Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Talente nicht zerstören lassen – "BMSG" unter der Leitung von SKY-HI ergreift rechtliche Schritte gegen Verleumdung und erhält auch eine Anordnung zur Offenlegung von Absenderinformationen.

Talente nicht zerstören lassen – "BMSG" unter der Leitung von SKY-HI ergreift rechtliche Schritte gegen Verleumdung und erhält auch eine Anordnung zur Offenlegung von Absenderinformationen.

2025年07月15日 20:47

1. Einleitung: Das Engagement von BMSG, um "Talente nicht zu zerstören"

Seit 2024 gab es Verleumdungen gegen Künstler, die bei BMSG unter Vertrag stehen. Diese beinhalteten persönliche Angriffe und die Verbreitung falscher Gerüchte in sozialen Netzwerken und anonymen Foren sowie hartnäckige Kritik an Aussehen und Gesangsfähigkeiten, die nicht ignoriert werden konnten.

Um das "Herz", das wichtigste Element im Showbusiness, zu schützen, entschied sich BMSG, rechtliche Schritte gegen diese Verleumdungen einzuleiten. Im Juni 2025 erließ das Bezirksgericht Tokio einen offiziellen Befehl zur Offenlegung von Informationen über die Urheber, wodurch die Identifizierung der böswilligen Poster möglich wurde.



2. Wer ist SKY-HI? Vom Künstler zum Unternehmer

SKY-HI (bürgerlicher Name: Mitsuhiro Hidaka) war Mitglied von AAA und erzielte auch als Solo-Künstler und Produzent Erfolge. Um einen Ort zu schaffen, an dem Künstler an ihre eigenen Möglichkeiten glauben und Herausforderungen annehmen können, gründete er 2020 BMSG.

In der Gründungsidee von BMSG steckt der starke Wunsch, dass talentierte junge Menschen nicht durch gesellschaftliche Vorurteile und Stress ihre Möglichkeiten verlieren. Die rechtlichen Schritte sind eine Fortsetzung dieses Engagements.



3. Das Ausmaß der Verleumdungen und die Schwere der Schäden

Laut BMSG umfassten die Verleumdungen persönliche Angriffe auf bestimmte Künstler, sexuelle Belästigungen, unbegründete Gerüchte und sogar Beleidigungen gegenüber Familienmitgliedern. Dies führte dazu, dass einige Künstler so stark psychisch belastet wurden, dass sie ihre Aktivitäten vorübergehend nicht fortsetzen konnten.

Ein betroffener Künstler sagte aus: "Ich verlor fast das Vertrauen, vor meinen Fans zu stehen." Dies ist ein klares Beispiel dafür, wie sehr Worte im Internet die reale Welt beeinflussen können.



4. Details und Ablauf der rechtlichen Schritte

BMSG arbeitete mit einem spezialisierten Anwaltsteam zusammen und führte die folgenden rechtlichen Schritte durch:

  • Beweissicherung der Posts durch Anwälte

  • Antrag auf Offenlegung gemäß dem Providerhaftungsbeschränkungsgesetz

  • Antragstellung beim Gericht

  • Befehl zur Offenlegung von Absenderinformationen durch das Bezirksgericht Tokio

Dieser Prozess dauerte über ein halbes Jahr, wurde jedoch stetig vorangetrieben, und die Identifizierung mehrerer Poster steht kurz bevor. In Zukunft wird auch eine Schadensersatzklage in Betracht gezogen.



5. Offizielle Erklärung von BMSG und SKY-HI

BMSG veröffentlichte eine Erklärung auf ihrer offiziellen Website und sagte Folgendes:

"Wir haben uns für rechtliche Schritte entschieden, um die Zukunft talentierter Künstler zu schützen und eine gesunde Unterhaltungsindustrie aufzubauen. Auch um die Meinungsfreiheit zu schützen, ist eine entschlossene Reaktion auf bösartige Angriffe erforderlich."

SKY-HI äußerte sich auch auf seinen sozialen Netzwerken wie folgt:

"Talente bergen unendliche Möglichkeiten. Auf Worte, die diese zerstören, können wir nicht mehr schweigen."



6. Vergleich der Maßnahmen gegen Verleumdung im Ausland

Auch im Ausland werden rechtliche Schritte gegen Verleumdungen zunehmend üblich. Besonders in Südkorea wurden nach Selbstmordfällen von K-Pop-Idolen strengere Maßnahmen gegen Verleumdungen eingeführt.

In Europa und den USA können Verleumdungen gegen Prominente zu hohen Schadensersatzforderungen führen. Auch in Japan wird die Verantwortung im Internet zunehmend verfolgt, und die Maßnahmen von BMSG können als Vorreiter betrachtet werden.



7. Reaktionen von Fans und Medien

Auf diese Maßnahmen reagierten Fans mit vielen Stimmen wie "Die Haltung, Künstler zu schützen, ist großartig" und "Es hat uns Mut gegeben". Einige Medien stellten jedoch auch die Frage, wie das Gleichgewicht mit der Meinungsfreiheit gewahrt werden kann.

So erschüttert die Debatte über "Ausdruck und Schutz" im Zeitalter der sozialen Netzwerke die gesamte Struktur der Unterhaltungsindustrie.



8. Zukunftsausblick: Die neue Beziehung zwischen Künstlern und Unternehmen

Die Maßnahmen von BMSG zeigen nicht nur "Verwaltung", sondern auch eine Haltung des "Zusammenlebens und gemeinsamen Kampfes". Nur wenn die psychische Sicherheit der Künstler gewährleistet ist, kann kreative Arbeit nachhaltig sein. Es wird erwartet, dass ähnliche Bewegungen auch bei anderen Talentagenturen und Medienunternehmen zunehmen.

Auch von den Fans wird erwartet, dass sie sich der Auswirkungen ihres Verhaltens bewusst werden und eine gesündere Unterstützungskultur aufbauen.



Zusammenfassung

Die rechtlichen Schritte von BMSG waren ein großer Hoffnungsschimmer für Künstler, die unter Verleumdungen leiden. Sie bieten auch eine Gelegenheit, die Freiheit und Verantwortung des Ausdrucks in der Netzgesellschaft zu überdenken und könnten dazu beitragen, die Zukunft der japanischen Unterhaltungsindustrie neu zu gestalten.




📚 Liste der Referenzartikel (externe Links, chronologisch)

  1. BMSG ergreift rechtliche Schritte gegen Verleumdungen: "Um Talente nicht zu zerstören"|Modelpress (11. Juli 2025)
    Berichterstattung über den Erhalt des Befehls zur Offenlegung von Absenderinformationen im Zusammenhang mit Verleumdungen gegen Künstler.

  2. SKY-HI, vollständige Erklärung auf sozialen Netzwerken|Offizielles SKY-HI X (11. Juli 2025)
    Veröffentlichung der starken Botschaft von SKY-HI, "Um die Talente der Künstler nicht zu zerstören".

  3. Wie weit können rechtliche Schritte gegen Verleumdungen gehen|Anwalt.com News (November 2024)
    Detaillierte Erklärung der Gesetze und rechtlichen Verfahren gegen Verleumdungen von Prominenten.

  4. Überblick über das System zur Offenlegung von Absenderinformationen in Japan|Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation (April 2024)
    Offizielle Regierungsdokumente über die Struktur des Systems und den Ablauf der Offenlegungsanträge.

  5. Selbstmordprobleme in der koreanischen Unterhaltungsindustrie und Maßnahmen gegen Verleumdungen|BBC JAPAN (Oktober 2023)
    Verleumdungsschäden von K-Pop-Künstlern und die Reform des Rechtssystems in der koreanischen Gesellschaft.

  6. Künstler und Verleumdungen – Wie schützt man die psychische Gesundheit?|NHK Close-Up Gendai (Mai 2023)
    Analyse der Herausforderungen in Bezug auf psychische Gesundheit und die Unterhaltungsindustrie.




← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.