Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Ein beliebtes Frühstücksrestaurant plant, das Problem mit der steigenden Kundenzahl zu lösen.

Ein beliebtes Frühstücksrestaurant plant, das Problem mit der steigenden Kundenzahl zu lösen.

2025年09月17日 18:02

Einleitung: Expansion des Frühstücksmarktes und aufkommende Herausforderungen

In den letzten Jahren wurde das Frühstück als "Zeit, um den Tag zu beginnen" neu bewertet, und Restaurantketten sowie Cafés sind zu einem hart umkämpften Gebiet geworden. Besonders in den USA hat sich dies mit der "Brunch-Kultur" verbunden, und reine Frühstücksketten haben ein rasantes Wachstum erlebt. Doch mit dem Wachstum sind auch "Wachstumsverzerrungen" wie Überfüllung, Wartezeiten und ein Rückgang der Servicequalität sichtbar geworden.



Kapitel 1: Der aktuelle Stand beliebter Frühstücksketten

Die großen Ketten, die im Fokus stehen, sammeln Unterstützung mit einem Menü, das sich auf Pfannkuchen, Eierspeisen und Kaffee konzentriert, und betreiben landesweit Hunderte von Filialen. Besonders am Wochenende morgens oder vor der Arbeit strömen viele Kunden herein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass es mehr als 30 Minuten von der Bestellung bis zur Lieferung dauert. In den sozialen Medien verbreiten sich Stimmen wie "Das Essen ist lecker, aber die Wartezeit ist lang" oder "Das Personal wirkt beschäftigt und der Service ist nachlässig", was dringende Maßnahmen zur Erhaltung der Markenstärke erforderlich macht.



Kapitel 2: Säulen der Lösungsansätze

  1. Stärkung der digitalen Bestellungen
    Erweiterung der Vorbestellung über mobile Apps und Kiosk-Terminals, um die Wartezeiten im Geschäft zu verkürzen.

  2. Effizienzsteigerung der Filialoperationen
    Überarbeitung der Kochprozesse, Optimierung der Personalverteilung und Einführung automatisierter Geräte in der Küche.

  3. Unterstützung von Takeaway und Lieferung
    Erwägung der Einführung eines eigenen Liefernetzes zusätzlich zur Zusammenarbeit mit externen Diensten wie Uber Eats.

  4. AI-Überlastungsprognosesystem
    Vorhersage von Überlastungen basierend auf Wetter-, Tages- und Ereignisdaten, um die Zubereitung und Personalverteilung flexibel anzupassen.

  5. Neugestaltung der Sitzplatzgestaltung
    Änderung des Raumdesigns, um lange Aufenthalte zu vermeiden, und Tischanordnung zur Verbesserung der Umschlagshäufigkeit.



Kapitel 3: Verbesserung des Kundenerlebnisses

Das Ziel der neuen Pläne ist nicht nur die Effizienzsteigerung, sondern auch die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Beispielsweise bietet die digitale Bestellung nicht nur "verkürzte Wartezeiten", sondern auch benutzerdefinierte Bestellungen und ein Punktesystem über die App, was den Nutzern Komfort bietet. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Stärkung von Takeaway und Lieferung den Bedürfnissen der vielbeschäftigten modernen Menschen entspricht und zur Erweiterung der Kundenbasis beiträgt.



Kapitel 4: Vergleich mit dem Ausland: Wie sieht es bei japanischen Frühstücksketten aus?

Auch japanische Familienrestaurants und Café-Ketten nehmen die Frühstücksnachfrage auf, aber im Vergleich zu den USA ist die Digitalisierung noch im Rückstand. Während in Japan die "Morgenkultur" verwurzelt ist, befinden sich mobile Bestellungen und AI-Überlastungsprognosen noch in der Einführungsphase. Die Beispiele der US-Ketten könnten auch für den japanischen Markt ein Hinweis auf "Wartezeitverkürzung × Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit" sein.



Kapitel 5: Auswirkungen auf die gesamte Gastronomiebranche

Die aktuellen Bemühungen beschränken sich nicht nur auf die Verbesserung einer einzelnen Kette, sondern könnten die gesamte Gastronomiebranche beeinflussen. Besonders nach der Pandemie ist die Nachfrage nach kontaktlosen Bestellungen und effizienten Betriebsmodellen gestiegen, und konkurrierende Ketten werden gezwungen sein, ähnliche Systeme zu implementieren. Da Kunden empfindlich auf Komfort reagieren, wird erwartet, dass sich die Unterstützung auf die verbesserten Geschäfte konzentriert.



Schlusskapitel: Zukunftsausblick

Der Plan der beliebten Frühstücksketten ist eine Herausforderung, die sowohl Digitalisierung als auch Kundenerlebnis in Einklang bringen soll. Sollte er erfolgreich sein, könnte er neue Branchenstandards schaffen und sich weltweit auf die Gastronomiebranche auswirken. Auch in Japan bestehen ähnliche Herausforderungen, und die Fähigkeit, den Kunden ein "Frühstückserlebnis, das die Zeit wertschätzt" zu bieten, wird die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen.


Referenzartikel

Plan einer beliebten Frühstückskette zur Lösung eines wachsenden Kundenproblems
Quelle: https://www.thestreet.com/restaurants/popular-breakfast-chain-plans-to-solve-a-growing-customer-problem

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.