Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

GPT-5: Ist es "sanfter" geworden? ── Ein Blick hinter die Kulissen der Temperatureinstellung

GPT-5: Ist es "sanfter" geworden? ── Ein Blick hinter die Kulissen der Temperatureinstellung

2025年08月19日 01:48

Was passiert ist: GPT-5 wird "freundlicher"

TechCrunch berichtete am 17. August (US-PDT), dass OpenAI den Ton von GPT-5 "wärmer und freundlicher" abgestimmt hat. Angesichts des anfänglichen Durcheinanders und der Stimmen, die "GPT-4o lieber mögen", erklärte das Unternehmen, dass sie durch "subtile Veränderungen" die Zugänglichkeit erhöht haben. Als konkretes Beispiel wurden natürliche Höflichkeiten wie "Good question" oder "Great start" am Anfang von Antworten eingefügt, wobei betont wurde, dass es sich nicht um eine Zunahme von Schmeicheleien handelt. In einem Interview mit TechCrunch erklärte Vizepräsident Nick Turley, dass GPT-5 ursprünglich direkt auf den Punkt kam und die Temperatur mit diesem Update angepasst wurde.TechCrunch


Auch in einem offiziellen X-Post von OpenAI wurde angekündigt, dass basierend auf dem Feedback, dass es "formell" wirke, "feine Änderungen" vorgenommen wurden, um ChatGPT zugänglicher zu machen.X (formerly Twitter)

 



Hintergrund: Holpriger Start und Kurs der "Persönlichkeit"

Die Veröffentlichung von GPT-5 (7. August) brachte zwar Fortschritte in der Leistung, hinterließ jedoch den Eindruck von "Kälte" im Benutzererlebnis. CEO Sam Altman erkannte das anfängliche Chaos an und zeigte die Bereitschaft, das Feedback der Nutzer zu berücksichtigen, um Stabilität und Erlebnisanpassungen voranzutreiben.TechCrunchWIRED


Die "Freundlichkeitsanpassung" wurde in einem Rahmen durchgeführt, der das Wiederaufleben der "Ja-Sager-Tendenz (Sycophancy)" von GPT-4o vermeiden sollte. Eine zu hohe Erhöhung der Temperatur könnte zu übermäßiger Gefälligkeit oder Verstärkung von Fehlern führen – eine Sorge, die auch in allgemeinen Medienkommentaren angesprochen wird.Popular Mechanics


Wie reagierten die sozialen Medien: Drei Temperaturzonen

1) Befürworter: "Gespräche sind besser, wenn sie warmherzig sind"

In den offiziellen Ankündigungsposts von OpenAI gab es eine Reihe von positiven Reaktionen auf die Überarbeitung des nüchternen Tons. Beispielsweise äußerten einige, dass "GPT-5 ein Freund werden könnte", und diejenigen, die Wert auf "Freundlichkeit" im beruflichen Kontext legen, sehen darin einen Vorteil für den Einsatz in Support- und Bildungsszenarien.X (formerly Twitter)


2) Gegner: "AI braucht keine Vertrautheit"

Auf der anderen Seite gibt es auch die nüchterne Fraktion, die sagt: "Ich will keine vertrauliche AI". Nutzer, die die Präzision und den nüchternen Ton als Arbeitswerkzeug bevorzugen, kritisieren übermäßige Zustimmung und emotionale Ausdrücke als "Lärm".X (formerly Twitter)


3) Lärm und Zweifel: Qualität, Umschaltprobleme und "Verlustgefühl"

Auf Reddit wurden Kommentare wie "geschäftsmäßiger geworden" und "die Vertrautheit von 4o ist verschwunden" laut, ebenso wie Beschwerden über Umschaltprobleme und eingeschränkte Auswahlmöglichkeiten. In der Startwoche fielen auch emotionale Posts wie "kälter geworden" und "habe einen vertrauten Partner verloren" auf, was zeigt, dass die Distanz zu AI ein stark individuelles Thema ist.RedditThe Economic Times


Herausgearbeitete Streitpunkte: Ist AI eine "Person" oder ein "Werkzeug"?

Diese Kontroverse hat die Frage aufgeworfen, inwieweit die "Persönlichkeit (Persona)" von AI gestaltet werden sollte.

  • AI als Arbeitswerkzeug: Präzise, nüchtern, mit wenigen variablen Elementen.

  • AI als Begleiter: Höflichkeit, Zustimmung und Ermutigung helfen, Motivation und kontinuierliches Lernen aufrechtzuerhalten.

Um beide gleichzeitig zu erfüllen,ist die unabhängige Steuerung von Ton und Denkmodusder Schlüssel. Altman deutet an, dass Benutzer in der Lage sein sollten, einen "Denkmodus" zu spezifizieren, der tiefere Überlegungen ermöglicht, um die Granularität des Erlebnisses zu erhöhen.WIRED


Das Design von "Freundlichkeit": Zwei Fallstricke, die vermieden werden sollten

  1. Verstärkung der Gefälligkeit (Sycophancy)
    Lob und Zustimmung erhöhen, ohne die Unabhängigkeit des Urteils zu senken. OpenAI behauptet, dass interne Tests keine Zunahme der Gefälligkeit gezeigt haben, aber in der Praxis kann der Eindruck je nach Nutzungskontext variieren.TechCrunch

  2. Förderung von Abhängigkeit
    Eine "zu anhängliche AI" könnte kognitive Verzerrungen oder übermäßige emotionale Projektionen hervorrufen. Die psychologischen Schocks, die durch die Persönlichkeitsveränderung bei den Nutzern ausgelöst wurden, erzählen von dieser Zerbrechlichkeit.Popular MechanicsThe Economic Times


Praktische Punkte für den Unternehmenseinsatz: Maßnahmen, die ab heute ergriffen werden können

  • Trennung der Persona nach Anwendungsfall: CS ist "empathisch stark", Entwicklungsunterstützung ist "prägnant und präzise". Prompts und Systemanweisungen trennen, Konversationsvorlagen je nach Zweck verwalten.

  • Anpassung der "Zustimmungsschwelle": Einführungsphrasen wie "Good question" können im Lernkontext nützlich sein, aber in Routineaufgaben überflüssig werden.

  • Bereitstellung eines "Temperaturreglers" für Benutzer: Bei einem Slack-Integration-Bot könnte /tone warm|neutral|cold eine sofortige Umschaltung durch den Betreiber ermöglichen.

  • Explizite Darstellung des Denkmodus: "Thinking" nur in Situationen aktivieren, die tiefes Nachdenken erfordern, um Antwortverzögerungen und Kostenüberschreitungen zu vermeiden.WIRED


Was wird der zukünftige "Standard" sein?

Die in diesem Update angedeutete Richtung besteht darin,(A) die Temperatur der Antworten, (B) die Tiefe der Überlegungen, (C) das Höflichkeitsniveaugetrennt zu steuern. In Zukunft wird

  • eine dauerhafte Persona pro Benutzer(Tonvoreinstellungen, die mit Beruf und Zweck verbunden sind)

  • eine temporäre Überschreibung pro Gespräch(Ad-hoc-Modus je nach Aufgabe)

  • Audit-Logs(Metainformationen darüber, mit welcher "Temperatur und Tiefe" geantwortet wurde)
    in der Unternehmensimplementierung selbstverständlich werden. Diese Kontroverse hat die "Spezifikationsanforderungen" dafür erheblich vorangetrieben.


Zusammenfassung: Eine Ära, in der Leistung und Persönlichkeit "auf derselben Ebene" diskutiert werden

GPT-5 hat sich in Bezug auf Benchmarks weiterentwickelt, aber das Erlebnis wird stark durch die Details der Persönlichkeitsgestaltung beeinflusst. OpenAI strebt mit der Freundlichkeitsanpassung eine "Vereinigung von Werkzeug und Begleiter" an, aber die tatsächlichen Vorlieben sind individuell unterschiedlich. Deshalb ist **Variabilität (Regler)** entscheidend, und sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen müssen eine Umgebung schaffen, in der sie ihre "passende Temperatur" wählen können.X (formerly Twitter)TechCrunch


Referenzartikel

Es wird gesagt, dass GPT-5 jetzt freundlicher ist.
Quelle: https://techcrunch.com/2025/08/17/gpt-5-is-supposed-to-be-nicer-now/

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.