Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Das Rätsel des Gehirns: Warum schrumpft das männliche Gehirn schneller, während Alzheimer häufiger bei Frauen auftritt?

Das Rätsel des Gehirns: Warum schrumpft das männliche Gehirn schneller, während Alzheimer häufiger bei Frauen auftritt?

2025年10月16日 01:09
Eine aktuelle Längsschnittstudie hat gezeigt, dass bei Männern mit zunehmendem Alter das Volumen in größeren Gehirnbereichen abnimmt als bei Frauen. Dies erklärt jedoch nicht den Grund für die höhere Prävalenz der Alzheimer-Krankheit (AD) bei Frauen. Die Studie hat unter Berücksichtigung von Faktoren wie Schädelgröße, Bildung und sogar der "Nähe zum Tod" verdeutlicht, dass die Geschlechtsunterschiede bei normalem Altern nicht mit denen bei AD übereinstimmen. Tatsächlich sind in den USA etwa zwei Drittel der AD-Patienten Frauen, und neben dem Unterschied in der Lebenserwartung werden Mechanismen wie Tau-Pathologie, Immun- und Entzündungsreaktionen, Stoffwechsel und Genetik untersucht. In sozialen Netzwerken gab es auch Missverständnisse wie "schnellere Atrophie = mehr AD", aber die Botschaft der Studie lautet, dass **"nicht nur die Geschwindigkeit der Atrophie der Hauptgrund ist"**. Letztendlich ist eine **umfassende Verbesserung des Lebensstils für alle** (Blutdruck- und Zuckerstoffwechselkontrolle, Bewegung, Ernährung, Schlaf, soziale Interaktion) ein realistisches Mittel zur Reduzierung des Risikos kognitiven Abbaus.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.