Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Leistung erreicht nicht, aber "mit Menge gewinnen": Huaweis Gegenangriff mit AI-Chips - Internationale Auswirkungen der Schwankungen von Nvidia

Leistung erreicht nicht, aber "mit Menge gewinnen": Huaweis Gegenangriff mit AI-Chips - Internationale Auswirkungen der Schwankungen von Nvidia

2025年10月01日 12:19
Berichten zufolge plant Huawei, die Produktion seines Spitzen-AI-Chips „Ascend 910C“ bis 2025 auf etwa 600.000 Einheiten zu verdoppeln und bis 2026 die gesamte Ascend-Produktion auf bis zu 1,6 Millionen Dies zu erweitern. Während die Expansion von NVIDIA in China aufgrund von US-Exportbeschränkungen und chinesischen Energieeffizienzstandards ins Wanken gerät, stärkt Huawei seine Präsenz als Symbol für inländische Alternativen. Die US-Regierung hingegen schätzt die Produktion auf weniger als 200.000 Einheiten im Jahr 2025 und zeigt damit eine gespaltene Bewertung der Lieferkapazitäten. Technologisch gesehen ist Huawei in Bezug auf Energieeffizienz NVIDIA unterlegen, setzt jedoch auf eine Strategie des „Massenangriffs“ durch Clustergröße und optische Interkonnektivität. In den sozialen Medien gibt es sowohl Stimmen, die erwarten, dass Huawei „die Lücke im Inland füllt“, als auch skeptische Stimmen, die die Zahlen als optimistisch und die Effizienz als problematisch betrachten. Der Ausgang hängt von der Ausbeute, der Beschaffung von HBM und der Implementierungsfähigkeit der Energie-TCO ab.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.