Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

BTS-Fluginformationsleck: Eine neue Bedrohung für die Privatsphäre von Prominenten - Der Fall des „Durchsickerns“ von Fluginformationen zeigt die Verzerrungen im K-POP- und personenbezogenen Daten-Geschäft

BTS-Fluginformationsleck: Eine neue Bedrohung für die Privatsphäre von Prominenten - Der Fall des „Durchsickerns“ von Fluginformationen zeigt die Verzerrungen im K-POP- und personenbezogenen Daten-Geschäft

2025年07月23日 13:22

1. Enthüllung des Vorfalls und Schock

„Wie viel würden Sie für den Flugnamen Ihres Lieblingsstars zahlen?“ – Diese schockierende Nachricht, die in den sozialen Medien kursierte, stellte sich am 22. Juli 2025 als Realität heraus. Die Cyber-Ermittlungseinheit der Seouler Polizeibehörde gab bekannt, dass ein Mitarbeiter einer ausländischen Fluggesellschaft, A (in den 30ern), zusammen mit zwei Komplizen wegen Verstoßes gegen das Gesetz zur Förderung der Nutzung von Informations- und Kommunikationsnetzen und zum Schutz von Informationen an die Staatsanwaltschaft übergeben wurde.Asia News NetworkSportskeeda


2. Methode des unbefugten Zugriffs

Laut den Ermittlungen hat A unbefugt auf das Reservierungsverwaltungssystem (PSS) zugegriffen und Reisedaten, Sitzplatznummern und Meileninformationen mehrerer Prominenter, darunter Mitglieder von BTS, extrahiert. Diese Informationen wurden an den Broker B weitergegeben, der pro Fall Hunderttausende Won erhielt. Der Broker verkaufte diese Informationen weiter als „VIP-Pakete“ über offene Chats und Direktnachrichten in sozialen Medien, wobei der Gesamtwert auf mehrere Millionen Won geschätzt wird.Korea TimesKorea Joongang Daily


3. Die Realität des „Schwarzmarktes“ – Brutstätte der Sasaeng-Kultur

Unterstützt wurde dieser Schwarzhandel von „Sasaeng“-Fans, die Idole regelmäßig verfolgen. Sie sichern sich Sitze neben den Idolen im selben Flug und versuchen, in Lounges oder an Bord Kontakt aufzunehmen. In der Vergangenheit wurden Fälle gemeldet, in denen sie eigenmächtig Essensbestellungen änderten und den Zeitplan störten, was von Mitarbeitern vor Ort als „eine Art Luftterror“ bezeichnet wurde.Wikipedia


4. HYBEs Taskforce und hartnäckige Verfolgung

Das Management von BTS, HYBE, richtete 2023 eine interne Taskforce ein, nachdem wiederholt Fluginformationen durchgesickert waren. Durch KI-Analyse wurde die Quelle identifiziert und Verkaufsprotokolle aus sozialen Medien an die Polizei übergeben, was zur aktuellen Festnahme führte. „Der Schaden betraf nicht nur BTS, sondern auch zahlreiche Künstler innerhalb und außerhalb des Unternehmens“, sagte ein HYBE-Sprecher.Indiatimesfilmfare.com


5. Rechtliche Verantwortung und Auswirkungen auf die Branche

In Südkorea trat im Januar dieses Jahres das überarbeitete Datenschutzgesetz in Kraft, das die Höchststrafe auf fünf Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von 50 Millionen Won erhöhte. Fluggesellschaften betonen, dass Informationen nicht außerhalb des Unternehmens weitergegeben werden dürfen, doch vor Ort ist die gemeinsame Nutzung von IDs und Passwörtern weit verbreitet, weshalb eine verstärkte Systemprüfung dringend erforderlich ist, um Wiederholungen zu verhindern.The Times of IndiaKorea Joongang Daily


6. Sofortige Reaktion in sozialen Medien – #ProtectBTS weltweit auf Platz 1

Unmittelbar nach der Berichterstattung trendeten „#ProtectBTS“ und „#ARMMYAgainstStalkers“ gleichzeitig auf X (ehemals Twitter). Ein Fan äußerte: „Privatsphäre ist wie das Leben selbst. Wir wollen einen sicheren Himmel für unsere Idole.“ Andere lobten HYBE für ihre Maßnahmen und forderten Belohnungen für Whistleblower. Die Anzahl der Beiträge überschritt innerhalb von 24 Stunden 1,4 Millionen, und auch internationale Medien berichteten darüber.Indiatimes


7. Auswirkungen auf die Luftfahrt- und Reisebranche

Als Reaktion auf den Vorfall hat der Koreanische Luftfahrtverband seinen 34 Mitgliedern neue Richtlinien mitgeteilt, die eine 90-tägige Speicherung von Zugriffsprotokollen auf persönliche Reisedaten und die automatische Erkennung verdächtiger Protokolle durch KI vorsehen. Anbieter globaler Reservierungssysteme (GDS) haben die Häufigkeit von Audits von monatlich auf wöchentlich geändert. Der große Reiseveranstalter Hana Tour kündigte an, dass Buchungen für Prominente über spezielle Kanäle erfolgen und eine zweistufige Authentifizierung mit biometrischen Daten eingeführt wird.


8. Vergleich mit ähnlichen Fällen im Ausland

2018 leakte ein Mitarbeiter von Delta Airlines in den USA die Flugdaten von Taylor Swift und wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt. Die Europäische Union kann bei Verstößen gegen die DSGVO Geldstrafen von bis zu 20 Millionen Euro verhängen. Experten weisen darauf hin, dass auch Südkorea eine Erhöhung der Obergrenze für Verwaltungssanktionen in Betracht ziehen sollte.


9. Licht und Schatten der Fankultur

Der weltweite Erfolg von BTS wurde durch die hingebungsvolle Unterstützung der ARMY getragen. Gleichzeitig beschleunigen einige extreme Sasaengs die „Monetarisierung von Informationen“ und verzerren die Distanz zwischen Idolen und Fans. Choi Yujin, Forscher am Koreanischen Institut für Kultur und Tourismus, sieht dies als Gelegenheit, zu einer neuen Fankultur überzugehen, die auf der Achtung der Privatsphäre basiert.


10. Zukunftsaussichten – Wird die „Sicherheit des Himmels“ gewahrt?

Die Staatsanwaltschaft wird in den nächsten Wochen entscheiden, ob Anklage erhoben wird, und plant, bei der Strafzumessung den Schadensbetrag und das psychische Leid der Opfer zu berücksichtigen. HYBE hat erklärt, dass sie auch zivilrechtliche Schadensersatzansprüche geltend machen werden. Die Luftfahrtbranche arbeitet an der Erneuerung ihrer Systeme, und im Parlament wird die Einführung eines „Sondergesetzes zum Schutz von Prominenten“ diskutiert. Die Frage, ob Idole sicher fliegen können, bleibt eine Herausforderung für Fans und die Branche.



Referenzartikel

Drei Fluggesellschaftsmitarbeiter werden wegen des Verdachts, Fluginformationen von BTS und anderen Prominenten geleakt und verkauft zu haben, an die Staatsanwaltschaft verwiesen
Quelle: https://www.sportskeeda.com/us/k-pop/news-three-airline-employees-referred-prosecutors-allegedly-leaking-selling-flight-information-bts-celebrities

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.