Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

YouTube startet eine „Kollaborationsrevolution“ – Auf in die nächste Ära nach dem „Taggen“: Instagram-ähnliche Kollaborationsfunktionen erweitern die Möglichkeiten der Kreatoren

YouTube startet eine „Kollaborationsrevolution“ – Auf in die nächste Ära nach dem „Taggen“: Instagram-ähnliche Kollaborationsfunktionen erweitern die Möglichkeiten der Kreatoren

2025年08月04日 01:36

1. Einführung – Warum ist die "Collab-Funktion" jetzt für YouTube notwendig?

Am 2. August 2025 berichtete das Tech-Medium Engadget, dass YouTube eine Instagram-ähnliche Collab-Funktion testet. Bisher hat YouTube Tools für gemeinsame Auftritte wie "Go Live Together" nur für Live-Streams angeboten, aber gemeinsame Uploads von aufgezeichneten Videos wurden nicht realisiert. Während Konkurrenten wie TikToks "Duett" und Instagrams "Collabs" die Wege für "mehrere Creator, ein Inhalt" verfeinern, ist es für YouTube ein logischer Schritt, Funktionen über Lang- und Kurzvideos hinweg zu entwickeln.WebteknoGoogle Hilfe


2. Funktionsweise der neuen "Collab"-Funktion

  • Zielgruppe: Derzeit eine kleine, einladungsbasierte Beta. Es wird angenommen, dass es sich um einige Hundert Personen handelt, unabhängig von der Anzahl der Abonnenten oder dem Genre.

  • Vorgehensweise: ① Auf dem Upload-Bildschirm auf "Add Collaborator" tippen→② Kanalnamen suchen und einladen→③ Der andere akzeptiert über YouTube Studio.

  • Anzeige: Auf dem PC werden unter dem Videotitel die Namen von zwei Kanälen nebeneinander angezeigt, bei drei oder mehr wird "andere ○" zusammengeklappt. Auf Mobilgeräten kann man durch Tippen erweitern, und es gibt für jeden einen Abonnieren-Button.

  • Einfluss auf den Algorithmus: Videos werden im Hauptfeed beider Kanäle und im "Home" der Abonnenten angezeigt. Die Aufrufzahlen werden zusammengezählt, da die Video-ID geteilt wird, und grundlegende Analysedaten werden beiden Parteien offenbart, aber detaillierte Einnahmen wie CPM oder RPM werden derzeit nur einem (dem Uploader) angezeigt.WebProNews


3. Erste Reaktionen in den sozialen Medien

 


ReaktionenÜberblick über die BeiträgeQuellen
Positiv„Auch kleinere Kanäle können auf 'Synergieeffekte' hoffen. Die Bearbeitungshölle von Kollaborationsvideos könnte ein Ende haben“ — YouTube-Berater ValeX (ehemals Twitter)
Hype„Sneaky Update ist da! Chance, TikTok zurückzuerobern“ — erklärt von rico.incarnati auf Instagram ReelsInstagram
Bedenken„Wie werden die Werbeeinnahmen aufgeteilt? YouTubes Ernsthaftigkeit zeigt sich darin“ — Beitrag eines MarketingmanagersWebProNews


Zusätzlich fiel die Ankündigung von MrBeast auf X, dass er am 1. August die größte Creator-Kollaboration aller Zeiten machen würde, mit dem Timing zusammen, was die Erwartungen an einen offiziellen Start der Funktion erhöhte.India Today


4. Vergleich mit Konkurrenzfunktionen

PlattformFunktionsnameMaximale Anzahl von MitwirkendenEinnahmesystemHauptanwendung
YouTubeCollab (β)4 Personen*¹Im β-Stadium nicht veröffentlichtLang- und Kurzvideos gemischt
InstagramCollabs2 PersonenKeine EinnahmenverteilungFotos und Reels
TikTokDuett/Stitch1 Person (einseitig)Verknüpft mit dem Creator-ProgrammKurzreaktionen

*¹ YouTube erklärt, dass eine Erweiterung in Zukunft möglich ist.


YouTubes Vorteil gegenüber anderen Plattformen liegt in der Kombination von "Langform + Werbemonetarisierung". Andererseits besteht das Risiko, dass die Teilnahme sinkt, wenn der Genehmigungsprozess kompliziert wird.


5. Auswirkungen auf die Creator-Ökonomie

  1. Verbesserung der Entdeckbarkeit kleinerer Kanäle

    • Es besteht die Möglichkeit, dass Creator mit weniger als 100.000 Abonnenten durch die Zusammenarbeit mit großen Kanälen einen "Rückfluss" erleben.

  2. Effizienzsteigerung bei Markenkooperationen

    • Werbetreibende können einfacher mit mehreren Influencern in einem Video zusammenarbeiten. In Zukunft wird die Verbindung mit BrandConnect und Partnerwerbung entscheidend sein.

  3. Wendepunkt im Einnahmenverteilungsmodell

    • Der Prüfstein wird sein, ob die Plattform von der aktuellen "Alle Einnahmen an den Uploader→manuelle Verteilung später" zu einer automatischen Aufteilung wechseln kann.


6. Perspektive des japanischen Marktes: VTuber und Musikszene

In Japan haben VTuber-Agenturen wie Hololive und Nijisanji, die "Boxen" besitzen, häufige Mehrpersonen-Kollaborationen etabliert. Wenn Collab offiziell eingeführt wird, könnten gemeinsame Projekte oder Musikveröffentlichungen innerhalb derselben Gruppe mit einem Klick verbreitet werden. Auch in der Musikproduktion könnte die Markierung aller Gastvokalisten im Haupt-MV die Abonnentenzahl für jedes Musikstück erhöhen.


7. Herausforderungen und Ausblick

  • Datenschutz/Rechteverwaltung: Obwohl die Zustimmung aller Beteiligten erforderlich ist, wird die Rechteverwaltung bei minderjährigen Creatorn oder Talenten, die bei Agenturen unter Vertrag stehen, komplexer.

  • Bedenken bezüglich algorithmischer Bevorzugung: Durch die Einbindung der Zuschauerzeit mehrerer Kanäle könnten "Buzz-Slots" von großen Kollaborationen dominiert werden, wodurch kleine Solo-Creator untergehen könnten.

  • Zeitpunkt der offiziellen Veröffentlichung: YouTube-Vertreter deuten an, dass bei positivem Feedback aus der Beta eine globale Einführung in der ersten Hälfte des Jahres 2026 möglich ist.WebProNews


8. Fazit

Die von YouTube vorgestellte neue Funktion "Collab" ist nicht nur ein "praktisches Werkzeug", sondern ein strategischer Schritt, um die Position als Knotenpunkt der Creator-Ökonomie zu sichern. Ob es gelingt, eine Win-Win-Win-Situation für Werbetreibende, Zuschauer und die Plattform zu schaffen – der Schlüssel liegt im Design der Einnahmenverteilung und in der "Fairness", die die Creator empfinden. Es bleibt abzuwarten, wie das Feedback und die Updates ausfallen werden.


Referenzartikel

YouTube testet Instagram-ähnliche Collab-Funktion
Quelle: https://www.engadget.com/entertainment/youtube/youtube-is-testing-instagram-style-collabs-153046187.html?src=rss

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.