Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Eine Ära, in der KI automatisch optimale Medikamente entwirft: BInD von KAIST generiert gleichzeitig Moleküle und Wechselwirkungen

Eine Ära, in der KI automatisch optimale Medikamente entwirft: BInD von KAIST generiert gleichzeitig Moleküle und Wechselwirkungen

2025年08月13日 00:52

Am 11. August 2025 berichtete Phys.org, dass ein Forscherteam des KAIST (Korea Advanced Institute of Science and Technology) die KI "BInD (Bond and Interaction-generating Diffusion)" entwickelt hat, die in der Lage ist, Arzneimittelkandidatenmoleküle automatisch zu generieren und zu optimieren, basierend nur auf Informationen über das Zielprotein. Die Studie wurde in Advanced Science veröffentlicht.advanced.onlinelibrary.wiley.com


In diesem Artikel werden die Neuartigkeit und die technischen Schlüsselpunkte von BInD, die Unterschiede zu bestehenden Methoden, die industrielle Bedeutung und die Reaktionen in den sozialen Medien eingehend untersucht.



Was ist die Neuigkeit?

  • Eine Architektur, die die "Generierung" und "Bewertung" von Molekülen in einem Schritt gleichzeitigdurchführt. Der Generierungsprozess selbst integriert den Bindungsmechanismus (nicht-kovalente Wechselwirkungen) und ist darauf ausgelegt,mehrfache Optimierungen(Bindungsaffinität, Arzneimittelähnlichkeit, strukturelle Stabilität usw.) gleichzeitig zu erfüllen.

  • Im Gegensatz zu bestehenden Modellen, die oft eine Arbeitsteilung zwischen "Generierung→Bewertung durch ein separates Modell" vorsehen, zeichnet BInDMoleküle, während es die Wechselwirkungen "beobachtet", indem es ein Diffusionsmodell verwendet, das durch chemische Einschränkungen (Bindungsabstände und Geometrie der Taschen)wissensgeführtwird.advanced.onlinelibrary.wiley.com

  • In einer Fallstudie konnte ein Kandidat erzeugt werden, der selektiv an die mutierten Reste vonEGFRbindet.


Warum kann BInD "gleichzeitig designen"?

BInD integriertchemisches Wissen als Leitfadenin den Generierungsprozess des Diffusionsmodells und fördert die synchrone Bildung von Atompositionen, Bindungen und Wechselwirkungen (H-Bindungen, hydrophobe Wechselwirkungen, π-π-Wechselwirkungen usw.). Dies ermöglicht ein Design, das Probleme vermeidet, bei denen Moleküle nur in der Form passen, aber nicht binden, oder Moleküle, die stark binden, aber keine Arzneimittelähnlichkeit aufweisen. Darüber hinaus wird eine Optimierungsstrategie berichtet, die "gute Interaktionsmuster" aus früheren Generierungsergebnissen wiederverwendet, um Kandidaten ohne zusätzliche Schulung zu verfeinern.


In der Publikation (Advanced Science) und im Preprint (arXiv) wird berichtet, dass BInD bei der Bewertung dertaschenbedingten 3D-Generierungund dergleichzeitigen Interaktionsgenerierungvergleichbare oder überlegene Indikatoren im Vergleich zu bestehenden SBDD-Methoden aufzeigt.advanced.onlinelibrary.wiley.comarXiv
Dieser Trend korrespondiert auch mit dem Kontext vonäquivarianten Diffusion&SBDDnach 2024 (z.B. äquivariante Diffusions-SBDD in Nature Machine Intelligence 2024).Nature



Unterschiede und Positionierung im Vergleich zu bestehenden AIs

Strukturvorhersagesysteme (z.B. geometrische Vorhersage von Protein-Ligand-Komplexen) und Molekülgenerierungssysteme waren bisherlose verbunden. Der Punkt von BInD ist dieIntegration der "Generierung" von Koordinaten und Interaktionenund die gleichzeitige Behandlung dermehrfachen Optimierung der pharmakologischen Eigenschaftenauf demselben Niveau. Dies ist wie das "Zeichnen eines Entwurfs in einem Zug".advanced.onlinelibrary.wiley.com



Wie nah ist es an der Praxis (nüchterne Einschätzung)

  • Laborvalidierung und präklinische Phase: BInD istin silicosehr leistungsfähig, aber es ist notwendig,ADMET,Synthesefähigkeit, Off-Target-Effekte, Toxizität und anderereale Einschränkungenzu integrieren.

  • Industrieller Status: Während KI-gestützte Arzneimittelentwicklung Kapital und Aufmerksamkeit anzieht, gibt es immer noch keinezugelassenen Medikamente, die auf dieser Technologie basieren. Zum Beispiel hat Wired eine Übersicht darüber erstellt, warum es noch keine Medikamente aus der KI-gestützten Arzneimittelentwicklung gibt.WIRED

  • Finanzierungsumfeld: Auf der anderen Seite ist die Finanzierung überhitzt, wie bei Chai, das von OpenAI unterstützt wird, und es gibt eine beschleunigte Bewegung, um die Anzahl der "leicht bindenden" Kandidaten durch KI zu reduzieren. Die Reduzierung der Kosten in den frühen Phasen der Testsist ein sicherer Trend.Financial Times


Reaktionen in sozialen Medien: Begeisterung und Vorsicht

 


  • Tech-Influencerverbreiteten Schlagzeilen wie "Gleichzeitige Generierung von Molekülen und Bindungsmustern" und "Keine Vorabdaten erforderlich". Positive Überraschung und die Bewertung als "Game Changer" waren häufig zu sehen.X (vormals Twitter)

  • Forscher und Beteiligteteilten ebenfalls ihre Arbeiten und Visualisierungen auf X und erklärten die Technologie in technischen Threads.X (vormals Twitter)

  • Auf der anderen Seite gibt es in derCommunity der Arzneimittelentwicklungauf Plattformen wie Reddit weiterhin vorsichtige Stimmen, die sagen, dass "das Design nur ein Teil des Engpasses ist" und "die nachgelagerten Prozesse (Synthese bis klinische Studien) sind der limitierende Faktor". Es gibt Stimmen, die den Beitrag der KI auf die **"Verbesserung der Trefferqualität und Effizienz der Erkundung"** beschränken.Reddit


Industrielle Auswirkungen: Wo es wirkt

  1. Kompression des Suchraums: Aus dem riesigen chemischen Raum kann durch **"integrierte Interaktionsgenerierung"direkt in vielversprechenden Bereichengesampelt werden. Eine Verbesserung der Trefferquote bei Nassprüfungen wird erwartet.advanced.onlinelibrary.wiley.com

  2. "Zero-Shot"-ähnliche Zielanpassung: Auch beischwierigen Zielen, bei denen wenig Ligandeninformationen bekannt sind, kann es möglich sein, nur mitStrukturinformationenzu arbeiten.

  3. Vorab-Gewährleistung der Selektivität: Wie bei EGFR-Mutationen kann diegezielte Bindungan spezifische Resteleichter im Designraum gestaltet werden.



Validität der Forschung: Peer-Review und Veröffentlichungsstatus

BInD wurdein Advanced Science (online veröffentlicht im Juli 2025)peer-reviewed veröffentlicht. Der Preprint ist seitMai 2024verfügbar, was es ermöglicht, den Reifeprozess der Methode zu verfolgen, was aus Transparenzsicht positiv ist.advanced.onlinelibrary.wiley.comarXiv
Zusätzlich sind die Hauptpunkte auch auf der KAIST-Laborseite und in verwandten Veröffentlichungen zusammengefasst.wooyoun.kaist.ac.krnews.kaist.ac.kr



Hinweise und nächste Schritte

  • Synthesefähigkeit/Wirtschaftlichkeit: DieSyntheseroutender generierten Moleküle und die Realisierbarkeit der Skalierung sollten bereits im Generierungsstadium alsEinschränkungenberücksichtigt werden.

  • Mehrzweck-Feldspezifikationen: Die Stellvertreterindikatoren fürADMET, Sicherheit, CNS-Durchlässigkeit und andere klinische Anforderungensollten als "zweite gleichzeitige Optimierung" integriert werden.

  • ##HTML_TAG_
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.