Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Google führt als Antwort auf den "Studienmodus" von ChatGPT eine neue Funktion namens "Geführtes Lernen" in Gemini ein.

Google führt als Antwort auf den "Studienmodus" von ChatGPT eine neue Funktion namens "Geführtes Lernen" in Gemini ein.

2025年08月10日 23:57

1. Was passiert ist: Die wichtigsten Nachrichten

  • Google führt "Guided Learning" in Gemini ein. Probleme werden Schritt für Schritt zerlegt, und die Granularität der Erklärungen wird an die Reaktionen der Lernenden angepasst. Unterstützt multimodale Ausgaben wie Bilder, Diagramme, Videos und Quiz. Ziel ist es, "Verständnis" statt "Antworten" zu schaffen. TechCrunchblog.google

  • Gegenstück zu OpenAI. Am 29. Juli wurde der "Studiemodus" zu ChatGPT hinzugefügt, der ebenfalls darauf ausgelegt ist, nicht sofort Antworten zu geben, sondern durch Leitfragen, Hinweise und Selbstreflexions-Prompts das Lernen zu fördern. Google reagiert direkt darauf. OpenAITechCrunchInside Higher Ed

  • Verstärkte Investitionen im Bildungsbereich. Google hat angekündigt, Google AI Pro (einschließlich Gemini 2.5 Pro) Studenten in bestimmten Regionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Auch die Integration mit NotebookLM und Classroom wird vorangetrieben. blog.googleThe Verge



2. Inhalt des "Guided Learning": Design zur Schaffung von "Verständnis" statt Antworten

**Guided Learning** baut das Lernerlebnis in folgender Weise auf:

  1. Ziele, Vorkenntnisse und Stolperstellen der Lernenden überprüfen → 2) Problem schrittweise zerlegen → 3) Aktives Denken durch Hinweise, Beispiele und interaktive Fragen fördern → 4) Bei Bedarf mit Diagrammen, Bildern, Kurzvideos und interaktiven Quiz verstärken → 5) Abschließend Zusammenfassung, Missverständnisprüfung und Empfehlung für das nächste Lernen. blog.google+1

Dieses Designkonzept zeichnet sich dadurch aus, dass es im Gegensatz zu herkömmlichen "Antwortpräsentierenden" KI den Prozess des Lernens betont. Google hebt hervor, dass es wichtig ist, das "Warum/Wie" der Konzepte zu vertiefen. blog.google+1



Konkrete Beispiele

  • Mathematik (Analysis): Theorem → intuitive Diagramme → schrittweise Hinweise → Feedback zu Zwischenschritten → Mini-Test mit ähnlichen Aufgaben → Reflexion über Fehlermuster.

  • Geschichte: Zeitachsen und Kausalzusammenhänge diagrammatisch darstellen, Auszüge aus Primärquellen und Fragen, Anpassung der Abstraktionsebene der Fragen je nach Verständnis.

  • Sprachen: Beispielsätze → Grammatikpunkte → Mini-Dialoge → Fehlerkorrektur → Sprechaufgaben (Vorschläge zur Strukturierung der Äußerungen). Diese werden durch multimodale Antworten (Bilder, Diagramme, Videos, Quiz) verstärkt. blog.google



3. Bereitstellungsform und Preis: Unterstützung für Studenten und Ökosystem

  • Bereitstellungsform: Schrittweise Einführung über die Gemini-App/Web. Als Teil der Funktionen für den Bildungsbereich angekündigt (einschließlich Workspace/Education Blog Updates). Workspace Updates Blog

  • Maßnahmen für Studenten: Google AI Pro wird Studenten (ab 18 Jahren) in bestimmten Regionen für ein Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt. Enthält fortschrittliche Funktionen wie Gemini 2.5 Pro und NotebookLM, um das Lernen zu unterstützen. Weitere Details zu Bedingungen, Zielregionen und Anmeldemethoden sind in der offiziellen Ankündigung von Google zu finden. blog.google

  • Verwandte Produkte: Bildungsausweitung von NotebookLM und Integration mit Classroom (Zuweisung von AI-Notizen basierend auf dem Lehrplan) zur Unterstützung des gesamten Prozesses von Unterrichtsdesign bis Übung und Reflexion. The Verge



4. Vergleich mit dem ChatGPT "Studienmodus" (Unterschiede in Ziel und Erfahrung)

Gemeinsamkeiten

  • "Nicht sofort antworten" / Leitfragen und schrittweise Hinweise fördern den "produktiven Kampf".

  • Anpassung der Ausgaben entsprechend der Lernhistorie und den Zielen. OpenAIInside Higher Ed


Unterschiede (derzeit)

  • Breite der Darstellung: Gemini ist von Anfang an so konzipiert, dass es Bilder, Diagramme, Videos, Quiz und andere multimodale Präsentationen in den Vordergrund stellt. ChatGPT ist ebenfalls multimodal, aber der Studienmodus konzentriert sich auf ein Tutor-Erlebnis, das hauptsächlich aus "Rückfragen und Hinweisen" besteht. blog.google+1OpenAI

  • Ökosystem-Integration: Google hat die Stärke, eng mit Classroom, NotebookLM, Android/ChromeOS und anderen Bildungs-OS/Cloud verbunden zu sein. OpenAI befindet sich in der Phase der Ausweitung von ChatGPT Edu und der Integration mit LMS. The VergeOpenAI

  • Bildungsbotschaft: OpenAI betont "Verständnis über automatische Antwortgenerierung" und fördert die Entwicklung der AI-Kompetenz der Lernenden. Google teilt diese Werte, beschleunigt jedoch die "Verbreitung" durch kostenlosen Zugang für Studenten und die Integration von Geräten und Diensten. Business Insiderblog.google



5. Anwendung im Bildungsbereich: Szenenbasierte Workflows

Vor dem Unterricht (Vorbereitung)

  1. Zielsetzung (Lernfortschritt, Vortest von Begriffen)

  2. Mit Guided Learning eine leichte Runde durch Konzepte → Beispiele → Selbsttest drehen

  3. Materialien (Handouts/Artikel) in NotebookLM laden und Schlüsselbegriffe und Hauptpunkte extrahieren

  4. Eine Liste von "unklaren Punkten" erstellen, um im Unterricht Fragen zu stellen. The Verge



Während des Unterrichts (Aktives Lernen)

  1. Lehrer verteilen über Classroom AI-Notizen (mit klaren Lernzielen und Bewertungskriterien)

  2. Lernende nutzen die schrittweisen Hinweise von Gemini für individuelles Feedback und wechseln je nach Fortschritt zu ähnlichen Aufgaben.

  3. Verständnis durch Quiz testen und Fehlanalyse sofort teilen. The Verge##HTML_TAG_524

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.