Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Unaufhaltsame "Hitzeketten" – Schockierende 80% Zunahme von Hitzewellen in US-Städten

Unaufhaltsame "Hitzeketten" – Schockierende 80% Zunahme von Hitzewellen in US-Städten

2025年07月27日 01:22

Einleitung: Die brennende Zeitleiste
Am 25. Juli um 7 Uhr morgens erschienen auf der X-Timeline (ehemals Twitter) in New York selbstironische Beiträge wie „Nothing smells better than NYC when it’s 90 °F 😂“, während der Wetterkanal FOX Weather gleichzeitig eine Warnung mit „EXTREME HEAT ALERT: New York City is under a major heat dome…“ herausgab. Die Temperatur im Zentrum der Hitzekuppel lag bis zu 15 °F über dem Durchschnitt, mit gefühlten Temperaturen von 105–115 °F (40–46 °C). Innerhalb weniger Stunden erreichte der Hashtag #Heatwave2025 fast sechs Millionen Nennungen, und „#GlobalBoiling“ schaffte es in die Top 10.Newsweek


Kapitel 1: Was ist eine Hitzewelle?
Eine Hitzewelle bezeichnet einen Zeitraum, in dem die Höchsttemperaturen über drei Tage hinweg über dem 90. Perzentil der Durchschnittswerte von 1991–2020 einer Stadt liegen. Die Analyse von Climate Central der Wetterdaten von 1970–2024 ergab, dass in 198 von 247 Städten, was 80 % entspricht, extreme Hitzewellen zugenommen haben, im Durchschnitt um zwei zusätzliche Ereignisse pro Jahr.climatecentral.org
Die auffälligsten Zunahmen wurden in Nashville, Tennessee, Raleigh, North Carolina, Wheeling, West Virginia, und Wilkes-Barre, Pennsylvania, verzeichnet, mit fünf zusätzlichen Ereignissen pro Jahr im Vergleich zu vor 50 Jahren. Dies bestätigt statistisch das intuitive Gefühl, dass heiße Tage zugenommen haben.


Kapitel 2: Die „Kettenreaktion“ der Hitzekuppeln
Diese Woche hat die Hitzekuppel, die Nordamerika bedeckt, mehr als 100 Millionen Menschen in Alarmbereitschaft versetzt. Der Hitzeindex in New York wird auf 105 °F geschätzt, im Südosten auf 115 °F.The Guardian
Wenn der Hitzeindex 100 °F überschreitet, wird die Wärmeabgabe durch Schwitzen behindert, die Herzfrequenz steigt rapide an, und es kann leicht zu Hitzekrämpfen→Hitzemüdigkeit→Hitzschlag kommen. Im Jahr 2023 berichtete das US-amerikanische Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) von 2.325 hitzebedingten Todesfällen, was die Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen, Tornados und Blitzeinschläge übersteigt.The Independent


Kapitel 3: Die Krise der städtischen Infrastruktur
Anhaltende hohe Temperaturen erhöhen die Spitzenlast der Stromnachfrage, was zu Durchhängen der Stromleitungen und Ausfällen von Umspannwerken führen kann. Während der Hitzewelle im Nordosten im Juni 2025 reduzierte Amtrak die Zuggeschwindigkeit aufgrund von Gleisausdehnungen, und das Washington Monument in der Hauptstadt wurde geschlossen.Reuters
Zusätzlich erhöht das Phänomen der „Corn Sweat“ – die Verdunstung von Maisfeldern – die Luftfeuchtigkeit im Mittleren Westen, was die gefühlte Temperatur um bis zu +10 °F ansteigen lässt.The Guardian


Kapitel 4: Die „gefühlte Temperatur“ in sozialen Medien
Soziale Medien sind das „andere Thermometer“ bei Hitzewellen.

  • Praktischer Typ: @ClimateCentral postete eine Infografik mit „198 cities now average two more extreme heat streaks every year than in the 1970s“ und erhielt in 9 Stunden 21.000 Retweets.

  • Warnender Typ: Der Wetterkommentator @foxweather postete mehrfach „EXTREME HEAT ALERT“. In den Antworten finden sich erstaunte Stimmen wie „NYC feels hotter than Phoenix?!“.Newsweek

  • Selbstironischer Typ: Ein allgemeiner Nutzerpost mit „Die U-Bahn ist eine Sauna, die Wohnung ein Ofen, aber die Miete friert nicht ein😫“ erhielt 15.000 Likes.
    Diese Äußerungen teilen die „Qualität der Hitze“ schneller als offizielle Wetterberichte und ergänzen Informationen zu Kühlzentren der Behörden.


Kapitel 5: Gesundheit, Geschlecht und Arbeit
Anhaltende Hitze erhöht die nächtlichen Tiefsttemperaturen, was zu Schlafmangel und einem doppelten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Besonders gefährdet sind Außenarbeiter, Schwangere und einkommensschwache Bevölkerungsgruppen. Das US-Bauunternehmen Fluor hat den Arbeitsbeginn um eine Stunde vorverlegt und tragbare Nebelventilatoren verteilt.Reuters
Aus geschlechtsspezifischer Sicht ist die Körperkerntemperatur von Schwangeren um 0,3–0,5 °C höher als im nicht-schwangeren Zustand, was den Hitzestress erhöht und das Risiko für ein niedriges Geburtsgewicht erhöht.


Kapitel 6: Politik und Anpassungsstrategien

  • Stadtbegrünung: Das „Cool Pavement“-Projekt in LA hat die Oberflächentemperatur der Straßen um bis zu 5 °C gesenkt, und andere Städte erwägen die Einführung.

  • Modernisierung bestehender Infrastruktur: In New York wurden U-Bahn-Stationen mit hitzereflektierender Farbe gestrichen, was die Durchschnittstemperatur um 2 °C senkte.

  • Frühwarnsysteme: Die Verknüpfung von Smartphone-Notfallwarnungen mit Social-Media-Hashtags verringert Sprach- und Zugangsunterschiede.


Schlusskapitel: Ein Kompass für das Zeitalter der „Erdaufheizung“
Die Zunahme von Hitzewellen ist mehr als nur ein Gesprächsthema über das Wetter; sie ist ein Risikoindikator für die gesamte Gesellschaft geworden. Soziale Medien visualisieren das „Gefühl“ in Echtzeit, und Forscher analysieren Kausalzusammenhänge mit Big Data. Die Herausforderung besteht darin, den Willen zu haben, „Klimaanpassung“ in die Stadtplanung und Lebensweise zu integrieren. Der derzeitige Trend „#StayCool“ auf den Zeitleisten könnte tatsächlich das kollektive Wissen für unsere Zukunft sein.


Referenzartikel

In amerikanischen Städten haben extreme Hitzewellen um 80 % zugenommen.
Quelle: https://www.independent.co.uk/bulletin/news/heat-streaks-high-temperatures-cities-b2796382.html

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.