Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Das Vereinigte Königreich, Japan und Südkorea erlebten den "heißesten Sommer in der Geschichte" ── Gründe für die gleichzeitige Häufung extremer Hitze aufgrund der Klimakrise und unsere Vorbereitung darauf

Das Vereinigte Königreich, Japan und Südkorea erlebten den "heißesten Sommer in der Geschichte" ── Gründe für die gleichzeitige Häufung extremer Hitze aufgrund der Klimakrise und unsere Vorbereitung darauf

2025年09月02日 13:37

1. Warum kam es 2025 zu einem "glühenden Sommer" mit gleichzeitigen Hitzewellen?

Der Sommer 2025 stellte in Großbritannien, Japan und Südkorea neue Rekorde auf. Der saisonale Durchschnitt von 16,10 °C in Großbritannien übertraf die 15,76 °C von 2018 und war damit der "wärmste in der Geschichte", mit einer Abweichung von +1,51 °C vom Durchschnitt. Innerhalb der Saison traten vier Hitzewellen auf, die durch trockene Böden, hohe Meerestemperaturen und anhaltende Hochdruckgebiete begünstigt wurden. Zudem wurde eine Attributionsbewertung veröffentlicht, die besagt, dass **"ein Sommer dieses Ausmaßes 70-mal wahrscheinlicher ist als unter natürlichen Klimabedingungen" (Met Office). Met Office.


Auf globaler Ebene gibt es objektive Indikatoren, wie dass der Juli 2025 der drittheißeste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen war und das gleitende 12-Monats-Mittel
+1,53 °C (im Vergleich zur vorindustriellen Zeit) erreichte (C3S/Reuters, WMO). ReutersWorld Meteorological OrganizationCopernicus Climate Explorer. Auf den langfristigen Aufwärtstrend der globalen Erwärmung überlagerten sich hohe Meerestemperaturen im Nordatlantik und Nordpazifik sowie umfassende blockierende Hochdruckgebiete

, die in den Regionen als "anhaltende Hitze" wahrgenommen wurden.



2. Betrachtung der "Rekorde" und der "Qualität der Hitze" nach Ländern

2-1. Großbritannien: Durchschnittlich 16,10 °C, das Designkonzept des "kühlen Landes" wird zum Nachteil

  • Rekord: Der saisonale Durchschnitt von **16,10 °C (+1,51 °C)** war der höchste seit Beginn der Aufzeichnungen seit 1884. Vier Hitzewellen, kombiniert mit wenig Regen und viel Sonnenschein (Met Office). Met Office.

  • Verletzlichkeit des Lebens: Die Häuser sind auf Wärmedämmung im Winter ausgelegt, und viele öffentliche Verkehrsmittel (z.B. die Londoner U-Bahn), Schulen und Arbeitsplätze verfügen über wenig Klimaanlagen, was eine **"Designlücke"** aufzeigt, die gegen anhaltende Hitze anfällig ist. Wasserknappheit und Auswirkungen auf die Landwirtschaft wurden ebenfalls gemeldet (AFP/IBTimes, Guardian). International Business Times AustraliaGuardian.

  • Bedeutung: Auch wenn die Spitzenwerte (40,3 °C im Jahr 2022) nicht erreicht wurden, zeigte dieser Sommer, dass eine **"erhebliche Anhebung des Durchschnittswerts"** langfristige Auswirkungen auf Gesundheit und soziale Infrastruktur haben kann (Reuters). Reuters.



2-2. Japan: +2,36 °C, landesweiter Rekord der Höchsttemperatur gebrochen

  • Rekord: Der saisonale Durchschnitt war mit **+2,36 °C über dem Durchschnitt** der höchste seit Beginn der Aufzeichnungen (1898). **Drei Jahre in Folge "rekordverdächtige Sommer"** (basierend auf Berichten der JMA). XinhuaAl Jazeera.

  • Extreme Phänomene: Die höchste nationale Temperatur betrug 41,6 °C (im August in Isesaki), was den landesweiten Rekord erneut brach. In der Vorwoche wurden in Tanba, Hyogo, 41,2 °C gemessen (Reuters). Reuters.

  • Gesundheitliche Auswirkungen: Zwischen dem 1. Mai und dem 24. August wurden 84.521 Menschen mit Hitzschlag ins Krankenhaus eingeliefert (vorläufige Zahlen der Feuerwehrbehörde, Berichte mehrerer Medien). In städtischen Gebieten wurden anhaltende tropische Nächte und Maßnahmen zur Spitzenlastbewältigung zu Herausforderungen. Monatliche Berichte bestätigten den Anstieg der Einlieferungen (Feuerwehrbehörde). International Business Times AustraliaFeuerwehrbehörde.



2-3. Südkorea: Durchschnittlich 25,7 °C, der höchste Wert seit 1973, tropische Nächte und Dürre

  • Rekord: Der Durchschnitt von Juni bis August betrug 25,7 °C, was den höchsten Wert seit 1973 darstellt. Der Wert übertraf das Vorjahr (25,6 °C) (basierend auf Berichten der KMA, MBC). MBC NEWS.

  • Qualität der Hitze: Die Häufung tropischer Nächte und anhaltend hohe Temperaturen bei Tag und Nacht waren auffällig, und in der Stadt Gangneung kam es zu einer nationalen Katastrophenerklärung und Wasserbeschränkungen (AFP/IBTimes). International Business Times Australia.

  • Implikationen: **"Der signifikante Anstieg der nächtlichen Mindesttemperaturen"** erhöht das Risiko gesundheitlicher Schäden und führt zu einer Verschiebung der Nachfrage nach Klimaanlagen in die Nacht sowie zu Veränderungen in der Struktur der Stromspitzen.



3. Was führte zur "anhaltenden Hitze"? ── Wesentliche physikalische Mechanismen

  1. Erwärmung als Basissteigerung
    Auf dem 12-Monats-Mittel von +1,53 °C (im Vergleich zur vorindustriellen Zeit) als "hohe Temperaturplattform" traten regionale Extreme leichter auf (C3S/Reuters). Dies zeigt, dass es **"nicht mehr als Ausreißer betrachtet werden kann"**. Reuters

  2. Anomal hohe Meerestemperaturen und feuchte Atmosphäre
    Die hohen Wassertemperaturen um Großbritannien und die warmen Gebiete im Nordpazifik lieferten warme und feuchte Luft in den unteren Schichten. Die nächtliche Abkühlung durch Strahlung war weniger effektiv, was die nächtliche Hitze verstärkte und zu häufigen tropischen Nächten führte (Met Office, WMO/C3S). Met OfficeWorld Meteorological Organization.

  3. Anhaltende blockierende Hochdruckgebiete
    Durch die Stabilisierung der Hochdruckgebiete hielten sonnige, windstille und regenarme Bedingungen an, was zu einem positiven Feedback von Bodentrockenheit→Temperaturanstieg führte (Met Office). Met Office.



4. Auswirkungen: Gesundheit, Strom, Landwirtschaft, Tourismus

  • Gesundheit: In Japan wurden über 80.000 Fälle von Hitzschlag registriert, und in Städten wie Tokio nahm die Rettungseinsätze rund um die Uhr zu. Besonders in Haushalten älterer Menschen ohne Klimaanlage kam es zu schweren Fällen (Feuerwehrbehörde, verschiedene Medien). FeuerwehrbehördeTV Asahi NEWS.

  • Strom: Der Anstieg der Nachfrage nach nächtlicher Kühlung führt zu Veränderungen in der Lastkurve. In Japan und Südkorea verursachen anhaltende tropische Nächte neue Engpässe bei der Stromversorgung (Berichte von MBC, Guardian über tropische Nächte). MBC NEWS##HTML

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.