sind (vor Abschluss der "6-fach-Impfung", die in der 8., 12. und 16. Lebenswoche verabreicht wird). Im Jahr 2024 kam es in Großbritannien zu einem großen Ausbruch, bei dem im Mai über 3.000 bestätigte Fälle pro Monat auftraten und im gesamten Jahr mindestens 11 Todesfälle bei Säuglingen gemeldet wurden.GOV.UK



Hintergrund: Wie steht es um die Impfraten?

  • Impfung von Schwangeren gegen Keuchhusten: Im Frühjahr 2024 sank die Rate auf 59%, erholte sich jedoch bis März 2025 auf **etwa 73%**. Dennoch wurde das Höchstniveau der Anfangsphase noch nicht erreicht.GOV.UK

  • Regelmäßige Impfungen bei Kindern: Die Abschlussrate von zwei Dosen bei 5-jährigen Kindern für einige Impfstoffe wie MMR (Masern, Mumps, Röteln) ist auf einem 15-Jahres-Tief. Auch regionale Unterschiede sind groß.The TimesThe Guardian


Die aktuellen Todesfälle heben erneut die Bedeutung der Impfung von Schwangeren hervor. Die UKHSA empfiehlt die Impfung in der 20. bis 32. Schwangerschaftswoche und betont die Bedeutung der Antikörperübertragung von der Mutter auf das Neugeborene, um die "Impfungslücke" unmittelbar nach der Geburt zu schließen.The Guardian



Warum breitet sich Keuchhusten gerade jetzt aus?

  1. Schwächen in der Herdenimmunität: Während der Pandemie gingen die Möglichkeiten zur medizinischen Versorgung zurück und Fehlinformationen breiteten sich aus, was zu Impflücken führte, in denen sich ungeimpfte Personen in bestimmten Regionen konzentrierten.The Times

  2. Zyklizität des Keuchhustens: Keuchhusten ist eine Infektionskrankheit, die in mehrjährigen Zyklen auftritt, und nach dem großen Ausbruch 2024 bleibt die Aktivität weiterhin hoch.GOV.UK

  3. Rückgang der Impfungen bei Schwangeren: Der vorübergehende starke Rückgang der Impfungen bei Schwangeren hat die "Schutzschicht" für Neugeborene geschwächt.GOV.UK


Reaktionen in sozialen Netzwerken: Empathie, Wut und Verwirrung

 


Sobald die Nachricht verbreitet wurde, erschienen auf X (ehemals Twitter) und Reddit zahlreiche Reaktionen. Hier eine Zusammenfassung der Trends (Eigennamen und Beiträge wurden von der Redaktion zusammengefasst).

  • Beiträge von medizinischen Fachleuten und öffentlichen Institutionen: „Die Impfung von Schwangeren und die ersten drei Impfungen bei Säuglingen retten Leben. Diese traurige Nachricht zeigt die Möglichkeit eines 'vermeidbaren Todes'“ – Medienoffizielle und Ärzte posteten aufklärende Beiträge in Serie.X (formerly Twitter)

  • Empathie und Empörung der allgemeinen Nutzer: Stimmen wie „Der Rückgang der Impfungen führt zu solchen Tragödien“ und „Eine Krankheit, die man nicht vergessen darf“, sowie das Teilen von Sorgen im Zusammenhang mit Ausbrüchen in anderen Ländern.X (formerly Twitter)Reddit

  • Ausdruck von Zweifeln und Misstrauen: Einige äußerten „Bedenken über Nebenwirkungen“ und „die Wahrheit der Informationen“, was zu Threads führte, die zur Überprüfung der Fakten aufriefen.Zögern und Missverständnisse.Reddit

  • Erfahrungen in lokalen Gemeinschaften: Auf Foren für Schwangere und Familien mit Neugeborenen wurden weiterhin Erfahrungen über den Zeitpunkt der Impfungen und die Informationsmethoden in der Geburtshilfe geteilt.Reddit


Mini-Q&A: Häufig gestellte Fragen

F1. Wann sollten Schwangere den Keuchhustenimpfstoff erhalten?
A. Empfohlen wird die Impfung in der 20. bis 32. Schwangerschaftswoche (auch später bis zur Geburt möglich). Die von der Mutter gebildeten Antikörper schützen das Baby über die Plazenta.The Guardian

F2. Wie sieht der Impfplan für das Baby aus?
A. Die 6-fach-Impfung (einschließlich Keuchhusten) wird in der 8., 12. und 16. Lebenswoche dreimal verabreicht. Danach erhöhen Booster-Impfungen die Immunität weiter.Sky News

F3. Wie wirksam ist der Impfstoff?
A. Der Schutz durch die Impfung von Schwangeren gegen Todesfälle bei Säuglingen liegt laut Berichten bei über 90%.BMJ



Herausforderungen vor Ort: Information und Zugang

  • Zugang: Kann die "Impfung vor Ort" in der Geburtshilfe und bei Hebammenbesuchen sowie die Informationsbereitstellung in Geburtsvorbereitungskursen standardisiert werden?The Times

  • Information: Anstatt Fehlinformationen im Internet mit "Gegenfakten" zu begegnen, ist eine Kommunikation, die die **„Notwendigkeit als Geschichte“** vermittelt, entscheidend. (Beispiel: Erfolgreiche Aufklärungskampagnen in der Vergangenheit)Wikipedia


Nachwort: Was hinter den Zahlen steckt

Diese traurige Nachricht wird oft als bloße Statistik wahrgenommen, doch dahinter stehen immer Gründe, warum eine Impfung nicht möglich war oder nicht durchgeführt wurde. Schwierigkeiten bei der Terminvereinbarung, mangelnde Zusammenarbeit zwischen Geburtshelfern und Hausärzten, berufliche oder familiäre Verpflichtungen und vor allem das Fehlen von Worten, die Ängste ernst nehmen
.
Impfungen sind keine Frage von "richtig oder falsch", sondern eine Herausforderung der Gestaltung, wie man sie **„sicher und vertrauensvoll wählen kann“**. Die Diskussion in Großbritannien ist auch für andere Länder mit ähnlichen Herausforderungen relevant.



Referenzartikel

Säugling stirbt an Keuchhusten, während die Impfraten drastisch sinken
Quelle: https://www.dailymail.co.uk/health/article-15050927/Baby-dies-whooping-cough-vaccination-rates.html?ns_mchannel=rss&ito=1490&ns_campaign=1490

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.