Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„Versuchter Selbstmord“ ist 12-mal höher – Um die „Langzeitfolgen von Widrigkeiten“ zu verstehen, die auch im Erwachsenenalter anhalten, und um sie in der Gesellschaft zu durchbrechen

„Versuchter Selbstmord“ ist 12-mal höher – Um die „Langzeitfolgen von Widrigkeiten“ zu verstehen, die auch im Erwachsenenalter anhalten, und um sie in der Gesellschaft zu durchbrechen

2025年09月04日 15:55
Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit, das Erleben von häuslicher Gewalt, psychische Erkrankungen oder Abhängigkeiten der Eltern – widrige Kindheitserfahrungen (ACEs) haben langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben im Erwachsenenalter. In der international bekannten ACE-Studie wurde berichtet, dass Menschen, die mehrere Widrigkeiten erlebt haben, ein 12-mal höheres Risiko für Suizidversuche haben. Eine Metaanalyse aus den 2020er Jahren bestätigte erneut die starke Verbindung zwischen Misshandlung in der Kindheit und suizidbezogenem Verhalten. Auch in Japan nehmen die Fälle von Missbrauch, die von Jugendämtern bearbeitet werden, zu, und die Suizidraten unter Kindern bleiben hoch. Dieses Problem ist jedoch keine „persönliche Schwäche“. Chronischer Stress beeinflusst die Entwicklung von Gehirn und Körper und wirft langfristige Schatten auf Lernen, emotionale Regulation und zwischenmenschliche Beziehungen, wie sowohl aus neurowissenschaftlicher als auch aus öffentlich-gesundheitlicher Sicht deutlich wird. Was jetzt notwendig ist, ist, dass Schulen, das Gesundheitswesen, Gemeinden und Unternehmen einen **traumainformierten Ansatz (trauma-informed approach)** teilen und Prävention sowie frühzeitige Interventionen auf gesellschaftlicher Ebene institutionalisieren. Wir müssen die mehrsprachigen Beratungsstellen, einschließlich englischer, stärken und ein Sicherheitsnetz schaffen, das ausländische Familien in Japan erreicht, damit „Überlebende“ in einer sicheren Umgebung um Hilfe bitten können. Evidenzbasierte Maßnahmen sind eine Investition, die die zukünftigen Suizid- und Krankheitsraten sicher reduzieren wird.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.