Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die neu entdeckte Ubiquitin-Vorstufe und ihre Auswirkungen auf Langlebigkeit und Stressresistenz in der Zukunft

Die neu entdeckte Ubiquitin-Vorstufe und ihre Auswirkungen auf Langlebigkeit und Stressresistenz in der Zukunft

2025年10月04日 01:05
Ein Forschungsteam der Universitäten Köln und Düsseldorf hat das „verlängerte“ Vorläuferprotein von Ubiquitin, CxUb (C-terminally extended ubiquitin), identifiziert. In Bäckerhefe und Fadenwürmern wurde gezeigt, dass dieses CxUb unter Stressbedingungen aktiviert wird und die Entfernung von abnormalen Proteinen und geschädigten Mitochondrien stark fördert, was die Lebensdauer und Überlebensrate erhöht. Bemerkenswert ist, dass es die „Haushalts“-Funktion von normalem Ubiquitin nicht beeinträchtigt, sondern nur unter Stress die Markierung abnormaler Proteine verstärkt, was möglicherweise die Nebenwirkungen bei der Behandlung von Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen verringern könnte. Die Ergebnisse wurden in Molecular Cell veröffentlicht. Sie verbreiteten sich auch über die sozialen Medien der Universitäten und akademischen Medien, erregten Aufmerksamkeit durch Ankündigungen auf dem offiziellen X des Journals und Beiträge von Experten. Zukünftig wird der Fokus auf der Überprüfung in menschlichen Zellen und Krankheitsmodellen sowie der Bewertung des Potenzials als Ziel für die Arzneimittelentwicklung liegen.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.