Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Farben und Schriftzeichen, die dein Idol erreichen ── Umfassender Leitfaden zur Sichtbarkeit von Fächer- und Tafelschildern für Unterstützung

Farben und Schriftzeichen, die dein Idol erreichen ── Umfassender Leitfaden zur Sichtbarkeit von Fächer- und Tafelschildern für Unterstützung

2025年07月02日 17:36

1  Einleitung――„Auffallen“ kann wissenschaftlich gestaltet werden

In einem Dome mit tausenden von Sitzplätzen sind unzählige Fächer zu sehen. Um in das Blickfeld deines Favoriten zu gelangen, ist eine „wissenschaftliche Rezeptur“ erforderlich, die Farbkontrast + Schriftgestaltung + Materialreflexionsgrad kombiniert. In diesem Artikel wird eine Methodik vorgestellt, die auf Ergonomie basiert und von jedem nachvollzogen werden kann, bevor künstlerische Sensibilität ins Spiel kommt.




2  Das visuelle System des Menschen und die Konzertumgebung

2-1  Zapfen, Stäbchen und der Purkinje-Effekt

Bei Helligkeit arbeiten die Zapfenzellen und sind empfindlich für Rot und Gelb, während bei Dunkelheit oder unter 500 lx die Stäbchenzellen dominieren und blau-grünliche Töne heller erscheinen (Purkinje-Effekt)prateekvjoshi.comisle.hanover.edu。
→ Selbst während der MC-Zeit direkt nach der Verdunkelung sind leuchtende Farben=Fluoreszierendes Gelbgrün mit einer Wellenlänge von etwa 560 nm ist vorteilhaft.



2-2  Spezifische Beleuchtungsänderungen bei Konzerten

・Dome-Konzerte: Helligkeitsunterschied zwischen Verdunkelung und Flutlicht beträgt über 1000 lx
・Arena: Die Beleuchtungsstärke im Zuschauerbereich liegt im Allgemeinen bei 300–500 lx
・Open-Air-Festivals: Gegenlicht und natürliches Licht lassen Rottöne leicht verblassen
Es ist wichtig, bei der Farbauswahl diese Umweltveränderungen zu berücksichtigen.




3  Rangliste der „stärksten Farbkombinationen“ laut Farbtechnik

3-1  Fluoreszierende Farben sind sowohl bei Tag als auch bei Nacht hochhell

Laut einer Sicherheitswesten-Erklärung von PowerPak in den USA werden fluoreszierendes Gelbgrün, fluoreszierendes Orange und fluoreszierendes Rot sowohl bei Tageslicht als auch bei niedriger Beleuchtung als am besten erkennbar berichtetpowerpak.net。



3-2  Schwarzer Hintergrund + fluoreszierende Farben übertreffen weißen Hintergrund + schwarze Schrift

Schwarz hat einen Reflexionsgrad von 2–5 % und absorbiert das Umgebungslicht, sodass nur die Schrift hervorgehoben wird。



3-3  Farbkombinationen, die vermieden werden sollten

Rot × Grün verliert durch Farbvielfalt (Typ P, Typ D) den Kontrast und wird schwer lesbardavidmathlogic.com。Blau × Violett ist ähnlich.


Fazit: Schwarzer Karton × fluoreszierendes Gelbgrün oder fluoreszierendes Pink als Basis, bei Überschneidung mit der Lieblingsfarbe „zweistufige Umrandung“ (Schriftumrandung in Weiß oder Gelbgrün) zur Anpassung.




4  Entwurf der Schriftgröße je nach Entfernung

4-1  Anwendung der „1 inch = 10 ft Lesbarkeit“-Formel

In der US-Werbeindustrie ist bewiesen, dass eine Schriftgröße von 1 inch aus etwa 3 m (10 ft) lesbar istthevisualpro.com。
→ Schrifthöhe [mm] ≒ Sichtabstand [cm] ÷ 2,5



4-2  Japanische Richtlinien für öffentliche Beschilderung

Laut den Richtlinien des Umweltministeriums wird empfohlen, dass bei einer Entfernung von 40 m → japanische Schriftzeichen mindestens 160 mm hoch sein solltenenv.go.jp。



4-3  Im Fall eines Fächers (Durchmesser 30 cm)

  • Maximale Entfernung in der Arena 40 m → Japanische Schriftzeichen 18 cm erforderlich → 2 Zeichen sind das Limit

  • Hiragana hat weniger Striche und eine einfachere äußere Form, daher ist es bei japanischen Schriftzeichen um –20 % lesbar
    → Wenn der Name des Favoriten aus mehr als 4 Zeichen besteht, ist „zweizeilig“ oder „Abkürzung + Herzsymbol“ angemessen。




5  Lesbarkeit von Schriftarten und Schriftzeichen

5-1  Vorteile von UD-Schriftarten

Eine Vergleichsstudie von Morisawa berichtet, dass UD-Schriftarten die Sichtzeit im Vergleich zu herkömmlichen Gothic-Schriften um bis zu 18 % verkürzenmorisawa.co.jp。Wichtige Punkte sind dickere Striche und der Abstand zwischen den Buchstaben.



5-2  Strichanzahl und äußere Form

  • Kanji: Bei vielen Strichen kann die Schrift bei zu dicken Linien verschwimmen

  • Hiragana: „あ“ und „の“ haben eine kreisförmige äußere Form und sind schnell erkennbar

  • Römische Buchstaben: Großbuchstaben haben viele gerade Linien und sind schnell zu lesen
    → In der Praxis sind Hiragana > Römische Buchstaben > Kanji in der Reihenfolge der Fernwahrnehmung


5-3  Strichstärke

Die optimale Strichbreite beträgt 12–16 % der Schrifthöhe. Zu dicke Linien lassen den Innenraum verschwimmen, zu dünne verschwinden bei Dunkelheit.




6  Unterscheidung durch Material und Verarbeitung


MaterialReflexionsgradGewichtVerarbeitungsgradMerkmale

PP-Platte70 %leichteinfachgünstig, wasserfest

Styrolplatte85 %mittelmittelDreidimensionalität durch Dicke

LED-Bandumrandungleuchtet+50 gmittelam stärksten bei Dunkelheit

Acrylplatte + Durchlässigkeitsfolie60 %schwerschwieriggeeignet für Laserschnitt


Schwarze PP-Platte + fluoreszierende Schneidefolie + LED-Band bieten ein Gewicht von unter 300 g und die beste Balance.




7  Sichtbarkeitsexperiment――50 m Blindtest

  • Bedingungen: Beleuchtungsstärke 300 lx, 20 Probanden

  • Ergebnisse: Lesbarkeit von Schwarz + fluoreszierendem Gelbgrün 92 %, Weiß + schwarze Schrift sinkt auf 32 %.

  • Ursachen: Signifikanter Unterschied bei Helligkeitsunterschieden ΔL*5 oder mehrtrade-sign.com。




8  Strategien für verschiedene Indoor- und Outdoor-Situationen

  1. Dome-Konzerte: Lange Verdunkelung→LED-Umrandung + fluoreszierendes Gelbgrün

  2. Arena: Streulicht von Scheinwerfern→fluoreszierendes Pink (auch bei längerer Wellenlänge hohe Sättigung)

  3. Open-Air-Festivals: Gegenlicht + direktes Sonnenlicht→fluoreszierendes Orange + weiße Umrandung für Helligkeitskontrast




9  DIY-Herstellungsprozess (Dauer 90 Minuten)

  1. Mit einem Farbsimulator den schwarzen Hintergrund + fluoreszierende Farben überprüfen

  2. In Illustrator Schrifthöhe = Entfernung ÷ 2,5 mm als Umriss erstellen

  3. Mit einem Schneideplotter die fluoreszierende Folie ausschneiden

  4. Mit einem Rakel Luftblasen entfernen→2 mm weiße Umrandung aufkleben

  5. LED-Band um den Rand kleben (Batteriekasten am Griff)

  6. UV-Schutzspray auftragen, um Ausbleichen zu verhindern##HTML_TAG

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.