Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

iPhone 17-Serie: Wichtige erwartete Funktionen beim Pro Max und anderen Geräten

iPhone 17-Serie: Wichtige erwartete Funktionen beim Pro Max und anderen Geräten

2025年09月09日 18:05
Es wird erwartet, dass die iPhone 17-Serie aus vier Modellen besteht: „17/17 Air/17 Pro/17 Pro Max“. Das größte Augenmerk liegt auf der erheblichen Verbesserung der Kamera und der Erhöhung der Akkukapazität bei den Pro-Modellen. Laut Informationen aus einer kurz zuvor veröffentlichten chinesischen Regulierungsdatenbank könnte das Pro Max erstmals über 5.000 mAh (5088 mAh) verfügen, während das Pro auf 4.252 mAh erweitert werden könnte (beides sind noch unbestätigte „Gerüchte“). Die Kamera soll mit einem 24-MP-Frontsensor, einem 48-MP-Teleobjektiv, bis zu 8-fachem optischen Zoom, gleichzeitiger Dual-Videoaufnahme vorne und hinten sowie einer variablen Blende zahlreiche Verbesserungen für Kreative bieten. In Bezug auf die Konnektivität wird über Wi-Fi 7 und einen selbst entwickelten Wi-Fi-Chip (für alle Modelle) spekuliert, und das Pro könnte mit einem A19 Pro und verbesserter Wärmeableitung (Vapor Chamber) ausgestattet sein. Auf der anderen Seite könnte die Umstellung auf eSIM international ausgeweitet werden, und das Air wird aufgrund seines schlanken Designs wahrscheinlich ohne physische SIM-Karte auskommen, was auf regionale Unterschiede in den Spezifikationen hindeutet. In Japan sind Apple Pay mit FeliCa (einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel) und die Unterstützung von eSIM durch die großen Mobilfunkanbieter bereits weit verbreitet, was den Übergang relativ einfach macht. Allerdings sollte beachtet werden, dass mmWave 5G historisch gesehen tendenziell auf die USA beschränkt bleibt.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.