Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

ChatGPT-Nutzer über eine Million, Erwähnung von Suizid - Die Realität und Risiken einer Ära, in der KI zum "ersten Ansprechpartner" wird

ChatGPT-Nutzer über eine Million, Erwähnung von Suizid - Die Realität und Risiken einer Ära, in der KI zum "ersten Ansprechpartner" wird

2025年10月30日 17:27

1. Was passiert gerade?

OpenAI hat geschätzt, dass jede Woche "über eine Million" Gespräche auf ChatGPT Hinweise auf Suizidabsichten oder -pläne enthalten. Diese Schätzung basiert auf einer Nutzungsrate von 800 Millionen pro Woche, was einem Verhältnis von 0,15 % entspricht. Zusätzlich zeigen 0,07 % (etwa 560.000 Menschen) Anzeichen von Dringlichkeit, wie Wahnvorstellungen oder Manie.The Guardian+1


2. Warum vertraut man sich der KI an?

Sofortige Reaktion auch nachts, Anonymität und das Gefühl, nicht bewertet zu werden, bieten Sicherheit. Die hohen Hürden für medizinische Hilfe, wie schwierige Terminvereinbarungen und Stigmatisierung, machen die KI zum "ersten Ansprechpartner".The Guardian


3. Wie weit kann es helfen? (Derzeitige Sicherheitsmaßnahmen)

OpenAI arbeitet mit über 170 Klinikern zusammen, um die Erkennung von Krisenzeichen, beruhigende Gespräche und die Weiterleitung zu realen Unterstützungsstellen zu verstärken. Sie erklären, dass die Einhaltung wünschenswerter Sicherheitsantworten mit dem neuen Modell verbessert wurde.OpenAI+1


4. Welche Risiken bleiben bestehen?

KI ist keine medizinische Hilfe. In unklaren Fällen kann es zu ungleichmäßigen Entscheidungen kommen. Wenn Abhängigkeit fest verankert wird, könnte dies die Isolation vertiefen. Die rechtlichen und regulatorischen Spannungen im Zusammenhang mit Minderjährigen nehmen ebenfalls zu.WIRED+1


5. Implikationen für Japan

Aufgrund von langen Arbeitszeiten, nächtlicher Isolation und hohen Hürden für medizinische Hilfe neigen Menschen dazu, sich nachts der KI als "Gesprächspartner" zuzuwenden. Neben der Stärkung der KI ist es unerlässlich, die Verbindung zu lokalen Beratungsstellen und medizinischer Hilfe zu verstärken.The Guardian


6. Rechtliche und ethische Fragen

„Wann ist der Zeitpunkt für eine Meldung?“, „Übererkennung und Privatsphäre“, „Gesprächsdaten von Minderjährigen und Unternehmensverantwortung“ – all diese Fragen sind noch ungelöst. Die Entwicklung von Vorschriften und Richtlinien in jedem Land ist dringend erforderlich.OpenAI


7. Wenn es Ihnen gerade schlecht geht

KI kann ein Ausgangspunkt sein, aber der Schutz des Lebens liegt in menschlicher Unterstützung. Wenn Sie eine Krise verspüren, sollten Sie sich „sofort“ an Familie, Freunde, Arbeitsplatz, Schule, lokale Anlaufstellen oder Notdienste wenden.OpenAI


8. Zusammenfassung

„Über eine Million pro Woche“ ist eine Zahl, die das Ausmaß der gesellschaftlichen Einsamkeit widerspiegelt. KI ist eine Brücke. Die nächste Herausforderung besteht darin, das reale Unterstützungsnetzwerk zu stärken.The Guardian

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.