Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„Ungeschickt“ oder „Genie“ – was ist wahr? Wie Linkshänder in einer für Rechtshänder gestalteten Welt kämpfen: Über die Faszination der Vielfalt am Internationalen Linkshändertag nachdenken

„Ungeschickt“ oder „Genie“ – was ist wahr? Wie Linkshänder in einer für Rechtshänder gestalteten Welt kämpfen: Über die Faszination der Vielfalt am Internationalen Linkshändertag nachdenken

2025年08月14日 02:16

Einleitung——Was bedeutet es, „mit links zu schreiben“?

Der 13. August ist der „Internationale Linkshändertag“. Einmal im Jahr bietet sich die perfekte Gelegenheit, die Mythen und Vorurteile über „Linkshänder“ mit Daten und den Stimmen der Betroffenen zu überdenken. Die neueste Sonderausgabe des deutschen Tagesspiegels untersucht die typischen „Linkshänder-Klischees“ und ordnet die Diskussionen von der Kindheit bis zur gesellschaftlichen Gestaltung. In diesem Artikel werden wir diese Diskussionen aufgreifen und einen umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse, die Umsetzung in Bildung und Design sowie die Reaktionen in sozialen Netzwerken geben. 


Sind Linkshänder „selten“?——In Wirklichkeit ist jeder Zehnte betroffen

Weltweit sind etwa 10,6% der Menschen Linkshänder, wobei ein leichter Trend zu mehr Männern berichtet wird. Betrachtet man nur die Zahlen, sind sie eine „Minderheit“, aber sie sind eine „normale Vielfalt“, die in jedem Klassenzimmer und am Arbeitsplatz zu finden ist. 


Wie viel ist genetisch bedingt und wie viel ist umweltbedingt?

Es wird angenommen, dass die Frage „Warum wird man Linkshänder?“ zu etwa 25% genetisch erklärt werden kann. Neuere Übersichtsarbeiten und Zwillingsstudien schätzen die Erblichkeit auf etwa 0,24 bis 0,26. Das bedeutet, dass der Großteil der Einflüsse auf Umwelt- und Entwicklungsfaktoren zurückzuführen ist. PMCCell


„Kreativer“ oder „höherer IQ“——Stimmt das?

Aus dem Bild der linken Gehirnhälfte als analytisch und der rechten als künstlerisch entsteht leicht das Klischee „Linkshänder sind kreativ/intelligent“. Doch insgesamt betrachtet sind die Unterschiede in Kreativität und IQ zwischen den Händigkeitstypen begrenzt und die Beweise für einen höheren IQ sind nicht stark. Vielmehr könnte die gesellschaftliche Erwartung „Linkshänder = kreativ“ die Berufswahl beeinflussen und dazu führen, dass Linkshänder häufiger in kreativen Berufen anzutreffen sind. 


Es ist nicht „Ungeschicklichkeit“, sondern das Leben in einer „rechtshändig gestalteten Welt“

Linkshänder sind nicht ungeschickt. In einer Umgebung, die für Rechtshänder ausgelegt ist, häufen sich Situationen, in denen Linkshänder Schwierigkeiten beim Lernen und Nachahmen haben, was zu Unfällen und „Stolpersteinen“ führen kann. Dass das Binden von Schnürsenkeln oder Stricken in der Kindheit oft schwierig ist, liegt daran, dass die Vorbilder rechtshändig sind——die Informationen erscheinen also spiegelverkehrt. 


Die Kosten des „Umlernens auf die rechte Hand“——Korrektur birgt Interventionsrisiken

Früher galt es in Schulen als selbstverständlich, „auf die rechte Hand umzulernen“. Doch die Korrektur stellt einen großen Eingriff ins Gehirn dar und kann zu Problemen in Aufmerksamkeit, Feinmotorik und psychischen Bereichen führen, warnen Kliniker konsequent. Bildung und Familie sollten nicht „korrigieren“, sondern Werkzeuge und Umgebung optimieren.Deutschlandfunklefthander-consulting.org


Was sollten Familien und Schulen tun?

Es gibt drei Schlüsselpunkte.

  1. Den Prozess der Händigkeit in der frühen Kindheit beobachten. Wenn nach dem vierten Lebensjahr häufig die Hand gewechselt wird, sollte ein Fachmann konsultiert werden.

  2. Vor der Einschulung die „Schreibhand“ festlegen und grundlegende Werkzeuge wie linkshändige Scheren und Schreibgeräte bereitstellen.

  3. Die Anordnung von Sitzplätzen und Lichtquellen für Linkshänder optimieren (Linkshänder werfen leicht Schatten mit ihrer Hand).
    Diese Maßnahmen sind eine Investition, die mit geringen Kosten das Risiko von Lernfrustrationen verringert. 


Lebensdauer, Sport, Beidhändigkeit——Aktualisierte Antworten auf häufige Fragen

  • Ist die Lebensdauer kürzer? → Ein Missverständnis. Eine von alten Studien verbreitete Theorie, die heute nicht mehr unterstützt wird.

  • Vorteile im Sport? → In Kampfsportarten und Wettkämpfen kann der „Überraschungseffekt“ durch die geringe „Begegnungsrate“ auftreten, aber es ist kein Allheilmittel.

  • Ist Beidhändigkeit häufig? → „Alles mit beiden Händen gleich gut“ ist extrem selten (etwa 0,1–1%). „Links schreiben, leichte Arbeiten rechts“ und ähnliche „gemischte“ Formen gibt es bei etwa 10%. 


Die Landschaft der sozialen Medien——Drei Schichten: „Klischees“, „Stolz“ und „Werkzeuge“

Ein Überblick über die diesjährigen Social-Media-Feeds zeigt, dass die Beiträge zum Linkshändertag in drei Hauptkategorien unterteilt sind.
① Teilen von Klischees: Videos und Kurztexte, die alltägliche Unannehmlichkeiten wie rechtshändige Scheren, Dosenöffner, Korkenzieher und Tintenschmierereien in Notizbüchern thematisieren, sind Standard. Hashtags wie #LeftHandersDay sind beliebt. AS USATikTok
② Stolz und Vorbilder: Kurze Videos, die berühmte Linkshänder zusammenfassen, und Selfies, die „Ich bin stolz, Linkshänder zu sein“ verkünden, sind zahlreich. TikTokDays Of The Year
③ Werkzeuge und Produkte: Vorstellungen und Bewertungen von linkshändigen Scheren, Stiften, Notizbüchern mit Ringen auf der rechten Seite und ergonomischen Mäusen verbreiten sich. Unternehmensaccounts springen auf den Zug auf und schlagen „Linkshänder-Sets“ vor. New York PostInstagramFacebook


Die Medien spiegeln die „rechtshändige Welt“——Die Geschichte steckt in den „Werkzeugen“

Die Menschen erleben „Linkshändigkeit“ nicht durch komplexe Neurowissenschaften, sondern durch den „Widerstand“ einer Schere oder eines Dosenöffners. Erklärende Artikel und offizielle Websites in verschiedenen Ländern veranschaulichen die „Wand der rechtshändigen Gestaltung“ anhand von Alltagsgegenständen. Dies ist eine sehr starke „Übersetzung“ des Problems: Ohne Fachbegriffe wird die Ungerechtigkeit durch die Ausrichtung eines Werkzeugs deutlich. AS USAlefthandersday.com


Vorschläge für Unternehmen und Designer——„Austauschbarkeit von links und rechts“ als Standard

  • UI/UX: Optionen zum Austausch der Hauptfunktionen (Zurück, Senden, festes FAB) von links nach rechts, Spiegelung von Shortcuts, mobile Anordnung unter Berücksichtigung der Reichweite des linken Daumens.

  • Hardware: Symmetrie von Mäusen und Gamepads, Platzierung von Not-Aus-Schaltern an leicht erreichbaren Positionen auf beiden Seiten. In der Industrie sollten „rechtsseitige“ Gewohnheiten überprüft werden. 

  • Bildungsräume: Bereitstellung von Linkshändertischen und -werkzeugen, Austausch der Tischseiten, Verwaltung der Lichtquellenrichtung.

  • E-Commerce/Promotion: Eine Kategorie für Linkshänder dauerhaft einrichten und den 13. August als jährliches Ereignis nutzen, um das „Linkshänder-Set“ jedes Jahr zu aktualisieren. New York Post


Fazit——„Linkshändigkeit“ ist nichts, was korrigiert werden muss, sondern etwas, das gestaltet werden sollte

Linkshändigkeit ist kein „Korrektur“-Ziel. Wenn die Gestaltung und der Betrieb der Gesellschaft angepasst werden, werden Lernen, Sicherheit und Leistung natürlich verbessert. Der kleinste Schritt, den wir am Linkshändertag tun können, ist, die „kleinen Designs“ wie die Bindung von Notizbüchern oder die Platzierung von Tasten zu überdenken. Die Aktualisierung von Mythen beginnt auf dem Schreibtisch. 


Referenzartikel

Internationaler Linkshändertag: Mythen und Fakten über Linkshänder - Sie machen es mit links
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wissen/internationaler-linkshandertag-sie-machen-es-mit-links-mythen-und-fakten-uber-linkshander-14169125.html

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.