Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Neue Formel nach Jahrtausenden - Was macht die "neue Darstellung von π" in der PRL so bemerkenswert? Wellen, die sich von der Stringtheorie bis zur Berechnungsmathematik ausbreiten

Neue Formel nach Jahrtausenden - Was macht die "neue Darstellung von π" in der PRL so bemerkenswert? Wellen, die sich von der Stringtheorie bis zur Berechnungsmathematik ausbreiten

2025年09月16日 01:00
Arnab Priya Saha und Aninda Sinha vom Indian Institute of Science (IISc) haben eine neue "Darstellung (unendliche Reihe)" der Kreiszahl π abgeleitet, indem sie Werkzeuge der Stringtheorie (Feynman-Diagramme) mit der Eulerschen Betafunktion kombinierten, um die Berechnung von Quantenfeldern zu vereinfachen. Die Forschung wird 2024 in den Physical Review Letters veröffentlicht und wurde kürzlich von vietnamesischen Nachrichtenmedien erneut aufgegriffen und diskutiert. Die neue Reihe enthält den Parameter λ und konvergiert unter bestimmten Bedingungen sehr schnell zu π. Während sie mit der klassischen Madhava-Reihe in Verbindung gebracht werden kann, ist sie nicht die schnellste in Bezug auf die Stellenberechnung (wie auch SciAm anmerkt). Sie ist jedoch vielversprechend für die Effizienzsteigerung von Quantensimulationen, wie etwa bei Hochenergie-Streuungen, und es wird angedeutet, dass sie nicht nur auf π, sondern auch auf andere Konstanten wie die Zeta-Funktion erweitert werden könnte. In den sozialen Medien überschneiden sich Meinungen von "bahnbrechend" bis "übertriebene Berichterstattung?", während in der Fachgemeinschaft die technische Bewertung als **“neue Familie schneller Konvergenz”** voranschreitet.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.