Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

YouTube stellt die "Trending"-Seite ein: Das Ende des "Einzelrankings" und der Beginn des Chart-Zeitalters

YouTube stellt die "Trending"-Seite ein: Das Ende des "Einzelrankings" und der Beginn des Chart-Zeitalters

2025年07月11日 18:06

1. Einführung──Das Verschwinden des „Trending“ im zehnten Jahr

YouTube führte die „Trending“-Seite (auf Japanisch „急上昇“) im Jahr 2015 ein. In der Anfangszeit der sozialen Medien war eine Liste, die auf einen Blick die Hit-Videos zeigte, sowohl für Kreative als auch für Nutzer ein Symbol für „Buzz“. Doch 2025 erklärte YouTube in der offiziellen Community, dass diese Funktion ihren Zweck erfüllt habe und kündigte an, sie innerhalb weniger Wochen vollständig abzuschaffen.Google Hilfe



2. Die Geschichte von „Trending“ und der einzigartige Aufschwung in Japan

  • 2015–2018: Anfangszeit—Mit Wiedergabezahlen und Geschwindigkeit des Anstiegs als Hauptindikatoren waren J-POP und Let's-Play-Videos Stammgäste.

  • 2019–2021: Algorithmus-Überarbeitung—Während neue Kanäle im „On The Rise“-Bereich bevorzugt wurden, stieg der Anteil der offiziellen Medienkanäle.

  • 2022–2024: Aufstieg und Rückgang von Shorts—Vertikale Kurzvideos wurden zum Mainstream, und die Seitenaufrufe von Trending sanken im Vergleich zum Vorjahr zweistellig. Der Wettbewerb mit TikTok und Instagram Reels führte zu einer Verteilung der „Momentan-Hypes“.TubeFilter



3. Drei Gründe für die Abschaffung

  1. Diversifizierung der Zuschauerpfade—Die explosionsartige Zunahme von Trendkonsumwegen wie Shorts, Suchvorschlägen und eingebetteten Inhalten in sozialen Medien.

  2. Segmentierung der Community—Von K-POP über VTuber bis hin zu Experimenten gibt es unzählige „Mikrotrends“, die mit einer einzigen Liste nicht dargestellt werden können.

  3. Misstrauen der Kreativen—Große Medien wie Filmtrailer dominierten die oberen Ränge, was zu anhaltender Kritik führte, ob es sich wirklich um „Trending“ handelte.The VergeTubeFilter



4. Was ist das „YouTube-Chart“?

Die neue Achse ist das „Kategorie-Ranking“. In einem von der offiziellen Seite am 10. veröffentlichten Bildschirmbeispiel,

  • Trending Musikvideos

  • Wöchentliche Podcast-Programme

  • Beliebte Filmtrailer

    sind zu sehen. In Zukunft wird eine Erweiterung auf E-Sport, Bildung, Kochen usw. erwartet. Die Aktualisierungshäufigkeit variiert je nach Region und Kategorie von täglich bis wöchentlich. Die Charts werden als Einbettungs-Widget für externe Medien und über die Creator API bereitgestellt, und die Indikatoren werden voraussichtlich auf kombinierte Indikatoren wie Wiedergabeanzahl, Geschwindigkeit und Engagement-Rate umgestellt.Impress Watch



5. Auswirkungen auf Kreative

  • Verlagerung der Ideenfindung—Kleinere Kreative, die bisher „Trending“ zur Ideenfindung nutzten, müssen auf den AI-Vorschlag „Inspiration Tab“ von YouTube Studio oder Google Trends zurückgreifen.The Verge

  • Verbindung mit dem Hype-System—Videos, die von Zuschauern mit dem „Hype“-Button unterstützt werden, haben eine höhere Chance, in den Kategorie-Charts geboostet zu werden, was die Strategie der Community-Bildung wichtig macht.

  • Feinabstimmung des Algorithmus—Von der Gewichtung der Wiedergabezeit zur Bewertung der „Empathie“. Das Verhältnis von Kommentaren zu Likes und die Wiederholungsrate sollen in die Berechnung der Rankings einfließen.



6. Neugestaltung der Werbe- und Markenstrategien

Das Modell des Kaufs von „Kooperationsplätzen“, das auf einem einzigen Ranking basiert, endet,


  • Analyse des Share of Voice nach Genre

  • Maximierung der Reichweite in zielgerichteten Charts

  • Kohortenwerbung mit Mikro-Influencern

    werden zu neuen Hauptschauplätzen. Durch die Chart-Integrationsberichte von YouTube Analytics wird die Messung der Rendite der Werbeausgaben (ROAS) voraussichtlich präziser.



7. Zuschauererlebnis──Abgrenzung von „Empfehlungen“ und „Erkundung“

Nach der Abschaffung von „Trending“ bleibt der „Erkundung“-Tab bestehen und bietet nicht personalisierte Trends nach Themen wie Spiele, Nachrichten und Lernen an. Gleichzeitig sind der Home-Feed und Shorts vollständig personalisiert, um die Wiedergabezeit durch endloses Scrollen im TikTok-Stil zu maximieren. Die Zuschauer werden ein „persönliches Trending“ erleben.



8. Auswirkungen auf den japanischen Markt und Beispiele

  • J-POP—Die Integration der Musikcharts wird im Zusammenhang mit dem Billboard Japan Hot 100 beachtet.

  • VTuber—Es gibt eine eigene „Trending“-Kultur, aber ob Live-Archive in die Charts aufgenommen werden, hängt von den Indikatoren ab.

  • PR der lokalen Behörden—Bisher durch „Trending“ populär gewordene Videos von lokalen Behörden werden künftig in zielgerichteten Charts antreten.



9. Zukünftige Perspektiven──Zu „Trendvisualisierung 2.0“

Google kombiniert Semantic Topic Graph mit generativer KI,

  1. Echtzeit-Mikrokategorien durch automatische Tag-Generierung

  2. Regionale und sprachliche Charts

  3. Plattformübergreifende Integration(Podcast, Bücher, Streaming)
    sind geplant. Die Abschaffung von „Trending“ ist kein „Ende“, sondern der Beginn einer Ära fein abgestufter Rankings, die von KI angetrieben werden.



10. Zusammenfassung

Das einstige „Buzz“-Indikator „Trending“ hat seine Rolle angesichts des diversifizierten Zuschauerverhaltens und der vielfältigen Communitys beendet. Genre-spezifische Charts, KI-gestützte Vorschläge und Community-getriebener Hype──die nächste Generation der Trendvisualisierung, die YouTube anstrebt, wird die Wettbewerbsachse der Kreativen verfeinern, die Investitionsmethoden der Werbetreibenden verändern und das Entdeckungserlebnis der Zuschauer vertiefen. Die Schließung der „Trending“-Seite wird als symbolischer Meilenstein in der Geschichte der Plattformentwicklung verankert.



Liste der Referenzartikel (externe Links, in chronologischer Reihenfolge)

  • YouTube Community: 🚩Ankündigung: Abschaffung der Trending-Seite (2025-07-10)Google Hilfe

  • The Verge „YouTube’s ‘Trending’ section is about to disappear“ (2025-07-10)The Verge

  • Tubefilter „YouTube replaces Trending tab with charts…“ (2025-07-10)TubeFilter

  • Impress Watch „YouTube ‘Trending’ endet“ (2025-07-11)Impress Watch

  • Corriente „YouTube, Abschaffung der ‘Trending’-Seite“ (2025-07-11)Corriente

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.